Inhaltsverzeichnis
- Ein Weihnachtsklassiker neu interpretiert
- Warum dieser Lebkuchen-Schichtkuchen so besonders ist
- Perfekte Zutatenkombination für festlichen Genuss
- Die Geheimnisse eines perfekten Lebkuchenteigs
- Tipps für die beste Puddingfüllung
- Das Finish: Schokolade und Haselnusskrokant
- Häufige Fragen & Tipps
Wichtige Erkenntnisse
- Dieser Lebkuchen-Schichtkuchen kombiniert würzigen Lebkuchenteig mit cremigem Vanillepudding und fruchtigem Pflaumenmus.
- Perfekt für die Weihnachtszeit, da er über Nacht noch besser durchzieht und die Aromen sich optimal entfalten.
- Die Schokoladenglasur und das Haselnusskrokant verleihen dem Kuchen einen festlichen Touch.
- Mit einfachen Zutaten gelingt dieser Kuchen garantiert.
Ein Weihnachtsklassiker neu interpretiert
Lebkuchen gehört zur Weihnachtszeit einfach dazu. Aber hast du schon einmal einen Lebkuchen-Schichtkuchen probiert? Dieses Rezept von Emilia bringt die klassischen Aromen auf eine neue Stufe. Perfekt abgestimmt zwischen süß, würzig und cremig – ein echter Genussmoment!

Warum dieser Lebkuchen-Schichtkuchen so besonders ist
Dieser Kuchen vereint die besten Elemente der Weihnachtsbäckerei: Der würzige Lebkuchenteig trifft auf eine samtige Puddingfüllung und eine fruchtige Note durch Pflaumenmus. Die Kombination macht ihn unwiderstehlich und ideal für festliche Anlässe.

Perfekte Zutatenkombination für festlichen Genuss
Die Mischung aus Honig, Butter und Lebkuchengewürz verleiht dem Teig seinen unverwechselbaren Geschmack. Die Puddingcreme sorgt für eine weiche, cremige Konsistenz, während das Pflaumenmus eine angenehme Fruchtsüße mitbringt. Ein wahres Geschmackserlebnis!

Die Geheimnisse eines perfekten Lebkuchenteigs
Ein luftiger und dennoch aromatischer Lebkuchenteig ist das Herzstück dieses Kuchens. Achte darauf, die flüssigen Zutaten gut mit den trockenen zu vermengen, damit eine gleichmäßige Konsistenz entsteht. Backpulver und Natron sorgen für eine lockere Struktur.

Tipps für die beste Puddingfüllung
Damit die Puddingcreme perfekt gelingt, sollte sie nach dem Kochen langsam abkühlen, dabei aber regelmäßig umgerührt werden, um Klümpchen zu vermeiden. Dadurch bleibt sie schön geschmeidig und lässt sich ideal zwischen die Lebkuchenschichten verteilen.
Das Finish: Schokolade und Haselnusskrokant
Die Schokoladenglasur sorgt für eine feine, knackige Oberfläche, die den Lebkuchen-Schichtkuchen optisch und geschmacklich abrundet. Das Haselnusskrokant gibt dem Ganzen den letzten Schliff und verleiht ihm eine feine Nussnote.
Häufige Fragen & Tipps
Wie lange hält sich der Lebkuchen-Schichtkuchen? Am besten schmeckt er, wenn er über Nacht durchziehen kann. Gut verpackt hält er sich 3–4 Tage im Kühlschrank.
Kann ich eine andere Marmelade statt Pflaumenmus verwenden? Ja, Aprikosen- oder Kirschmarmelade passen ebenfalls sehr gut.
Kann ich den Kuchen im Voraus zubereiten? Ja, er kann problemlos einen Tag vorher gebacken werden, da er durchgezogen noch aromatischer wird.
Weitere festliche Rezeptideen findest du auf Emilia Rezepte. Viel Freude beim Backen und Genießen!


Lebkuchen-Schichtkuchen mit Pudding und Pflaumenmus
Zutaten
Für den Teig
- 400 g Mehl
- 150 g Zucker
- 100 g Honig
- 100 g Butter
- 2 Eier
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Natron
- 2 EL Lebkuchengewürz
- 200 ml Milch
Für die Füllung
- 500 ml Milch
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 3 EL Zucker
- 200 g Pflaumenmus
Für die Dekoration
- 200 g Zartbitterschokolade
- 1 EL Butter
- Haselnusskrokant zum Bestreuen
Anleitung
Teig vorbereiten
- Honig und Butter in einem kleinen Topf schmelzen und abkühlen lassen.
- Mehl, Zucker, Backpulver, Natron und Lebkuchengewürz in einer Schüssel vermengen.
- Eier und Milch hinzufügen und zu einem glatten Teig verrühren.
- Den Teig in drei Portionen teilen und nacheinander bei 180 °C für 10–12 Minuten backen.
Füllung zubereiten
- Das Puddingpulver mit etwas Milch und Zucker glattrühren.
- Die restliche Milch aufkochen, das Puddinggemisch einrühren und unter Rühren eindicken lassen.
- Den Pudding abkühlen lassen und gelegentlich umrühren, damit sich keine Haut bildet.
Kuchen zusammensetzen
- Eine Teigplatte mit Pflaumenmus bestreichen, die zweite Platte auflegen.
- Diese mit Pudding bestreichen und die dritte Platte daraufsetzen.
- Den Kuchen mit geschmolzener Schokolade überziehen und mit Haselnusskrokant bestreuen.
Leave a Comment