Inhaltsverzeichnis
- Warum diese Weiße Bohnen Tomatensuppe so besonders ist
- Die perfekte Kombination aus Geschmack und Nährstoffen
- Tipps für eine besonders cremige Konsistenz
- Welche Zutaten machen diese Suppe so gesund?
- Wie du diese Suppe an deinen Geschmack anpassen kannst
- Serviervorschläge und passende Beilagen
- Wichtige Tipps & Notizen
Key Takeaways
Diese köstliche Weiße Bohnen Tomatensuppe ist schnell und einfach zubereitet, steckt voller gesunder Zutaten und eignet sich perfekt für ein herzhaftes Mittag- oder Abendessen. Sie kann leicht angepasst werden, um verschiedene Geschmäcker zu treffen, und bietet eine sättigende Mahlzeit, die zudem vegetarisch ist.

Warum diese Weiße Bohnen Tomatensuppe so besonders ist
Die Kombination aus weißen Bohnen und sonnengereiften Tomaten macht diese Suppe nicht nur besonders aromatisch, sondern auch unglaublich nahrhaft. Die cremige Konsistenz und die feinen Gewürze sorgen für ein wärmendes Geschmackserlebnis. Emilia von Emilia Rezepte liebt diese Suppe als perfekte Balance zwischen Genuss und gesunden Zutaten.

Die perfekte Kombination aus Geschmack und Nährstoffen
Weiße Bohnen sind eine hervorragende Quelle für pflanzliches Eiweiß und Ballaststoffe, während Tomaten voller Antioxidantien stecken. Diese Suppen Rezepte kombinieren das Beste aus beiden Welten und bieten eine gesunde Mahlzeit, die sättigt und gleichzeitig leicht bekömmlich ist.

Tipps für eine besonders cremige Konsistenz
Wenn du eine besonders cremige Konsistenz möchtest, kannst du die Hälfte der Suppe pürieren und dann mit der restlichen Suppe vermengen. So bleibt eine angenehme Textur erhalten, während die Suppe noch cremiger wird. Ein Schuss Kokosmilch oder ein Löffel Joghurt können ebenfalls für mehr Cremigkeit sorgen.

Welche Zutaten machen diese Suppe so gesund?
Die Kombination aus frischen Tomaten, proteinreichen weißen Bohnen und feinen Kräutern macht dieses Rezept nicht nur geschmacklich, sondern auch gesundheitlich besonders wertvoll. Die enthaltenen Ballaststoffe fördern eine gesunde Verdauung und sorgen für langanhaltende Sättigung.
Wie du diese Suppe an deinen Geschmack anpassen kannst
Diese Suppe ist äußerst flexibel. Du kannst sie mit zusätzlichen Gewürzen wie Kreuzkümmel oder Chili anpassen, um ihr eine besondere Note zu verleihen. Falls du es etwas frischer magst, kannst du vor dem Servieren ein paar Spritzer Zitronensaft oder frische Kräuter hinzufügen.
Serviervorschläge und passende Beilagen
Diese Suppe schmeckt hervorragend mit knusprigem Brot oder einem frischen Salat. Alternativ kannst du sie mit gerösteten Kürbiskernen oder etwas geriebenem Parmesan garnieren, um ein noch intensiveres Geschmackserlebnis zu genießen.
Wichtige Tipps & Notizen
Für eine vegane Variante kannst du diese Suppe mit pflanzlichem Joghurt oder Hefeflocken verfeinern. Falls du eine intensivere Tomatennote bevorzugst, kannst du zusätzlich etwas Tomatenmark hinzufügen.


Weiße Bohnen Tomatensuppe – Herzhaft & Sättigend
Zutaten
- 400 g weiße Bohnen (gekocht oder aus der Dose)
- 500 ml Gemüsebrühe
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 400 g gehackte Tomaten (Dose)
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL getrockneter Oregano
- 1 TL getrocknetes Basilikum
- 1 TL Paprikapulver
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie zum Garnieren
Anleitung
- Das Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebel sowie den Knoblauch darin anschwitzen, bis sie weich sind.
- Die gehackten Tomaten hinzufügen und für etwa 5 Minuten köcheln lassen.
- Weiße Bohnen und Gemüsebrühe in den Topf geben, dann mit Oregano, Basilikum, Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen.
- Die Suppe für etwa 15 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
- Mit frischer Petersilie garnieren und servieren.
Leave a Comment