Inhaltsverzeichnis
- Einleitung: Ein Genuss für Fleischliebhaber
- Die Magie der Schmorgerichte
- Das Geheimnis der perfekten Geschmackskombination
- So gelingt das Gericht perfekt
- Servierideen und perfekte Begleiter
- Aufbewahrung und Wiedererwärmen
- Key Takeaways
Einleitung: Ein Genuss für Fleischliebhaber
Dieses Rezept für geschmorte Schweinenackensteaks mit Pflaumen ist ein wahres Fest für den Gaumen! Die Kombination aus zartem Fleisch, das förmlich auf der Zunge zergeht, und der fruchtigen Süße der Pflaumen macht dieses Gericht zu einem echten Highlight. Perfekt für ein gemütliches Abendessen mit der Familie oder als festliches Gericht für besondere Anlässe.

Die Magie der Schmorgerichte
Schmorgerichte gehören zu den beliebtesten Zubereitungsmethoden, wenn es um besonders zartes und aromatisches Fleisch geht. Durch die langsame Garung werden die Aromen intensiviert und das Fleisch erhält eine unwiderstehlich saftige Konsistenz. Der Schweinenacken ist dabei ideal, da er durch seinen höheren Fettanteil besonders geschmackvoll und saftig bleibt.

Das Geheimnis der perfekten Geschmackskombination
Die Verbindung von herzhaftem Schweinenacken und süßen Pflaumen ist ein kulinarisches Erlebnis. Während das Fleisch für eine kräftige und herzhafte Basis sorgt, bringen die getrockneten Pflaumen eine natürliche Süße ins Spiel, die das Gericht wunderbar ausbalanciert. Die Zugabe von Rotwein und Gewürzen verleiht dem Schmorgericht eine besondere Tiefe und ein rundes Aroma.

So gelingt das Gericht perfekt
Für die perfekte Zubereitung dieses Rezepts ist es wichtig, das Fleisch zuerst scharf anzubraten. Dadurch entstehen wunderbare Röstaromen, die das Schmorgericht noch geschmackvoller machen. Anschließend sollte das Fleisch in einer aromatischen Flüssigkeit – bestehend aus Rotwein und Brühe – langsam geschmort werden. So kann es die Aromen aufnehmen und wird butterzart.

Servierideen und perfekte Begleiter
Dieses Gericht lässt sich hervorragend mit klassischen Beilagen kombinieren. Besonders gut passen cremiges Kartoffelpüree, knuspriges Baguette oder ein frischer Salat. Auch geröstetes Gemüse oder Spätzle sind köstliche Begleiter, die das Geschmackserlebnis abrunden.
Aufbewahrung und Wiedererwärmen
Dieses Gericht schmeckt am nächsten Tag oft noch besser, da sich die Aromen weiter entfalten können. Am besten bewahrt man es luftdicht verpackt im Kühlschrank auf und erwärmt es langsam auf niedriger Temperatur. Auch das Einfrieren ist problemlos möglich.
Key Takeaways
- Langsam geschmortes Fleisch wird besonders zart und aromatisch.
- Die Kombination aus Schweinenacken und Pflaumen sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis.
- Eine kräftige Basis aus Rotwein und Brühe verstärkt die Tiefe des Gerichts.
- Perfekt servierbar mit Kartoffelpüree, Gemüse oder Brot.
- Ideal zum Vorbereiten und für den nächsten Tag.
Dieses köstliche Rezept und viele weitere findest du auf Emilia Rezepte. Lass dich inspirieren und entdecke neue Geschmackserlebnisse!


Geschmorte Schweinenackensteaks mit Pflaumen
Zutaten
- 800 g Schweinenackensteaks
- 200 g getrocknete Pflaumen
- 2 Zwiebeln, in Ringe geschnitten
- 3 Knoblauchzehen, gehackt
- 2 EL Pflanzenöl
- 250 ml Rotwein
- 250 ml Rinderbrühe
- 2 EL Tomatenmark
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL getrockneter Thymian
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Lorbeerblatt
Anleitung
- Das Fleisch mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.
- Das Öl in einem Schmortopf erhitzen und die Steaks von beiden Seiten goldbraun anbraten, dann herausnehmen.
- Die Zwiebeln und den Knoblauch im gleichen Topf anbraten, bis sie weich sind.
- Tomatenmark hinzufügen und kurz mit anschwitzen.
- Mit Rotwein ablöschen und die Brühe, getrocknete Pflaumen und Lorbeerblatt hinzufügen.
- Die Schweinenackensteaks zurück in den Topf legen, mit geschlossenem Deckel bei niedriger Hitze ca. 1,5 Stunden schmoren lassen.
- Vor dem Servieren mit Thymian bestreuen und nach Belieben mit Kartoffelpüree oder Brot servieren.
Leave a Comment