Low Carb Rezepte

Zucchini Lasagne Low Carb Rezepte Mittagessen

Table of Contents

  • 1) Key Takeaways
  • 2) Easy Zucchini Lasagne Recipe
  • 3) Ingredients for Zucchini Lasagne
  • 4) How to Make Zucchini Lasagne
  • 5) Tips for Making Zucchini Lasagne
  • 6) Making Zucchini Lasagne Ahead of Time
  • 7) Storing Leftover Zucchini Lasagne
  • 8) Try these Main Course next!
  • 9) Zucchini Lasagne
  • 10) Nutrition

1) Key Takeaways

  • Zucchini ersetzt Lasagneplatten und macht das Gericht leichter.
  • Perfekt als low carb rezepte mittagessen und vielseitig einsetzbar.
  • Mit Fleischsoße oder vegetarisch mit Gemüse möglich.
  • Einfach vorzubereiten und im Ofen schnell gebacken.

2) Easy Zucchini Lasagne Recipe

Die Zucchini Lasagne überzeugt mit frischem Gemüse und kräftiger Soße. Wer nach low carb rezepte mittagessen sucht, findet hier ein Gericht, das leicht und doch sättigend ist. Schon beim ersten Bissen merkt man, wie gut sich Zucchini als Ersatz für Nudeln eignet.

Image Description

Der Geschmack entsteht durch die Verbindung aus herzhafter Fleischsoße, aromatischem Käse und der frischen Leichtigkeit der Zucchini. So fühlt sich das Gericht nicht schwer an, macht aber angenehm satt. Es passt sowohl zum Mittag als auch als Abendessen.

Image Description

Besonders praktisch ist, dass diese Lasagne in vielen Varianten zubereitet werden kann. Ob klassisch mit Hackfleisch oder als Low Carb Rezepte Vegetarisch, sie bleibt flexibel. Durch ihre Vielseitigkeit passt sie zu Low Carb Abendessen Rezepte ebenso wie zu einem schnellen Low Carb Mittagessen.

Image Description

3) Ingredients for Zucchini Lasagne

Zucchini: Dünn geschnittene Scheiben ersetzen die klassischen Nudelplatten. Sie sorgen für Leichtigkeit und fügen dem Gericht Frische hinzu.

Image Description

Rinderhackfleisch: Es bildet die Basis für die herzhafte Soße. Gut angebraten entfaltet es seinen vollen Geschmack.

Zwiebel: Fein gehackt gibt sie der Soße eine süßliche Tiefe. Sie harmoniert mit Fleisch und Tomaten.

Knoblauch: Er verstärkt die Aromen und bringt Würze. Schon kleine Mengen genügen für intensiven Geschmack.

Stückige Tomaten: Sie bilden zusammen mit Tomatenmark die Basis der Soße. Ihr fruchtiger Charakter bringt Ausgleich.

Tomatenmark: Es intensiviert den Tomatengeschmack und verleiht Tiefe. Kurz angeröstet entfaltet es besonders viel Aroma.

Olivenöl: Es dient zum Anbraten und gibt der Soße eine runde Note. Sein Eigenaroma passt gut zur italienischen Küche.

Mozzarella: Er schmilzt cremig und überzieht die Lasagne mit einer weichen Schicht. Zusammen mit Parmesan sorgt er für Genuss.

Parmesan: Er bringt eine kräftige Würze und eine leicht nussige Note. Als letzte Schicht wird er schön goldbraun.

Oregano: Dieses Kraut passt perfekt zu Tomaten und Fleisch. Es verleiht der Soße italienisches Flair.

Salz und Pfeffer: Sie runden das Gericht ab. Mit ihnen lässt sich die Soße nach eigenem Geschmack anpassen.

Basilikum: Frisch über die Lasagne gestreut, bringt es Frische und Farbe. Es ergänzt die mediterranen Aromen harmonisch.

4) How to Make Zucchini Lasagne

Schritt 1: Die Zucchini gründlich waschen und in dünne Scheiben schneiden. Am besten nutzt man einen Hobel, damit sie gleichmäßig werden.

Schritt 2: Zwiebel und Knoblauch fein hacken. Beides in einer Pfanne mit Olivenöl anschwitzen, bis sie weich und aromatisch sind.

Schritt 3: Das Hackfleisch hinzufügen und kräftig anbraten. Dabei entstehen Röstaromen, die den Geschmack intensivieren. Mit Salz, Pfeffer und Oregano würzen.

Schritt 4: Tomatenmark einrühren, kurz mitrösten und dann die stückigen Tomaten zugeben. Die Soße für 15 Minuten köcheln lassen, damit sie eindickt.

Schritt 5: Eine Auflaufform einfetten. Nun schichtweise Zucchinischeiben, Fleischsoße und Käse hineingeben. So entsteht eine ausgewogene Struktur.

