Table of Contents
- 1) Key Takeaways
- 2) Easy Haferflocken Kekse Recipe
- 3) Ingredients for Haferflocken Kekse
- 4) How to Make Haferflocken Kekse
- 5) Tips for Making Haferflocken Kekse
- 6) Making Haferflocken Kekse Ahead of Time
- 7) Storing Leftover Haferflocken Kekse
- 8) Try these Desserts next!
- 9) Haferflocken Kekse
- 10) Nutrition
1) Key Takeaways
- Diese Haferflocken Kekse sind ein klassisches Rezept für die Weihnachtszeit.
- Sie verbinden einfachen Teig mit Zutaten, die immer in der Küche zu finden sind.
- Die Kekse passen perfekt zu Kaffee oder Tee und bleiben einige Tage frisch.
- Das Rezept eignet sich gut als Einstieg für alle, die Weihnachtskekse Rezepte ausprobieren möchten.
2) Easy Haferflocken Kekse Recipe
Wenn die Tage kürzer werden und die Lichter im Haus ein wenig heller scheinen, beginnt für viele die Zeit des Backens. Haferflocken Kekse zählen zu jenen kleinen Freuden, die ohne viel Aufwand entstehen. Man benötigt wenige Zutaten, die meist ohnehin im Vorratsschrank stehen. Diese einfache Art macht das Rezept ideal für spontane Backnachmittage.
Die Struktur der Kekse ist fest und gleichzeitig zart. Jeder Biss zeigt, wie gut sich Haferflocken im Gebäck machen. Sie geben einen milden nussigen Geschmack ab, der sowohl Kindern als auch Erwachsenen gefällt. Und weil die Zubereitung schnell geht, eignet sich das Rezept besonders in der Vorweihnachtszeit, wenn ohnehin viele Aufgaben anstehen.
In Verbindung mit Weihnachtskekse Rezepte zeigt dieses Gericht, dass man auch ohne aufwendige Arbeit köstliche Ergebnisse erzielen kann. Man spart Zeit und erhält dennoch etwas, das sich auf dem Weihnachtsteller sehen lassen kann. So verbinden sich Genuss und Einfachheit zu einem gelungenen Ganzen.

3) Ingredients for Haferflocken Kekse
Haferflocken: Sie bilden die Basis des Teigs und bringen eine feine Textur mit. Haferflocken sind leicht erhältlich und geben den Keksen eine gesunde Note.
Mehl: Dieses bindet die Masse und sorgt für Stabilität. Ohne Mehl würde der Teig nicht die richtige Konsistenz haben.
Zucker: Die Süße stammt hauptsächlich vom Zucker. Je nach Vorliebe kann man die Menge anpassen.
Vanillezucker: Dieses kleine Päckchen verleiht den Keksen ein angenehmes Aroma. Vanille passt hervorragend zu Haferflocken.
Backpulver: Ein Teelöffel genügt, um die Masse aufzulockern und die Kekse leicht zu machen.
Butter: Weiche Butter sorgt für den Geschmack und verbindet die Zutaten zu einem homogenen Teig. Sie macht die Kekse zart.
Ei: Das Ei hält die Masse zusammen und gibt zusätzliche Struktur. Es ist ein zentrales Bindemittel.
Optionale Zutaten: Rosinen, Nüsse oder Schokolade können nach Belieben zugefügt werden. Damit erhält jede Portion eine eigene Note.

4) How to Make Haferflocken Kekse
Schritt 1: Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Ein Blech mit Backpapier vorbereiten, damit die Kekse nicht kleben bleiben.
Schritt 2: Haferflocken, Mehl, Zucker, Vanillezucker, Backpulver und Salz in einer Schüssel sorgfältig vermengen. Diese Basis bildet den trockenen Teil des Teigs.
Schritt 3: Weiche Butter und Ei hinzufügen. Alles zu einer gleichmäßigen Masse kneten, bis ein kompakter Teig entsteht.
Schritt 4: Nach Wunsch Rosinen, Nüsse oder Schokoladenstücke in den Teig einarbeiten. So entsteht Vielfalt im Geschmack.
Schritt 5: Mit einem Löffel kleine Portionen auf das Blech setzen und leicht flach drücken. Auf gleichmäßige Abstände achten, damit die Kekse beim Backen nicht aneinanderkleben.
Schritt 6: Die Kekse etwa 12 bis 15 Minuten im Ofen backen, bis sie goldbraun sind. Danach auskühlen lassen und genießen.

