Inhaltsverzeichnis
- Warum selbstgemachtes rotes Pesto?
- Die perfekte Kombination von Aromen
- Welche Zutaten machen das beste rote Pesto aus?
- So gelingt dir ein cremiges rotes Pesto
- Vielseitige Verwendungsmöglichkeiten
- Tipps zur Aufbewahrung und Haltbarkeit
- Key Takeaways
Key Takeaways
Dieses Rezept für rotes Pesto ist einfach zuzubereiten, voller Geschmack und perfekt für Pasta, Brot oder als Dip. Es kombiniert sonnengetrocknete Tomaten mit Parmesan, Pinienkernen und Olivenöl zu einer köstlichen, cremigen Sauce.
Warum selbstgemachtes rotes Pesto?
Rotes Pesto selber machen ist eine wunderbare Möglichkeit, den vollen Geschmack frischer Zutaten zu genießen. Industriell hergestelltes Pesto enthält oft Konservierungsstoffe und weniger hochwertige Zutaten. Mit diesem Rezept von Emilia Rezepte kannst du sicher sein, dass du ein natürliches, gesundes und geschmacklich intensives Pesto erhältst.
Die perfekte Kombination von Aromen
Die Mischung aus sonnengetrockneten Tomaten, Parmesan, Pinienkernen und Olivenöl sorgt für ein unvergleichliches Aroma. Dieses rote Pesto bringt eine fruchtige Note, gepaart mit einer leichten Nussigkeit und einer angenehmen Säure. Perfekt für ein schnelles, aber raffiniertes Gericht.
Welche Zutaten machen das beste rote Pesto aus?
Die Qualität der Zutaten macht den Unterschied. Verwende getrocknete Tomaten in Öl für eine besonders aromatische Basis. Frisch geriebener Parmesan und geröstete Pinienkerne verstärken den Geschmack und sorgen für eine cremige Konsistenz.
So gelingt dir ein cremiges rotes Pesto
Damit dein rotes Pesto perfekt wird, ist das richtige Verhältnis der Zutaten entscheidend. Falls es zu dickflüssig ist, einfach etwas mehr Olivenöl hinzufügen. Für eine intensivere Note kann auch ein Spritzer Zitronensaft oder ein Hauch Knoblauch hinzugefügt werden.
Vielseitige Verwendungsmöglichkeiten
Rotes Pesto passt hervorragend zu Pasta, aber auch als Aufstrich auf frischem Brot oder als Dip für Gemüsesticks. Eine weitere kreative Idee ist es, das Pesto als Marinade für gegrilltes Gemüse oder als Dressing für Salate zu verwenden.
Tipps zur Aufbewahrung und Haltbarkeit
Rotes Pesto sollte in einem luftdichten Glas im Kühlschrank aufbewahrt werden. Es hält sich dort etwa eine Woche. Für eine längere Haltbarkeit kann es in kleinen Portionen eingefroren und bei Bedarf aufgetaut werden.
Rotes Pesto selber machen – Schnell & Lecker
Zutaten
- 100g sonnengetrocknete Tomaten in Öl
- 50g geriebener Parmesan
- 30g Pinienkerne
- 1 Knoblauchzehe
- 100ml Olivenöl
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
- 1 TL Zitronensaft
- 1 TL Honig (optional)
Anleitung
- Die sonnengetrockneten Tomaten abtropfen lassen.
- Alle Zutaten in einen Mixer geben und zu einer cremigen Paste pürieren.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Falls nötig, etwas mehr Olivenöl hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
- In ein sauberes Glas füllen und im Kühlschrank aufbewahren.
Leave a Comment