Table of Contents
- 1) Key Takeaways
- 2) Easy Zartes Mandelgebäck Recipe
- 3) Ingredients for Zartes Mandelgebäck
- 4) How to Make Zartes Mandelgebäck
- 5) Tips for Making Zartes Mandelgebäck
- 6) Making Zartes Mandelgebäck Ahead of Time
- 7) Storing Leftover Zartes Mandelgebäck
- 8) Try these Plätzchen next!
- 9) Zartes Mandelgebäck
- 10) Nutrition
1) Key Takeaways
- Zartes Mandelgebäck ist ein klassisches Weihnachtsgebäck mit feinem Mandelgeschmack.
- Es lässt sich einfach und schnell zubereiten, ideal für stressfreie Feiertage.
- Perfekt geeignet zum Verschenken, für gemütliche Nachmittage oder als Ergänzung zu festlichen Buffets.
- Dieses Rezept steht in der Tradition von weihnachts plätzchen rezepte einfach und bringt zugleich Abwechslung.
2) Easy Zartes Mandelgebäck Recipe
Zartes Mandelgebäck gehört zu den beliebtesten Rezepten in der Adventszeit. Der feine Geschmack von Mandeln, kombiniert mit einem Hauch von Vanille, sorgt für eine unverwechselbare Note. Wer weihnachts plätzchen rezepte einfach sucht, findet hier eine köstliche Lösung.
Dieses Rezept ist nicht nur unkompliziert, sondern auch ideal für Familien, die gemeinsam backen möchten. Durch die kurze Vorbereitungszeit bleibt mehr Raum für festliche Momente. Die Plätzchen gelingen auch Backanfängern, da die Zubereitung nur wenige Handgriffe erfordert.
Ob für die eigene Keksdose oder als liebevolles Geschenk für Freunde und Verwandte, das Gebäck passt in jede festliche Sammlung. Es ergänzt klassische Rezepte und bringt frischen Wind in die Backstube.

3) Ingredients for Zartes Mandelgebäck
Weizenmehl: Die Grundlage des Teigs sorgt für Stabilität und eine feine Textur.
Gemahlene Mandeln: Sie geben den Plätzchen ihren unverwechselbaren, nussigen Geschmack.
Zucker: Er sorgt für die richtige Süße und eine angenehme Bräunung.
Vanillezucker: Ein Hauch von Vanille verleiht dem Gebäck eine festliche Note.
Salz: Eine kleine Prise intensiviert die Aromen und gleicht die Süße aus.
Butter: Kalte Butter macht den Teig geschmeidig und sorgt für zarte Ergebnisse.
Ei: Es verbindet die Zutaten und verleiht dem Teig Struktur.
Puderzucker: Zum Bestäuben sorgt er für eine dekorative und köstliche Abrundung.

4) How to Make Zartes Mandelgebäck
Schritt 1: Mehl, Mandeln, Zucker, Vanillezucker und Salz in einer Schüssel sorgfältig mischen.
Schritt 2: Butterstücke und Ei hinzufügen und alles zu einem gleichmäßigen Teig kneten.
Schritt 3: Den Teig in Folie wickeln und mindestens eine halbe Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
Schritt 4: Den Ofen auf 180 Grad Ober Unterhitze vorheizen und Bleche mit Backpapier auslegen.
Schritt 5: Den Teig ausrollen, Formen ausstechen und die Plätzchen auf die Bleche legen.
Schritt 6: Plätzchen für 10 bis 12 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.
Schritt 7: Abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.

5) Tips for Making Zartes Mandelgebäck
Damit das Gebäck gelingt, sollte der Teig nicht zu lange geknetet werden. Sonst verliert er an Zartheit. Ein ruhender Teig verbessert die Konsistenz und erleichtert das Ausrollen.
Wer Plätzchen gerne variiert, kann den Teig auch mit Zimt, Zitronenschale oder einem Hauch von Bittermandel ergänzen. So entstehen unterschiedliche Geschmacksrichtungen.
Backe immer kleine Portionen auf einem Blech. So verhinderst du ungleichmäßiges Backen und kannst die Plätzchen rechtzeitig aus dem Ofen nehmen.

6) Making Zartes Mandelgebäck Ahead of Time
Dieses Rezept eignet sich hervorragend, um Plätzchen rechtzeitig vorzubereiten. Der Teig lässt sich problemlos am Vortag herstellen und im Kühlschrank lagern.
Auch das Einfrieren des Teigs ist möglich. So kannst du kleine Mengen nach Bedarf frisch backen. Das spart Zeit in den besonders hektischen Tagen vor Weihnachten.
Fertig gebackene Plätzchen bleiben in einer gut verschlossenen Dose mehrere Wochen frisch. Sie behalten dabei ihr Aroma und ihre feine Textur.
7) Storing Leftover Zartes Mandelgebäck
Lagere das Gebäck am besten in einer Blechdose mit Pergamentpapier zwischen den Schichten. So verhinderst du, dass sie aneinanderkleben.
An einem kühlen Ort aufbewahrt, bleiben sie mehrere Wochen haltbar. Die Aromen entfalten sich sogar noch besser, wenn das Gebäck einige Tage ruhen kann.
Vermeide die Lagerung im Kühlschrank. Dort wird das Gebäck zu weich und verliert an Geschmack.
8) Try these Plätzchen next!
9) Zartes Mandelgebäck

Zartes Mandelgebäck Weihnachts Plätzchen Rezepte Einfach
Zutaten
- 200 g Weizenmehl
- 100 g gemahlene Mandeln
- 80 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 125 g kalte Butter in Stücken
- 1 Ei (Größe M)
- Zum Bestäuben: Puderzucker
Anleitung
- Das Mehl mit den gemahlenen Mandeln, Zucker, Vanillezucker und Salz in einer Schüssel mischen.
- Die Butterstücke und das Ei hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig in Folie wickeln und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Den Backofen auf 180 Grad Ober Unterhitze vorheizen.
- Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und mit Förmchen kleine Plätzchen ausstechen.
- Die Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und etwa 10 bis 12 Minuten backen.
- Nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestäuben.
10) Nutrition
Portionsgröße: 1 Stück, Kalorien: 62, Zucker: 3.5 g, Natrium: 10 mg, Fett: 3.1 g, Gesättigte Fette: 1.2 g, Kohlenhydrate: 6.5 g, Ballaststoffe: 0.4 g, Eiweiß: 1.2 g, Cholesterin: 8 mg

Leave a Comment