5) Tips for Making Haferflocken Kekse
Beim Backen von Haferflocken Keksen lohnt es sich, einige Dinge zu beachten. Wer den Teig nicht zu lange knetet, erhält lockere Ergebnisse. Wird zu intensiv geknetet, können die Kekse hart wirken. Deshalb nur so lange bearbeiten, bis die Masse verbunden ist.
Auch die Backzeit ist entscheidend. Jeder Ofen arbeitet ein wenig anders. Es empfiehlt sich, die Kekse nach zehn Minuten zu kontrollieren. Werden die Ränder goldfarben, ist der richtige Moment erreicht. Man vermeidet so, dass sie zu dunkel werden.
Ein weiterer Tipp betrifft die Zugabe von Zutaten. Kleine Stückchen Schokolade oder gehackte Nüsse verbessern die Textur deutlich. Sie sorgen für Abwechslung und machen die Kekse besonders. In Kombination mit Weihnachtskekse Rezepte erkennt man hier, wie flexibel dieses Rezept genutzt werden kann.

6) Making Haferflocken Kekse Ahead of Time
Das Rezept eignet sich gut, um den Teig vorzubereiten. Man kann ihn am Abend zuvor anrühren und bis zum nächsten Tag kühl stellen. Dadurch gewinnt man Zeit, wenn am nächsten Tag Besuch kommt oder die Feiertage näher rücken.
Die vorbereitete Masse lässt sich direkt auf das Backblech setzen. Die Konsistenz bleibt stabil, und der Geschmack leidet nicht. Ganz im Gegenteil, manchmal wirkt der Teig nach einer Nacht im Kühlschrank noch harmonischer.
Gerade in Verbindung mit Weihnachtskekse Rezepte bietet diese Methode den Vorteil, dass man flexibel bleibt. Man spart Aufwand am eigentlichen Tag des Backens und hat dennoch frische Kekse auf dem Tisch.
7) Storing Leftover Haferflocken Kekse
Damit die Kekse auch nach einigen Tagen noch schmecken, bewahrt man sie am besten in einer Dose aus Blech auf. Diese schützt vor Feuchtigkeit und erhält den Biss.
Wird Pergament zwischen die Schichten gelegt, kleben die Kekse nicht zusammen. So lassen sie sich leicht entnehmen und bleiben formschön. Die Dose stellt man an einen kühlen Ort, jedoch nicht in den Kühlschrank, da dort die Textur leiden könnte.
Richtig gelagert, halten die Kekse bis zu einer Woche. Wer größere Mengen backt, kann sie sogar einfrieren. So hat man auch später noch Freude an selbstgemachten Gebäcken.
8) Try these Desserts next!
9) Haferflocken Kekse

Weihnachtskekse Rezepte Haferflocken Kekse
Zutaten
- 150 g zarte Haferflocken
- 100 g Mehl
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 100 g weiche Butter
- 1 Ei
- Optional: Rosinen, Nüsse oder Schokostückchen
Anleitung
- Backofen auf 180 Grad Ober Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Haferflocken, Mehl, Zucker, Vanillezucker, Backpulver und Salz in einer Schüssel mischen.
- Butter und Ei hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten.
- Optional Rosinen, Nüsse oder Schokostückchen untermengen.
- Mit einem Löffel kleine Teighäufchen auf das Backblech setzen und etwas flach drücken.
- Etwa 12 bis 15 Minuten goldbraun backen, anschließend abkühlen lassen.
10) Nutrition
Eine Portion entspricht etwa einem Keks. Durchschnittlich enthält er 90 Kalorien, fünf Gramm Zucker und dreieinhalb Gramm Fett. Dazu kommen zwölf Gramm Kohlenhydrate und zwei Gramm Eiweiß. Der Ballaststoffgehalt liegt bei einem Gramm. Der Anteil an Cholesterin beträgt rund zwölf Milligramm.
Diese Werte machen deutlich, dass Haferflocken Kekse nicht nur lecker, sondern auch überschaubar in ihrer Nährwertbilanz sind. Sie passen daher gut in eine abwechslungsreiche Ernährung. Gerade in der Weihnachtszeit ergänzen sie das Angebot an Naschereien, ohne zu schwer zu wirken.
Durch die Kombination aus Hafer und Butter entsteht ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Energie und Geschmack. Wer also Lust auf kleine süße Momente hat, findet hier eine passende Option.


Leave a Comment