Einfaches Indisches Tikka Masala mit Hähnchen – Ein Geschmackserlebnis!
Indische Küche begeistert mit ihrer intensiven Aromenvielfalt. Dieses einfache indische Tikka Masala mit Hähnchen ist ein echtes Highlight für alle, die würzige und cremige Gerichte lieben. Emilia von Emilia Rezepte zeigt dir, wie du dieses köstliche Gericht ganz einfach zu Hause zubereiten kannst.

Inhaltsverzeichnis
- Warum dieses Tikka Masala Rezept so besonders ist
- Die geheime Zutat für die perfekte Würze
- Tipps für ein besonders zartes Hähnchen
- Beilagen, die perfekt dazu passen
- Das Geheimnis der authentischen indischen Küche
- Häufige Fehler beim Kochen von Tikka Masala vermeiden
- Key Takeaways
Key Takeaways
- Einfaches indisches Tikka Masala mit Hähnchen – würzig, cremig und schnell gemacht.
- Das Geheimnis liegt in der richtigen Mischung aus Joghurt und Gewürzen.
- Perfekt kombinierbar mit Reis oder Naan.
- Auch vegetarisch mit Paneer oder Kichererbsen möglich.
Warum dieses Tikka Masala Rezept so besonders ist
Dieses Rezept für indische Küche besticht durch seine Einfachheit und das harmonische Zusammenspiel von Gewürzen. Das Hähnchen wird durch eine Joghurtmarinade besonders zart und nimmt alle Aromen optimal auf. Die cremige Sauce sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis!

Die geheime Zutat für die perfekte Würze
Das Geheimnis eines authentischen indischen Tikka Masala mit Hähnchen liegt in der richtigen Balance aus Garam Masala, Kreuzkümmel und Paprikapulver. Diese Gewürze verleihen dem Gericht seine unverwechselbare Note.

Tipps für ein besonders zartes Hähnchen
Damit das Hähnchen besonders saftig bleibt, ist eine längere Marinierzeit ideal. Mindestens 30 Minuten in der Joghurt-Gewürz-Marinade sorgen dafür, dass das Fleisch zart und aromatisch wird.

Beilagen, die perfekt dazu passen
Ein klassisches indisches Tikka Masala schmeckt besonders gut mit Basmatireis oder frischem Naan. Wer es etwas gesünder mag, kann das Gericht mit Blumenkohlreis oder Quinoa genießen.
Das Geheimnis der authentischen indischen Küche
In der traditionellen indischen Küche spielt die Gewürzvielfalt eine entscheidende Rolle. Neben Garam Masala und Kreuzkümmel kommen oft Koriander, Ingwer und Zimt zum Einsatz, um den Geschmack zu intensivieren.
Häufige Fehler beim Kochen von Tikka Masala vermeiden
Viele machen den Fehler, das Hähnchen direkt in der Sauce zu garen. Besser ist es, es vorher scharf anzubraten, damit es eine leicht knusprige Kruste bekommt und die Sauce anschließend perfekt aufnimmt.


Einfaches Indisches Tikka Masala mit Hähnchen
Zutaten
- 500g Hähnchenbrust, gewürfelt
- 2 EL Joghurt
- 1 TL Garam Masala
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Kurkuma
- 1 TL Kreuzkümmel
- 2 EL Öl
- 1 Zwiebel, fein gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 TL Ingwer, gerieben
- 400g Tomaten aus der Dose
- 200ml Kokosmilch
- 1 TL Salz
- 1/2 TL Pfeffer
- 1 EL Tomatenmark
- 1 TL Zucker
- Frischer Koriander zum Garnieren
Anleitung
- Hähnchenwürfel mit Joghurt, Garam Masala, Paprikapulver, Kurkuma und Kreuzkümmel vermengen und mindestens 30 Minuten marinieren.
- Öl in einer Pfanne erhitzen und das marinierte Hähnchen von allen Seiten anbraten, dann beiseite stellen.
- Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer in der gleichen Pfanne anschwitzen, bis sie weich sind.
- Tomaten aus der Dose, Tomatenmark, Zucker, Salz und Pfeffer hinzufügen und etwa 10 Minuten köcheln lassen.
- Kokosmilch einrühren und weitere 5 Minuten köcheln lassen.
- Das angebratene Hähnchen zurück in die Pfanne geben und alles zusammen noch einmal 5 Minuten köcheln lassen.
- Mit frischem Koriander garnieren und mit Reis oder Naan servieren.
Leave a Comment