Inhaltsverzeichnis
- Warum Kartoffelpizza mit Hackfleisch eine tolle Alternative ist
- Der perfekte Kartoffelboden: So gelingt er garantiert
- Würziges Hackfleisch-Topping für maximalen Geschmack
- Welche Käsesorten passen am besten?
- Variationen: So kannst du das Rezept nach deinem Geschmack anpassen
- Tipps für die perfekte Kartoffelpizza mit Hackfleisch
Key Takeaways
Diese Kartoffelpizza mit Hackfleisch kombiniert die besten Aromen eines Auflaufs mit dem knusprigen Boden einer klassischen Pizza. Perfekt für ein herzhaftes Mittag- oder Abendessen, lässt sich das Rezept leicht anpassen und mit verschiedenen Zutaten variieren.

Warum Kartoffelpizza mit Hackfleisch eine tolle Alternative ist
Kartoffelpizza mit Hackfleisch ist eine großartige Möglichkeit, die klassischen Aromen einer Pizza mit einem herzhaften Kartoffelboden zu kombinieren. Sie ist eine perfekte Wahl für alle, die nach einer Alternative zum herkömmlichen Pizzateig suchen. Durch den Einsatz von Kartoffeln wird die Basis wunderbar knusprig und sättigend.

Der perfekte Kartoffelboden: So gelingt er garantiert
Der Schlüssel zu einer gelungenen Kartoffelpizza liegt in der Zubereitung des Bodens. Die geriebenen Kartoffeln sollten gut ausgedrückt werden, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen. Eine Kombination aus Ei und Mehl sorgt dafür, dass der Boden zusammenhält und nach dem Backen knusprig bleibt.

Würziges Hackfleisch-Topping für maximalen Geschmack
Das Hackfleisch verleiht der Kartoffelpizza eine würzige Note. Mit Zwiebeln, Knoblauch, Tomatenmark und Gewürzen wie Oregano und Paprika erhält die Mischung ein herrlich intensives Aroma. Es empfiehlt sich, das Hackfleisch vor dem Belegen der Pizza gut anzubraten, damit es schön saftig bleibt.

Welche Käsesorten passen am besten?
Je nach Geschmack kann die Kartoffelpizza mit verschiedenen Käsesorten verfeinert werden. Klassiker wie Gouda oder Mozzarella sorgen für eine cremige Schicht, während würziger Bergkäse oder Parmesan dem Gericht eine kräftigere Note verleihen.
Variationen: So kannst du das Rezept nach deinem Geschmack anpassen
Dieses Rezept lässt sich wunderbar variieren. Vegetarier können das Hackfleisch durch eine pflanzliche Alternative ersetzen oder geröstetes Gemüse als Topping verwenden. Wer es besonders würzig mag, kann scharfe Peperoni oder Chili hinzufügen.
Tipps für die perfekte Kartoffelpizza mit Hackfleisch
- Die Kartoffeln gut ausdrücken, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen.
- Das Hackfleisch mit den Gewürzen gut anbraten, damit es sein volles Aroma entfalten kann.
- Den Käse erst in den letzten Minuten des Backvorgangs hinzufügen, damit er schön schmilzt.
- Die Kartoffelpizza mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Oregano servieren.
Dieses Rezept ist perfekt für die ganze Familie und kann ganz nach Belieben abgewandelt werden. Mehr inspirierende Rezepte findest du auf Emilia Rezepte.


Kartoffelpizza mit Hackfleisch – Einfache Ofengericht-Idee
Zutaten
- 500 g Kartoffeln
- 250 g Hackfleisch (Rind oder gemischt)
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 100 g geriebener Käse
- 2 EL Tomatenmark
- 1 TL Oregano
- 1 TL Paprikapulver
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
- 2 EL Olivenöl
- 1 Ei
- 50 g Mehl
Anleitung
- Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Kartoffeln schälen, grob raspeln und mit Ei, Mehl, Salz & Pfeffer vermengen.
- Die Kartoffelmasse auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und flach drücken.
- Für ca. 15 Minuten im Ofen vorbacken, bis sie leicht goldbraun ist.
- In der Zwischenzeit die Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
- Das Hackfleisch in einer Pfanne mit Olivenöl anbraten, Zwiebeln und Knoblauch dazugeben.
- Tomatenmark, Oregano und Paprikapulver hinzufügen und alles gut vermengen.
- Die Hackfleischmasse gleichmäßig auf dem vorgebackenen Kartoffelboden verteilen.
- Mit geriebenem Käse bestreuen und weitere 10-15 Minuten im Ofen backen, bis der Käse geschmolzen ist.
- Warm servieren und genießen!
Leave a Comment