Inhaltsverzeichnis
- Einleitung: Ein herzhaftes Gericht für jede Gelegenheit
- Warum Putengulasch eine gesunde Wahl ist
- Die perfekte Kombination: Paprika und Zucchini
- Tipps für die beste Zubereitung
- Beilagenempfehlungen für das ideale Geschmackserlebnis
- Häufige Fragen rund um Putengulasch
- Fazit
Wichtige Erkenntnisse
- Putengulasch ist eine proteinreiche und fettarme Alternative zu herkömmlichem Gulasch.
- Paprika und Zucchini bringen nicht nur Farbe, sondern auch wertvolle Nährstoffe in das Gericht.
- Durch die Kombination mit verschiedenen Beilagen kann das Gericht individuell angepasst werden.
Ein herzhaftes Gericht für jede Gelegenheit
Dieses Putengulasch mit Paprika und Zucchini ist das perfekte Gericht für jede Gelegenheit – ob als schnelles Familienessen unter der Woche oder als wohltuende Mahlzeit nach einem langen Tag. Die Kombination aus zartem Putenfleisch, frischen Gemüsesorten und aromatischen Gewürzen macht es zu einem absoluten Lieblingsgericht.

Warum Putengulasch eine gesunde Wahl ist
Putenfleisch ist nicht nur besonders mager, sondern auch eine großartige Eiweißquelle. Zusammen mit dem frischen Gemüse wird dieses Gericht zu einer gesunden Mahlzeit, die sättigt und gleichzeitig leicht bekömmlich ist. Durch die Verwendung von auflauf rezept kann es wunderbar in eine ausgewogene Ernährung integriert werden.

Die perfekte Kombination: Paprika und Zucchini
Paprika und Zucchini sind nicht nur geschmacklich eine tolle Ergänzung zu Putengulasch, sondern bringen auch wertvolle Vitamine mit. Paprika liefert eine Extraportion Vitamin C, während Zucchini mit Mineralstoffen wie Kalium und Magnesium punktet.

Tipps für die beste Zubereitung
Damit das Putengulasch besonders zart und saftig wird, sollte das Fleisch scharf angebraten werden, bevor die Flüssigkeit hinzugefügt wird. So bleiben die Röstaromen erhalten und das Gulasch bekommt eine herrlich intensive Note.

Beilagenempfehlungen für das ideale Geschmackserlebnis
Ob mit Reis, Kartoffelpüree oder frischem Baguette – dieses Gericht passt zu vielen Beilagen. Besonders lecker schmeckt es mit einer gesunde rezepte-Variante wie Blumenkohlreis oder einer leichten Gemüsebeilage.
Häufige Fragen rund um Putengulasch
Kann ich das Putengulasch auch vorbereiten?
Ja! Das Gulasch schmeckt sogar noch besser, wenn es einige Stunden durchgezogen ist.
Kann ich andere Gemüsesorten verwenden?
Selbstverständlich! Karotten, Auberginen oder Pilze sind ebenfalls tolle Ergänzungen.
Wie lagere ich Reste am besten?
Reste können problemlos im Kühlschrank aufbewahrt und am nächsten Tag aufgewärmt werden.
Fazit
Dieses low carb rezepte deutsch Putengulasch mit Paprika und Zucchini ist ein echter Klassiker, der einfach zuzubereiten ist und der ganzen Familie schmeckt. Mit seinen gesunden Zutaten, der einfachen Zubereitung und den vielseitigen Beilagenmöglichkeiten wird es sicher auch in deiner Küche ein Lieblingsgericht!
Weitere köstliche Rezeptideen findest du auf Emilia Rezepte – deinem Foodblog für gesunde und einfache Gerichte.


Putengulasch mit Paprika und Zucchini – Einfach & Lecker
Zutaten
- 500g Putenfleisch, gewürfelt
- 2 rote Paprika, in Streifen geschnitten
- 1 Zucchini, in Scheiben geschnitten
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 400ml passierte Tomaten
- 200ml Gemüsebrühe
- 2 EL Tomatenmark
- 1 TL Paprikapulver edelsüß
- 1 TL getrockneter Oregano
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 EL Olivenöl
Anleitung
- Das Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen.
- Die Zwiebeln und den Knoblauch darin anbraten, bis sie glasig sind.
- Das Putenfleisch hinzufügen und rundherum anbraten.
- Tomatenmark unterrühren und kurz mitrösten.
- Paprika und Zucchini dazugeben und für 2-3 Minuten mitbraten.
- Mit passierten Tomaten und Gemüsebrühe ablöschen.
- Paprikapulver, Oregano, Salz und Pfeffer hinzufügen.
- Das Ganze bei mittlerer Hitze ca. 20 Minuten köcheln lassen.
- Vor dem Servieren abschmecken und nach Belieben mit frischen Kräutern garnieren.
Leave a Comment