Inhaltsverzeichnis
- 1) Wichtigste Erkenntnisse
- 2) Einfaches Millionen-Dollar-Lasagne-Rezept
- 3) Zutaten für Millionen-Dollar-Lasagne
- 4) So wird Millionen-Dollar-Lasagne zubereitet
- 5) Tipps zur Zubereitung von Millionen-Dollar-Lasagne
- 6) Millionen-Dollar-Lasagne im Voraus zubereiten
- 7) Übrig gebliebenes Millionen-Dollar-Lasagne aufbewahren
- 8) Probiere als Nächstes diese Aus dem Ofen!
- 9) Millionen-Dollar-Lasagne
- 10) Nährwerte
Wichtigste Erkenntnisse
- Welche Zutaten sorgen für die cremige Konsistenz der Lasagne?
- Wie gelingt der perfekte Schichtaufbau bei einer Ofenlasagne?
- Wie kann man die Lasagne geschmacklich variieren?
- Warum ist die Millionen-Dollar-Lasagne besonders sättigend?
Einfaches Millionen-Dollar-Lasagne-Rezept
Diese köstliche Lasagne ist ein Paradebeispiel dafür, wie einfach sich ein auflauf rezept in ein kulinarisches Highlight verwandeln lässt. Die Kombination aus herzhafter Hackfleischsoße, cremiger Ricotta-Mischung und geschmolzenem Mozzarella sorgt für unvergleichlichen Geschmack. Bereits beim ersten Bissen entfaltet sich die aromatische Vielfalt, die dieses Gericht so besonders macht.
Wer ein klassisches auflauf rezept sucht, das sowohl Anfänger als auch erfahrene Hobbyköche begeistert, liegt mit dieser Version genau richtig. Die Zubereitung gelingt ohne aufwendige Schritte, da alle Komponenten gut aufeinander abgestimmt sind. Das Ergebnis ist eine reichhaltige Lasagne, die Gäste wie Familie gleichermaßen überzeugt.
Die Millionen-Dollar-Lasagne ist nicht nur sättigend, sondern auch ein echter Alltagsheld. Sie eignet sich hervorragend für besondere Anlässe oder als Soulfood in der kalten Jahreszeit. Gerade durch ihre einfache Umsetzung hebt sich dieses auflauf rezept deutlich von vielen anderen Varianten ab.

Zutaten für Millionen-Dollar-Lasagne
Rinderhackfleisch: 500 g saftiges Rinderhackfleisch bildet die würzige Grundlage und verleiht dem Gericht eine herzhafte Note.
Zwiebel: 1 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt, bringt eine aromatische Basis und rundet die Fleischsoße fein ab.
Knoblauch: 2 fein gehackte Zehen sorgen für zusätzliche Tiefe und geben der Soße den letzten Kick.
Gehackte Tomaten: 800 g aus der Dose liefern die fruchtige Tomatengrundlage für die Lasagne-Schichten.
Tomatenmark: 2 EL Tomatenmark intensivieren die Soßenfarbe und den Geschmack.
Italienische Kräuter: 1 TL getrocknete Kräuter, typisch mediterran, geben der Soße ihren klassischen Charakter.
Salz und Pfeffer: Nach Geschmack abgeschmeckt, damit die Aromen ausbalanciert zur Geltung kommen.
Lasagneplatten: 250 g ungekochte Nudelplatten, die beim Backen die perfekte Konsistenz entwickeln.
Ricotta: 400 g Ricotta bringen die unverwechselbare Cremigkeit in jede Schicht.
Ei: 1 Ei stabilisiert die Ricottamasse und sorgt für Bindung beim Backen.
Frischkäse: 200 g Frischkäse verfeinern die Füllung zusätzlich mit zartem Schmelz.
Mozzarella: 200 g geriebener Mozzarella machen die oberste Schicht unwiderstehlich goldbraun und deftig.
Parmesan: 100 g Parmesan, ebenfalls gerieben, ergänzen mit würzigem Umami-Geschmack.
Olivenöl: 1 EL zum Anbraten der Zutaten – sorgt für ein rundes Aroma und verhindert das Ankleben.

So wird Millionen-Dollar-Lasagne zubereitet
Schritt 1: Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne und brate die gewürfelte Zwiebel glasig an. Füge den Knoblauch hinzu und röste ihn kurz mit, bis er duftet.
Schritt 2: Gib das Rinderhackfleisch dazu und brate es kräftig an, bis es vollständig durchgegart und leicht gebräunt ist.
Schritt 3: Rühre die gehackten Tomaten, das Tomatenmark sowie die italienischen Kräuter unter. Mit Salz und Pfeffer würzen und die Soße bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten köcheln lassen.
Schritt 4: In einer separaten Schüssel Ricotta, Frischkäse, Ei und die Hälfte des Parmesans zu einer glatten Masse verrühren.
Schritt 5: Heize den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vor und fette eine Auflaufform leicht ein.
Schritt 6: Beginne mit einer dünnen Schicht Fleischsoße am Boden. Lege eine Schicht Lasagneplatten darauf und bestreiche diese mit der Ricotta-Mischung. Wiederhole den Vorgang, bis alle Zutaten aufgebraucht sind.
Schritt 7: Beende die Schichtung mit Fleischsoße und bestreue die Oberfläche großzügig mit Mozzarella und dem restlichen Parmesan.
Schritt 8: Die Lasagne etwa 35 bis 40 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist. Vor dem Servieren mindestens 10 Minuten ruhen lassen.

