Inhaltsverzeichnis
- Warum dieses Rezept perfekt für dich ist
- Was macht überbackene Wraps so besonders?
- Die besten Beilagen für deine Wraps
- Tipps für Abwandlungen und Varianten
- So bewahrst du übrig gebliebene Wraps richtig auf
- Häufig gestellte Fragen
Key Takeaways
Dieses Rezept für überbackene Wraps aus dem Ofen ist die perfekte Mischung aus Einfachheit und Geschmack. Mit minimalem Aufwand zauberst du ein köstliches Gericht, das sowohl schnell als auch sättigend ist. Ideal für ein schnelles Abendessen oder ein entspanntes Mittagessen, mit viel Raum für kreative Abwandlungen.

Warum dieses Rezept perfekt für dich ist
Überbackene Wraps sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch extrem vielseitig. Ob für die Familie, Gäste oder einfach als schnelles Gericht für den Alltag – sie passen immer. Auf Emilia Rezepte (www.emiliarezepte.com) findest du weitere köstliche Ideen, die genauso einfach zuzubereiten sind.

Was macht überbackene Wraps so besonders?
Wraps Rezepte wie dieses punkten mit ihrer unkomplizierten Zubereitung und der Möglichkeit, sie individuell zu füllen. Durch die Kombination von frischen Zutaten, würziger Tomatensoße und geschmolzenem Käse entsteht ein harmonischer Geschmack, der Groß und Klein begeistert.

Die besten Beilagen für deine Wraps
Um dein Gericht abzurunden, empfehlen sich frische Salate oder eine cremige Guacamole. Auch Ofenkartoffeln oder gegrilltes Gemüse sind wunderbare Ergänzungen zu den überbackenen Wraps. Auf Emilia Rezepte findest du inspirierende Beilagenideen, die jedes Gericht aufwerten.

Tipps für Abwandlungen und Varianten
Dieses Rezept lässt sich leicht an deine Vorlieben anpassen. Probiere beispielsweise vegetarische Wraps mit gerösteten Champignons und Paprika. Für eine extra Proteinquelle kannst du auch Kidneybohnen oder Tofu hinzufügen. Die Möglichkeiten sind endlos – lass deiner Kreativität freien Lauf!
So bewahrst du übrig gebliebene Wraps richtig auf
Reste sollten in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. Erwärme sie im Backofen oder in der Mikrowelle, damit sie ihren Geschmack und ihre Konsistenz behalten. Ideal für Meal Prep oder als schneller Snack am nächsten Tag.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich die Wraps einfrieren? Ja, du kannst sie problemlos einfrieren. Einfach gut verpacken und bei Bedarf auftauen und aufbacken.
Welche Wraps eignen sich am besten? Weizentortillas sind die gängigste Wahl, aber auch Vollkorn- oder glutenfreie Wraps funktionieren gut.
Welche Käsesorten kann ich verwenden? Gouda, Cheddar oder Mozzarella – alle eignen sich hervorragend für dieses Rezept.


Überbackene Wraps aus dem Ofen
Zutaten
- 4 Tortilla-Wraps
- 200 g Hähnchenbrust, in Streifen geschnitten
- 100 g geriebener Käse (z.B. Gouda)
- 1 Paprika, gewürfelt
- 1 Zwiebel, gehackt
- 100 ml Tomatensoße
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Öl zum Anbraten
Anleitung
- Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
- Die Hähnchenstreifen in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten, Paprika und Zwiebeln hinzufügen und kurz mitbraten.
- Tomatensoße unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Füllung gleichmäßig auf die Tortilla-Wraps verteilen, aufrollen und in eine Auflaufform legen.
- Mit Käse bestreuen und für 15–20 Minuten im Ofen überbacken, bis der Käse goldbraun ist.
Leave a Comment