Schritt 6: Den Vorgang wiederholen, bis alle Zutaten verbraucht sind. Die letzte Schicht sollte aus Mozzarella und Parmesan bestehen.

Schritt 7: Die Lasagne im Ofen bei 180 Grad etwa 30 Minuten backen. Der Käse soll goldbraun und leicht knusprig sein.

Schritt 8: Vor dem Servieren die Lasagne mit frischem Basilikum bestreuen. So wirkt sie nicht nur optisch ansprechend, sondern schmeckt auch frisch.

5) Tips for Making Zucchini Lasagne

Damit die Lasagne gelingt, lohnt es sich, die Zucchinischeiben leicht zu salzen und kurz ruhen zu lassen. So tritt Wasser aus und das Gericht wird nicht wässrig. Diese Technik spart später Frust beim Servieren.

Eine gute Auflaufform hilft, die Hitze gleichmäßig zu verteilen. Dadurch wird der Käse gleichmäßig geschmolzen und die Schichten bleiben stabil. Auch der Geschmack wirkt dadurch harmonischer.

Wenn man auf Low Carb Rezepte Deutsch Mittagessen achtet, kann man die Lasagne auch vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Mit einem kurzen Aufwärmen im Ofen schmeckt sie wieder frisch.

6) Making Zucchini Lasagne Ahead of Time

Die Lasagne lässt sich problemlos am Vortag vorbereiten. Zucchini, Soße und Käse können geschichtet und die Form abgedeckt im Kühlschrank aufbewahrt werden. So spart man Zeit, wenn Gäste kommen.

Vor dem Backen sollte die Form Zimmertemperatur annehmen, damit sie gleichmäßig gart. Wer auf Low Carb Thermomix Rezepte setzt, kann die Soße auch mit dem Gerät vorbereiten. So geht es noch schneller.

Die Aromen entwickeln sich sogar besser, wenn die Lasagne etwas zieht. Beim Backen verbinden sich die Schichten dann noch harmonischer. Das Ergebnis bleibt saftig und kräftig im Geschmack.

7) Storing Leftover Zucchini Lasagne

Reste der Lasagne können im Kühlschrank für bis zu drei Tage aufbewahrt werden. Wichtig ist, sie in einer luftdichten Dose zu lagern. So bleibt der Geschmack frisch.

Zum Aufwärmen eignet sich der Ofen besser als die Mikrowelle. Dort bleibt die Struktur stabil und der Käse wird wieder knusprig. Im Alltag spart das Zeit und sorgt für Genuss.

Wer Low Carb Abendessen Rezepte sucht, kann die Reste am Abend servieren. Sie schmecken auch kalt überraschend gut, etwa mit einem frischen Salat dazu.

8) Try these Main Course next!

9) Zucchini Lasagne

Zucchini Lasagne Low Carb Rezepte Mittagessen

Arbeitszeit20 minutes
Koch-/Backzeit30 minutes
Gesamtzeit50 minutes
Kategorie: Main Course
Küche: Italienisch
Stichwort: low carb abendessen rezepte, Low Carb Mittagessen, Low Carb Rezepte Deutsch Mittagessen, low carb rezepte mittagessen, Low Carb Rezepte Vegetarisch, Low Carb Thermomix Rezepte, Low Carb Zucchini Rezepte
Zutaten für : 4 Portionen
Autorin: Emilia

Zutaten

  • 3 mittelgroße Zucchini
  • 400 g Rinderhackfleisch
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 400 g stückige Tomaten (aus der Dose)
  • 2 EL Tomatenmark
  • 2 EL Olivenöl
  • 150 g geriebener Mozzarella
  • 100 g geriebener Parmesan
  • 1 TL Oregano
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frisches Basilikum zum Garnieren

Anleitung

  1. Die Zucchini waschen und längs in dünne Scheiben schneiden. Am besten gelingt das mit einem Gemüsehobel.
  2. Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken. In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und beides glasig dünsten.
  3. Das Rinderhackfleisch dazugeben und kräftig anbraten. Mit Salz, Pfeffer und Oregano würzen.
  4. Tomatenmark einrühren, kurz mitrösten und anschließend die stückigen Tomaten hinzufügen. Alles 15 Minuten köcheln lassen.
  5. Eine Auflaufform mit etwas Olivenöl bestreichen. Abwechselnd Zucchinischeiben, Fleischsoße und Käse einschichten.
  6. Den Vorgang wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Die oberste Schicht sollte aus Mozzarella und Parmesan bestehen.
  7. Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Ober- und Unterhitze) etwa 30 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.
  8. Vor dem Servieren mit frischem Basilikum garnieren.

10) Nutrition

Portionsgröße: 1/6 | Kalorien: 320 | Fett: 22 g | Gesättigte Fette: 8 g | Kohlenhydrate: 7 g | Ballaststoffe: 2 g | Eiweiß: 24 g | Salz: 1.2 g

Image Description

Leave a Comment

Recipe Rating