Inhaltsverzeichnis
- Key Takeaways
- Ein Lieblingsrezept für alle, die vegetarische Rezepte lieben
- Blätterteig trifft auf cremigen Ricotta: Ein unwiderstehliches Duo
- Warum Spinat in der vegetarischen Küche so beliebt ist
- So gelingt die perfekte Spinattorte mit Ricotta und Ei
- Ein Gericht für viele Anlässe – einfach vorzubereiten
- Vegetarische Rezepte einfach und alltagstauglich
- Notizen & Tipps von Emilia
Key Takeaways
Diese Spinattorte mit Ricotta und Ei ist ein einfaches und zugleich raffiniertes Gericht aus der mediterranen Küche. Sie eignet sich ideal für ein vegetarisches Mittagessen oder einen gemütlichen Brunch. Mit Blätterteig als Basis und einer cremigen Ricotta-Spinat-Füllung begeistert sie nicht nur Vegetarier. Perfekt auch zum Vorbereiten oder als Snack für Gäste.

Ein Lieblingsrezept für alle, die vegetarische Rezepte lieben
Bei Emilia Rezepte geht es darum, alltagstaugliche und leckere Gerichte zu teilen – und genau das trifft auf diese köstliche Spinattorte zu. Sie vereint das Beste der mediterranen Küche und ist eine wunderbare Bereicherung für alle, die gerne vegetarische Rezepte ausprobieren. Schon beim ersten Bissen spürt man die Harmonie aus mildem Ricotta, würzigem Spinat und knusprigem Blätterteig.

Blätterteig trifft auf cremigen Ricotta: Ein unwiderstehliches Duo
Vegetarische Rezepte einfach zu halten und trotzdem geschmacklich zu überzeugen, ist die Idee hinter dieser Torte. Die Kombination aus knusprigem Blätterteig und der zarten Ricotta-Spinat-Füllung ist sowohl unkompliziert als auch raffiniert – eine wahre Gaumenfreude für alle Fans der vegetarischen Küche.

Warum Spinat in der vegetarischen Küche so beliebt ist
Spinat ist nicht nur gesund, sondern auch vielseitig einsetzbar – ob als Salat, Beilage oder Hauptzutat. In diesem Gericht zeigt er sich von seiner besten Seite: leicht, aromatisch und voller Farbe. Für alle, die vegetarische Rezepte einfach und dennoch nahrhaft gestalten wollen, ist Spinat die perfekte Wahl.

So gelingt die perfekte Spinattorte mit Ricotta und Ei
Damit deine vegetarischen Rezepte auch wirklich gelingen, ist es wichtig, frische Zutaten zu verwenden. Blanchierter Blattspinat, hochwertiger Ricotta und ein Ei in jedem Nest sorgen für das perfekte Ergebnis. Bei Emilia Rezepte findest du viele Tipps, wie du dieses Gericht ideal zubereitest – ohne Stress und mit viel Geschmack.
Ein Gericht für viele Anlässe – einfach vorzubereiten
Egal ob als Mittagessen, Abendessen oder Teil eines Buffets – diese Spinattorte ist vielseitig und lässt sich wunderbar vorbereiten. Besonders praktisch für alle, die gerne vegetarische Rezepte schnell und einfach umsetzen möchten. Sie lässt sich auch kalt genießen und ist somit ein perfekter Begleiter für Picknick oder Meal Prep.
Vegetarische Rezepte einfach und alltagstauglich
Bei Emilia Rezepte findest du viele Gerichte wie dieses, die den Alltag bereichern. Mit wenigen Zutaten und etwas Liebe entsteht hier ein Klassiker für alle, die vegetarische Rezepte lieben. Dieses Gericht ist der beste Beweis dafür, dass Genuss und Einfachheit wunderbar zusammenpassen.
Notizen & Tipps von Emilia
Die Spinattorte schmeckt auch kalt hervorragend und kann daher perfekt als Snack oder zum Mitnehmen vorbereitet werden. Wer mag, kann zusätzlich Feta oder geröstete Pinienkerne unter die Ricottamasse heben. Achte darauf, den Blätterteig nicht zu dick zu legen, damit alles gleichmäßig durchbackt.


Spinattorte mit Ricotta und Ei – Vegetarische Rezepte einfach gemacht
Zutaten
- 275 g frischer Blätterteig
- 250 g Ricotta
- 400 g frischer Blattspinat
- 1 Zwiebel, fein gewürfelt
- 1 Knoblauchzehe, gehackt
- 2 EL Olivenöl
- 3 Eier (M, davon 2 für die Füllung, 1 zum Bestreichen)
- 30 g geriebener Parmesan
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Muskatnuss nach Geschmack
Anleitung
- Den Spinat gründlich waschen und abtropfen lassen.
- Zwiebel und Knoblauch in Olivenöl glasig dünsten, den Spinat hinzufügen und zusammenfallen lassen. Anschließend abkühlen lassen.
- Den abgekühlten Spinat grob hacken und mit Ricotta, zwei Eiern, Parmesan, Salz, Pfeffer und Muskatnuss vermengen.
- Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Eine Tarteform mit Blätterteig auslegen, die Spinat-Ricotta-Masse einfüllen.
- Mit einem Löffel kleine Mulden in die Masse drücken und in jede ein Ei hineingleiten lassen.
- Die Ränder des Blätterteigs mit dem restlichen verquirlten Ei bestreichen.
- Im Ofen ca. 30 Minuten goldbraun backen.
Leave a Comment