Kuchen

Omas Käsekuchen ohne Boden – Einfach & Cremig

Inhaltsverzeichnis

  • Key Takeaways
  • Der Klassiker neu gedacht: Käsekuchen ohne Boden
  • Warum dieser Kuchen so besonders ist
  • Backtradition trifft Moderne
  • So gelingt dir der perfekte Käsekuchen
  • Serviervorschläge & kreative Varianten
  • Warum du diesen Käsekuchen lieben wirst
  • Notizen & Tipps

Key Takeaways

Der Käsekuchen ohne Boden von Emilia Rezepte ist ein echter Klassiker mit cremiger Konsistenz und einfachem Zubereitungsweg. Perfekt für alle, die schnelle und gelingsichere Kuchen Rezepte lieben. Mit wenigen Zutaten und ohne Boden gelingt dieser Kuchen jedem – ideal für spontane Backideen oder besondere Anlässe.

Image Description

Der Klassiker neu gedacht: Käsekuchen ohne Boden

Käsekuchen gehört zu den beliebtesten Kuchen Rezepten in Deutschland. Dieses Rezept von Emilia Rezepte bringt den Klassiker in eine moderne Form – ohne Boden, dafür mit extra viel cremigem Geschmack. Der Hauptvorteil: Er ist nicht nur besonders schnell gemacht, sondern auch super luftig und leicht. Wer kuchen rezepte einfach und lecker sucht, wird hier definitiv fündig.

Image Description

Warum dieser Kuchen so besonders ist

Die Kombination aus Magerquark, Puddingpulver und Eiern sorgt für eine herrlich cremige Textur. Ganz ohne Boden kommt dieser Kuchen besonders saftig daher und lässt sich wunderbar variieren – ideal auch für Familienfeste oder den Sonntagskaffee. In unserer Kategorie kuchen rezepte einfach schnell ist dieser Favorit nicht mehr wegzudenken.

Image Description

Backtradition trifft Moderne

Bei Emilia Rezepte lieben wir es, klassische Familienrezepte in einen zeitgemäßen Rahmen zu bringen. Genau das passiert mit diesem Käsekuchen ohne Boden. Die Zubereitung ist simpel und erfordert keine außergewöhnlichen Küchengeräte. Auch wenn du wenig Backerfahrung hast, gelingt dir dieser Kuchen garantiert.

Image Description

So gelingt dir der perfekte Käsekuchen

Wichtig ist, den Kuchen nach dem Backen langsam auskühlen zu lassen – am besten im geöffneten Ofen. Dadurch bleibt die Oberfläche schön glatt und reißt nicht. Du kannst ihn außerdem wunderbar am Vortag vorbereiten. Ein weiteres Highlight unter den beste kuchen rezepte für Gäste und Familie.

Serviervorschläge & kreative Varianten

Serviere den Käsekuchen mit frischen Beeren, einem Hauch Zimt oder leichtem Puderzucker. Auch Fruchtsoßen oder karamellisierte Nüsse sind eine wunderbare Ergänzung. Für Kindergeburtstage oder festliche Anlässe lässt sich der Kuchen hervorragend dekorieren. Für Fans von kuchen rezepte fruchtig empfehlen wir, eine Schicht Himbeeren auf den noch warmen Kuchen zu geben.

Warum du diesen Käsekuchen lieben wirst

Einfachheit, Geschmack und Gelingsicherheit – dieser Käsekuchen vereint alles, was man sich von einem Rezept wünschen kann. Das Rezept stammt von Emilia, der kreativen Seele hinter Emilia Rezepte. Ihre Liebe zu traditionellen Rezepten mit einem modernen Twist macht diesen Kuchen zu einem echten Highlight unter den kuchen rezepte.

Notizen & Tipps

Am besten schmeckt der Kuchen gut durchgekühlt. Wer mag, kann die Quarkmasse mit einem Schuss Zitronensaft verfeinern oder etwas Tonkabohne für ein spannendes Aroma hinzufügen. Und für alle, die nach kuchen rezepte geburtstag suchen: Dieser hier lässt sich super dekorieren und vorbereiten.

Image Description

Omas Käsekuchen ohne Boden – Einfach & Cremig

Käsekuchen ohne Boden mit Puddingpulver – einfach, cremig und unwiderstehlich lecker!
Arbeitszeit15 minutes
Koch-/Backzeit1 hour
Gesamtzeit1 hour 15 minutes
Kategorie: Kuchen
Küche: Deutsch
Stichwort: beste Kuchen-Rezepte, Kuchen rezepte, Kuchen Rezepte einfach, kuchen rezepte einfach schnell, kuchen rezepte fruchtig, Kuchen Rezepte Geburtstag, kuchen rezepte ohne backen
Zutaten für : 12 Stücke
Autorin: Emilia

Zutaten

  • 1 kg Magerquark
  • 250 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 1 Päckchen Sahnepuddingpulver
  • 5 Eier (Größe M)
  • 100 ml Sonnenblumenöl
  • 300 ml Milch
  • 1 TL Backpulver
  • Etwas Butter und Mehl für die Form

Anleitung

  1. Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Eine Springform (26 cm) gut einfetten und mit Mehl ausstäuben.
  3. Eier, Zucker und Vanillezucker in einer großen Schüssel cremig rühren.
  4. Puddingpulver, Backpulver und Quark hinzufügen und gut verrühren.
  5. Milch und Öl nach und nach unterrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
  6. Die Quarkmasse in die vorbereitete Form geben und glatt streichen.
  7. Im vorgeheizten Ofen auf mittlerer Schiene ca. 60 Minuten backen.
  8. Anschließend im Ofen bei geöffneter Tür 10 Minuten ruhen lassen.
  9. Vollständig auskühlen lassen und aus der Form lösen.

Leave a Comment

Recipe Rating