Knuspriges Cheddar-Hähnchen – Ein Familienfavorit
Knuspriges Cheddar-Hähnchen ist ein einfaches, aber unglaublich köstliches Gericht, das Jung und Alt begeistert. Mit einer perfekten goldbraunen Kruste und einem saftigen Inneren wird dieses Rezept schnell zum Favoriten auf deinem Esstisch. Besonders praktisch: Die Zubereitung ist unkompliziert und benötigt nur wenige Zutaten!

Inhaltsverzeichnis
- Warum dieses Rezept so besonders ist
- Die Geheimnisse einer knusprigen Panade
- Welche Käsesorten sich am besten eignen
- Perfekte Beilagen für dein Cheddar-Hähnchen
- Tipps für eine noch saftigere Zubereitung
- Häufige Fehler und wie du sie vermeidest
- Variationen für noch mehr Geschmack
- Notizen & Tipps
Key Takeaways
- Knuspriges Cheddar-Hähnchen ist einfach zuzubereiten und perfekt für ein schnelles Abendessen.
- Die Kombination aus Cheddar und Panko sorgt für eine unwiderstehlich knusprige Kruste.
- Mit verschiedenen Käsesorten kannst du das Rezept ganz nach deinem Geschmack variieren.
- Serviere es mit Beilagen wie Kartoffeln, Gemüse oder einem frischen Salat für eine vollständige Mahlzeit.
- Es lässt sich auch gut vorbereiten und ist ideal für Meal Prep.
Warum dieses Rezept so besonders ist
Dieses Cheddar-Hähnchen überzeugt durch seine perfekte Balance aus knuspriger Panade und saftigem Fleisch. Es ist in weniger als 40 Minuten zubereitet und ideal für alle, die ein schnelles, aber dennoch köstliches Gericht suchen. Die Kombination aus Cheddar und Parmesan hebt das Aroma besonders hervor.

Die Geheimnisse einer knusprigen Panade
Das Geheimnis eines perfekten knusprigen Hähnchens liegt in der Panade. Eine Mischung aus Panko-Paniermehl und geriebenem Cheddar sorgt für eine extra knusprige Textur. Das Ei hilft dabei, die Panade besser haften zu lassen, während Gewürze wie Paprikapulver und Knoblauchpulver für den besonderen Geschmack sorgen.

Welche Käsesorten sich am besten eignen
Cheddar ist der Klassiker in diesem Rezept, aber auch Gouda, Emmentaler oder Mozzarella bringen interessante Variationen ins Spiel. Wer es würziger mag, kann auch Parmesan oder eine Mischung verschiedener Käsesorten verwenden.

Perfekte Beilagen für dein Cheddar-Hähnchen
Damit dein knuspriges Cheddar-Hähnchen noch besser zur Geltung kommt, empfehlen sich passende Beilagen. Kartoffelpüree, Süßkartoffelpommes oder ein frischer gemischter Salat runden das Gericht perfekt ab.
Tipps für eine noch saftigere Zubereitung
Damit das Hähnchen besonders saftig bleibt, sollte es vor dem Panieren leicht geklopft werden. Außerdem hilft es, das Fleisch nach dem Backen für ein paar Minuten ruhen zu lassen, damit sich die Säfte optimal verteilen.
Häufige Fehler und wie du sie vermeidest
- Das Hähnchen zu dünn klopfen – dadurch kann es beim Garen zu trocken werden.
- Zuviel Paniermehl verwenden – das kann die Kruste zu fest machen.
- Die Pfanne nicht heiß genug machen – das Hähnchen wird nicht knusprig.
Variationen für noch mehr Geschmack
Für eine würzigere Note kannst du das Hähnchen vorher mit Dijon-Senf bestreichen oder eine Prise Cayennepfeffer in die Panade mischen. Auch eine BBQ-Sauce als Dip passt hervorragend dazu.
Notizen & Tipps
- Falls du eine leichtere Variante suchst, kannst du das Hähnchen auch in der Heißluftfritteuse zubereiten.
- Übrig gebliebenes Hähnchen lässt sich am nächsten Tag wunderbar in Wraps oder Salaten verwenden.
Entdecke weitere köstliche Rezepte auf Emilia Rezepte und lasse dich von neuen Geschmackserlebnissen inspirieren!


Knuspriges Cheddar-Hähnchen
Zutaten
- 4 Hähnchenbrustfilets
- 100g Cheddar, gerieben
- 50g Parmesan, gerieben
- 100g Panko-Paniermehl
- 2 Eier
- 2 EL Milch
- 1 TL Knoblauchpulver
- 1 TL Paprikapulver
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Öl zum Braten
Anleitung
- Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Die Eier mit Milch, Knoblauchpulver, Paprikapulver, Salz und Pfeffer in einer Schüssel verquirlen.
- Cheddar, Parmesan und Panko-Paniermehl in einer separaten Schüssel vermengen.
- Die Hähnchenbrustfilets zuerst in der Ei-Mischung und dann in der Cheddar-Paniermehl-Mischung wenden.
- Die panierten Filets in einer Pfanne mit Öl von beiden Seiten goldbraun anbraten.
- Die Hähnchenbrüste auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und für 10–12 Minuten im Ofen fertig garen.
- Mit einer Beilage nach Wahl servieren.
Leave a Comment