One Pot & Curry

Orzo-Pfanne mit Paprikahuhn

Orzo-Pfanne mit Paprikahuhn – Ein einfaches Wohlfühlgericht

Diese köstliche Orzo-Pfanne mit Paprikahuhn bringt mediterranes Flair direkt auf deinen Teller! Perfekt für stressfreie Abendessen, lässt sich dieses One-Pot-Gericht schnell zubereiten und sorgt mit seinen intensiven Aromen für echte Genussmomente. Egal, ob du nach einem schnellen Feierabendessen oder einer sättigenden Mahlzeit für die ganze Familie suchst – dieses Rezept ist ein echter Favorit.

Image Description

Inhaltsverzeichnis

  • Warum dieses Rezept so besonders ist
  • Welche Zutaten machen diese Orzo-Pfanne perfekt?
  • Die besten Tipps für das perfekte Paprikahuhn
  • Variationen und Anpassungen für dein Geschmackserlebnis
  • Serviervorschläge und passende Beilagen
  • Häufige Fragen zur Orzo-Pfanne
  • Notizen & Tipps

Key Takeaways

  • Schnelles One-Pot-Gericht, perfekt für den Feierabend.
  • Saftiges Paprikahuhn sorgt für intensiven Geschmack.
  • Kann einfach abgewandelt werden – auch vegetarisch möglich!
  • Ideal für Meal Prep und lässt sich gut aufwärmen.

Warum dieses Rezept so besonders ist

Die Kombination aus cremigen Orzo-Nudeln und saftigem Paprikahuhn macht dieses Gericht zu einem absoluten Highlight. Dank der schnellen Zubereitung und der wenigen benötigten Zutaten ist es die perfekte Wahl für ein unkompliziertes Abendessen.

Image Description

Welche Zutaten machen diese Orzo-Pfanne perfekt?

Das Geheimnis dieses Rezepts liegt in der harmonischen Kombination von aromatischer Paprika, würziger Brühe und den samtig-weichen Orzo-Nudeln. Durch das sanfte Garen in der Soße nimmt die Pasta alle Aromen wunderbar auf.

Image Description

Die besten Tipps für das perfekte Paprikahuhn

Damit dein Hähnchen besonders saftig bleibt, brate es zuerst scharf an, bevor du es mit den weiteren Zutaten kombinierst. Das gibt ihm nicht nur eine herrliche Farbe, sondern auch eine unvergleichlich leckere Würze.

Image Description

Variationen und Anpassungen für dein Geschmackserlebnis

Falls du das Gericht vegetarisch genießen möchtest, kannst du das Hähnchen einfach durch Tofu oder Kichererbsen ersetzen. Auch mit anderen Gemüsesorten wie Zucchini oder Spinat schmeckt die Orzo-Pfanne wunderbar.

Serviervorschläge und passende Beilagen

Dieses Gericht schmeckt hervorragend pur oder mit einem frischen grünen Salat als Beilage. Auch ein Klecks griechischer Joghurt oder etwas geriebener Parmesan verleihen ihm eine zusätzliche Geschmackstiefe.

Häufige Fragen zur Orzo-Pfanne

  • Kann ich die Orzo-Pfanne vorbereiten?

    Ja! Dieses Gericht eignet sich perfekt für Meal Prep und lässt sich problemlos aufwärmen.
  • Welche Alternativen gibt es zu Orzo?

    Du kannst anstelle von Orzo auch Reis oder kleine Suppennudeln verwenden.
  • Wie bewahre ich Reste auf?

    Im Kühlschrank hält sich das Gericht bis zu 3 Tage. Einfach in einer luftdichten Dose aufbewahren.

Notizen & Tipps

Für eine leichtere Variante kannst du die Sahne durch eine Mischung aus Joghurt und etwas Wasser ersetzen. Falls du das Gericht noch würziger möchtest, füge eine Prise Chili hinzu!

Image Description

Orzo-Pfanne mit Paprikahuhn

Diese aromatische Orzo-Pfanne mit saftigem Paprikahuhn ist ein einfaches, schnelles und köstliches Gericht für die ganze Familie.
Arbeitszeit15 minutes
Koch-/Backzeit20 minutes
Gesamtzeit35 minutes
Kategorie: One Pot & Curry
Küche: Mediterran
Stichwort: gesunde rezepte, leckere rezepte, One Pot Rezepte, Pasta Rezepte, rezepte ideen, schnelle Rezepte
Zutaten für : 4 Portionen
Autorin: Emilia

Zutaten

  • 200g Orzo-Nudeln
  • 2 Hähnchenbrustfilets
  • 1 rote Paprika
  • 1 gelbe Paprika
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 400ml Gemüsebrühe
  • 200g stückige Tomaten
  • 100ml Sahne
  • 1 TL geräuchertes Paprikapulver
  • 1 TL Oregano
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 EL Olivenöl
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Anleitung

  1. Die Hähnchenbrust in Streifen schneiden und mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.
  2. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und das Hähnchen anbraten, bis es goldbraun ist. Herausnehmen und beiseite stellen.
  3. Zwiebel und Knoblauch fein hacken, Paprika in Streifen schneiden.
  4. Im restlichen Öl Zwiebel und Knoblauch anbraten, dann die Paprikastreifen hinzufügen und 5 Minuten mitbraten.
  5. Orzo-Nudeln in die Pfanne geben, kurz anschwitzen und mit der Gemüsebrühe und den stückigen Tomaten ablöschen.
  6. Bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Orzo-Nudeln gar sind, dabei gelegentlich umrühren.
  7. Sahne, Oregano und das angebratene Hähnchen hinzufügen, alles gut vermengen und nochmals abschmecken.
  8. Mit frischer Petersilie garnieren und servieren.

Leave a Comment

Recipe Rating