Tipps zur Zubereitung von Millionen-Dollar-Lasagne
Damit das auflauf rezept perfekt gelingt, lohnt es sich, hochwertige Zutaten zu verwenden. Besonders bei Käseprodukten schmeckt man den Unterschied sofort. Achte auch auf Lasagneplatten ohne Vorkochen – sie saugen sich beim Backen optimal mit Flüssigkeit voll.
Ein kleiner Trick: Lass die Hackfleischsoße etwas länger köcheln, damit sie dickflüssiger wird. So bleibt die Lasagne beim Schneiden stabil und die Schichten verlaufen nicht. Die Ricottamischung sollte außerdem glatt gerührt und gleichmäßig verteilt werden.
Für zusätzliche Raffinesse kannst du die oberste Schicht mit frischem Basilikum oder getrocknetem Oregano bestreuen. Wer es besonders cremig mag, ersetzt einen Teil des Frischkäses durch Béchamel. Diese Variante des auflauf rezepts bietet endlosen Spielraum für kreative Variationen.

Millionen-Dollar-Lasagne im Voraus zubereiten
Dieses Rezept lässt sich wunderbar vorbereiten, was es perfekt für Gäste oder stressige Tage macht. Die komplette Lasagne kann bereits am Vorabend geschichtet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Am nächsten Tag einfach direkt in den Ofen schieben und frisch servieren.
Auch eingefroren lässt sich das Gericht hervorragend lagern. Vor dem Backen die tiefgekühlte Lasagne vollständig auftauen lassen. Dadurch bleiben Konsistenz und Geschmack erhalten. Alternativ kannst du einzelne Portionen einfrieren und nach Bedarf aufwärmen.
Dank der robusten Zutaten bleibt die Lasagne auch nach dem Aufwärmen stabil und lecker. Gerade für Meal Prep ist dieses auflauf rezept daher besonders geeignet.
Übrig gebliebenes Millionen-Dollar-Lasagne aufbewahren
Reste dieser Lasagne halten sich bis zu drei Tage im Kühlschrank. Wichtig ist, sie luftdicht zu verpacken, damit keine Aromen verloren gehen. Zum Aufwärmen eignet sich der Ofen besonders gut, da die Schichten dort schön fest bleiben und der Käse wieder verläuft.
Die Lasagne kann direkt in der Auflaufform abgedeckt aufbewahrt oder in einzelne Portionen geschnitten und in Behältern verstaut werden. Dadurch lässt sie sich auch gut mitnehmen oder portionsweise genießen.
Wer mag, kann beim erneuten Aufwärmen noch etwas frischen Käse oder ein paar Spritzer Sahne hinzufügen. So bleibt das auflauf rezept auch am Folgetag ein echter Genuss.
Probiere als Nächstes diese Aus dem Ofen!
Millionen-Dollar-Lasagne

Millionen-Dollar-Lasagne – auflauf rezept
Zutaten
- 500 g Rinderhackfleisch
- 1 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 800 g gehackte Tomaten (aus der Dose)
- 2 EL Tomatenmark
- 1 TL italienische Kräuter
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
- 250 g Lasagneplatten
- 400 g Ricotta
- 1 Ei
- 200 g Frischkäse
- 200 g geriebener Mozzarella
- 100 g geriebener Parmesan
- 1 EL Olivenöl
Anleitung
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebeln darin glasig dünsten.
- Knoblauch und Hackfleisch hinzufügen und anbraten, bis das Fleisch durchgegart ist.
- Tomaten, Tomatenmark, Kräuter, Salz und Pfeffer einrühren und 10 Minuten köcheln lassen.
- Ricotta, Frischkäse, Ei und die Hälfte des Parmesans in einer Schüssel glatt rühren.
- Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Eine Auflaufform mit etwas Soße ausstreichen, dann schichten: Lasagneplatten, Fleischsoße, Ricotta-Mischung.
- Vorgang wiederholen, bis alle Zutaten verbraucht sind. Mit Mozzarella und restlichem Parmesan abschließen.
- Die Lasagne 35 bis 40 Minuten im Ofen backen, bis sie goldbraun und durchgegart ist.
- Vor dem Servieren 10 Minuten ruhen lassen, damit sie sich besser schneiden lässt.
Nährwerte
Portionsgröße: 1/6 der Lasagne | Kalorien: 527 | Zucker: 5 g | Natrium: 788 mg | Fett: 32 g | Gesättigte Fettsäuren: 14 g | Kohlenhydrate: 29 g | Ballaststoffe: 3 g | Eiweiß: 29 g | Cholesterin: 92 mg

Leave a Comment