Inhaltsverzeichnis
- Key Takeaways
- Warum dieses brokkoli rezept ein Familienliebling ist
- Schnelles Abendessen mit Pfiff
- Gesunde Ernährung leicht gemacht
- Der asiatische Twist, der begeistert
- So gelingt die perfekte Hähnchen-Brokkoli-Pfanne
- Variationsmöglichkeiten für jeden Geschmack
- Notes & Tipps
Key Takeaways
Diese einfache und schnelle Hähnchen-Brokkoli-Pfanne ist ein wahres Multitalent. Sie ist nicht nur gesund und proteinreich, sondern auch ideal für den Feierabend oder das schnelle Familienessen. Das brokkoli rezept lässt sich vielseitig abwandeln – auch vegetarisch oder mit anderem Gemüse. Perfekt für alle, die wenig Zeit, aber viel Geschmack wollen.

Warum dieses brokkoli rezept ein Familienliebling ist
Emilia von Emilia Rezepte hat mit diesem brokkoli rezept ein Gericht geschaffen, das einfach alle überzeugt. Es vereint leckeres Hähnchen mit knackigem Brokkoli und einer würzigen Sauce – eine Kombi, die sowohl Kinder als auch Erwachsene lieben. Außerdem ist es schnell zubereitet, was es ideal für den stressigen Alltag macht.

Schnelles Abendessen mit Pfiff
Wenn du mal wieder ratlos bist, was du heute kochen sollst: Diese Hähnchen-Brokkoli-Pfanne ist die Antwort. In nur 25 Minuten steht sie dampfend auf dem Tisch und schmeckt wie beim Lieblings-Asiaten um die Ecke – nur gesünder! Auch als gesunde rezepte Option am Abend ist sie perfekt.

Gesunde Ernährung leicht gemacht
Brokkoli ist nicht nur kalorienarm, sondern enthält auch viele Vitamine und Ballaststoffe – ein echtes Superfood. In Kombination mit magerem Hähnchenfleisch liefert dieses brokkoli rezept eine ausgewogene Mahlzeit, die auch in eine Low-Carb-Ernährung passt. Viele schnelle rezepte verzichten auf diesen gesundheitlichen Mehrwert – nicht so dieses!

Der asiatische Twist, der begeistert
Mit Ingwer, Knoblauch und Sojasauce bringt dieses Gericht einen Hauch von Fernost auf deinen Teller. Die asiatische Note sorgt für Abwechslung und macht dieses brokkoli rezept zu einem echten Geschmackserlebnis. Kombiniert mit Reis oder gebratenen Nudeln wird daraus ein vollwertiges Abendessen.
So gelingt die perfekte Hähnchen-Brokkoli-Pfanne
Das Geheimnis liegt in der Vorbereitung: Brokkoli nicht zu weich garen, Hähnchen vorher schön scharf anbraten – so bleiben Biss und Aroma erhalten. Auch das Andicken der Sauce mit Maisstärke verleiht ihr eine angenehme Bindung. Wer etwas Neues ausprobieren möchte, kann das brokkoli rezept auch mal mit Tofu oder Garnelen umsetzen.
Variationsmöglichkeiten für jeden Geschmack
Ob vegetarisch mit Tofu, vegan mit Tempeh oder mit anderen Gemüsesorten wie Paprika und Zucchini – dieses Gericht lässt sich vielseitig abwandeln. Für extra Würze kann Chili hinzugefügt werden. Auch als meal prep lässt sich das Gericht hervorragend vorbereiten und am nächsten Tag genießen – eine ideale Lösung für alle, die gesunde rezepte suchen, die alltagstauglich sind.
Notes & Tipps
Wenn du es gerne würziger magst, gib ein wenig frischen Chili oder eine Prise Sambal Oelek hinzu. Auch gerösteter Sesam als Topping gibt dem Ganzen noch mehr Geschmack und Biss. Reste kannst du im Kühlschrank aufbewahren und am nächsten Tag in der Pfanne oder Mikrowelle wieder aufwärmen – perfekt für unterwegs oder im Büro!


Hähnchen Brokkoli Pfanne – schnelles brokkoli rezept
Zutaten
- 2 Hähnchenbrustfilets, in Streifen geschnitten
- 1 Brokkoli, in Röschen geteilt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 TL Ingwer, gerieben
- 2 EL Sojasauce
- 1 EL Austernsauce (optional)
- 1 EL Sesamöl
- 1 TL Maisstärke
- 100 ml Wasser
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 EL Sesam (optional)
Anleitung
- In einer Pfanne das Sesamöl erhitzen und das Hähnchen darin goldbraun anbraten. Herausnehmen und beiseitestellen.
- Knoblauch und Ingwer in derselben Pfanne kurz anbraten.
- Brokkoli hinzufügen und 3–4 Minuten unter Rühren anbraten.
- Sojasauce, Austernsauce, Wasser und Maisstärke in einer Schüssel verrühren und zum Brokkoli geben.
- Das Hähnchen zurück in die Pfanne geben und alles gut vermengen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken, nach Belieben mit Sesam bestreuen und sofort servieren.
Leave a Comment