Kuchen

Saftige Zimtschnecken – Perfekt für den Kaffeeklatsch

Inhaltsverzeichnis

  • Warum sind diese Zimtschnecken so besonders?
  • Die perfekte Konsistenz – weich und fluffig
  • Tipps für den besten Hefeteig
  • Zimt und Zucker – die perfekte Kombination
  • Serviervorschläge für ein genussvolles Erlebnis
  • Key Takeaways

Key Takeaways

  • Diese Zimtschnecken sind einfach zuzubereiten und garantieren ein himmlisches Geschmackserlebnis.
  • Der Hefeteig wird besonders weich und luftig, wenn er genügend Zeit zum Gehen bekommt.
  • Eine aromatische Zimt-Zucker-Mischung sorgt für den perfekten süßen Geschmack.
  • Ideal für Frühstück, Kaffeezeit oder als süßer Snack zwischendurch.

Warum sind diese Zimtschnecken so besonders?

Zimtschnecken sind nicht nur köstlich, sondern auch ein wahres Wohlfühlgebäck. Dieses Rezept auf Emilia Rezepte von Emilia bietet die perfekte Mischung aus weichem Teig und süßer Zimtfüllung. Die Zubereitung ist unkompliziert und gelingt garantiert – perfekt für Backanfänger und Profis.

Image Description

Die perfekte Konsistenz – weich und fluffig

Das Geheimnis weicher Zimtschnecken liegt in der richtigen Teigführung. Der Hefeteig muss lange genug ruhen, um seine volle Elastizität und Luftigkeit zu entwickeln. Wer ihn über Nacht im Kühlschrank gehen lässt, bekommt noch bessere Ergebnisse. Mit der richtigen Backzeit bleiben die Zimtschnecken herrlich saftig.

Image Description

Tipps für den besten Hefeteig

Ein guter Hefeteig braucht Wärme und Geduld. Verwende lauwarme Milch, um die Hefe zu aktivieren, und lasse den Teig an einem zugfreien Ort gehen. Wer besonders lockere Zimtschnecken möchte, kann zusätzlich einen Esslöffel Joghurt in den Teig mischen. So bleiben sie noch saftiger.

Image Description

Zimt und Zucker – die perfekte Kombination

Die Mischung aus braunem Zucker und Zimt sorgt für das unverwechselbare Aroma der Zimtschnecken. Wer es noch intensiver mag, kann eine Prise Kardamom hinzufügen – das verleiht den Schnecken eine besondere Würze. Auch eine Prise Meersalz kann den Geschmack abrunden.

Image Description

Serviervorschläge für ein genussvolles Erlebnis

Zimtschnecken schmecken frisch aus dem Ofen am besten, aber sie lassen sich auch wunderbar aufbewahren. Luftdicht verpackt bleiben sie einige Tage weich. Wer es besonders lecker mag, kann sie vor dem Servieren leicht erwärmen und mit einer cremigen Vanillesoße oder einem Frischkäsefrosting garnieren.

Image Description

Saftige Zimtschnecken – Perfekt für den Kaffeeklatsch

Diese fluffigen Zimtschnecken sind der perfekte Genuss für jede Kaffeepause. Mit einer süßen Zimtfüllung und einem köstlichen Zuckerguss werden sie garantiert dein neues Lieblingsrezept.
Arbeitszeit20 minutes
Koch-/Backzeit20 minutes
Gesamtzeit40 minutes
Kategorie: Kuchen
Küche: International
Stichwort: beste Kuchen-Rezepte, kaffee kuchen rezepte, Kuchen Rezepte einfach, kuchen rezepte fruchtig, leckere kuchen rezepte, mamor kuchen rezepte
Zutaten für : 12 Stück
Autorin: Emilia

Zutaten

Für den Teig

  • 500 g Mehl
  • 250 ml lauwarme Milch
  • 75 g Zucker
  • 75 g Butter (geschmolzen)
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz
  • 1 Würfel frische Hefe (42 g)

Für die Füllung

  • 100 g brauner Zucker
  • 2 TL Zimt
  • 50 g Butter (weich)

Für die Glasur

  • 100 g Puderzucker
  • 2 EL Milch
  • ½ TL Vanilleextrakt

Anleitung

Teig zubereiten

  1. Die Hefe in der lauwarmen Milch auflösen und 10 Minuten stehen lassen.
  2. Mehl, Zucker, Salz, geschmolzene Butter und Ei in eine Schüssel geben.
  3. Die Hefemischung hinzufügen und alles zu einem geschmeidigen Teig kneten.
  4. Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.

Füllung vorbereiten

  1. Den braunen Zucker mit Zimt vermischen.
  2. Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und mit weicher Butter bestreichen.
  3. Die Zimt-Zucker-Mischung gleichmäßig darüber verteilen.

Schnecken formen und backen

  1. Den Teig zu einer Rolle aufrollen und in ca. 3 cm breite Scheiben schneiden.
  2. Die Schnecken auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und weitere 30 Minuten gehen lassen.
  3. Den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  4. Die Zimtschnecken für ca. 20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Glasur herstellen

  1. Den Puderzucker mit Milch und Vanilleextrakt glatt rühren.
  2. Die noch warmen Zimtschnecken damit bestreichen und genießen!

Leave a Comment

Recipe Rating