One Pot & Curry

Hühnerfrikassee – Schnelles Rezept wie bei Oma

Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung: Hühnerfrikassee wie bei Oma
  • Die Geschichte hinter dem Hühnerfrikassee
  • Warum dieses Rezept so besonders ist
  • Tipps für die perfekte Konsistenz
  • Variationen für jeden Geschmack
  • Serviervorschläge und Beilagen
  • Wichtige Hinweise & Tipps

Wichtige Erkenntnisse

Dieses schnelle und einfache Rezept für Hühnerfrikassee bringt den Geschmack von Omas Küche direkt auf den Tisch. Mit zarten Hähnchenstücken, einer cremigen Sauce und frischem Gemüse ist es perfekt für die ganze Familie. Die kurze Zubereitungszeit und die vielfältigen Variationsmöglichkeiten machen es zu einem unverzichtbaren Klassiker.

Image Description

Einleitung: Hühnerfrikassee wie bei Oma

Hühnerfrikassee ist ein wahrer Klassiker der deutschen Küche und erinnert viele von uns an gemütliche Familienessen. Dieses Rezept auf Emilia Rezepte bringt die traditionelle Zubereitung zurück in den Alltag. Mit einer cremigen Sauce, zartem Hähnchen und knackigem Gemüse ist dieses Gericht nicht nur lecker, sondern auch schnell zubereitet. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich vom Geschmack überzeugen!

Image Description

Die Geschichte hinter dem Hühnerfrikassee

Hühnerfrikassee hat eine lange Tradition in der deutschen Küche. Ursprünglich als Festtagsgericht serviert, hat es sich schnell zu einem Alltagsklassiker entwickelt. Die Kombination aus cremiger Sauce und frischen Zutaten macht es zu einem zeitlosen Favoriten, der Generationen begeistert hat.

Image Description

Warum dieses Rezept so besonders ist

Das Besondere an diesem Hühnerfrikassee ist die einfache Zubereitung und die Möglichkeit, es nach Belieben zu variieren. Egal ob mit Blumenkohlreis für eine Low-Carb-Variante oder mit klassischen Beilagen wie Reis oder Kartoffeln – dieses Rezept ist ein echtes Allroundtalent.

Image Description

Tipps für die perfekte Konsistenz

Die richtige Konsistenz der Sauce ist der Schlüssel zu einem gelungenen Hühnerfrikassee. Achten Sie darauf, die Mehlschwitze langsam und gleichmäßig mit der Hühnerbrühe zu verrühren. Für eine besonders cremige Sauce können Sie zusätzlich etwas Sahne verwenden.

Variationen für jeden Geschmack

Hühnerfrikassee lässt sich hervorragend an die eigenen Vorlieben anpassen. Probieren Sie es mit verschiedenen Gemüsesorten wie Brokkoli oder Zucchini oder verfeinern Sie es mit exotischen Gewürzen. Auch die Verwendung von Hähnchenschenkeln anstelle von Brustfilets verleiht dem Gericht eine besondere Note.

Serviervorschläge und Beilagen

Traditionell wird Hühnerfrikassee mit Reis serviert, aber auch Kartoffeln oder Nudeln sind beliebte Beilagen. Für eine moderne Note können Sie es auch mit Quinoa oder Couscous kombinieren. Frische Petersilie oder ein Spritzer Zitronensaft sorgen für das gewisse Extra.

Wichtige Hinweise & Tipps

Verwenden Sie frische Zutaten für den besten Geschmack. Das Gericht lässt sich auch wunderbar vorbereiten und einfrieren, sodass Sie immer eine schnelle Mahlzeit zur Hand haben. Achten Sie darauf, das Hähnchen nicht zu lange zu garen, damit es saftig bleibt.

Image Description

Hühnerfrikassee – Schnelles Rezept wie bei Oma

Ein klassisches, schnelles und leckeres Rezept für Hühnerfrikassee, das wie bei Oma schmeckt. Perfekt für die ganze Familie!
Arbeitszeit10 minutes
Koch-/Backzeit25 minutes
Gesamtzeit35 minutes
Kategorie: One Pot & Curry
Küche: Deutsch
Stichwort: deutsche Küche, einfache Rezepte, familienrezepte, hähnchen rezepte, hühnerfrikassee, omas rezepte, schnelle Rezepte
Zutaten für : 4 Portionen
Autorin: Emilia

Zutaten

  • 500g Hähnchenbrustfilet
  • 1 Liter Hühnerbrühe
  • 250g Champignons, in Scheiben
  • 200g Erbsen (frisch oder TK)
  • 2 Möhren, in Scheiben
  • 2 EL Butter
  • 2 EL Mehl
  • 200ml Sahne
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Prise Muskatnuss
  • 1 Bund Petersilie, gehackt
  • Saft einer halben Zitrone

Anleitung

  1. Die Hähnchenbrustfilets in der Hühnerbrühe 15 Minuten garen. Herausnehmen und in Stücke schneiden.
  2. Die Butter in einem Topf schmelzen, das Mehl einrühren und unter ständigem Rühren leicht anschwitzen.
  3. Die Hühnerbrühe nach und nach hinzugeben und unter Rühren eine cremige Sauce herstellen.
  4. Sahne, Muskatnuss, Salz und Pfeffer hinzufügen und gut verrühren.
  5. Die geschnittenen Hähnchenstücke, Champignons, Erbsen und Möhren in die Sauce geben und etwa 10 Minuten köcheln lassen.
  6. Mit Zitronensaft abschmecken und die gehackte Petersilie unterrühren.
  7. Hühnerfrikassee mit Reis oder Kartoffeln servieren.

Leave a Comment

Recipe Rating