Salate & Bowls

Hörnlisalat – Schweizer Nudelsalat Klassiker

Hörnlisalat – Der Schweizer Nudelsalat für jede Gelegenheit

Hörnlisalat ist ein echter Klassiker der Schweizer Küche und überzeugt mit seiner cremigen Konsistenz und frischen Zutaten. Ob als Beilage zum Grillen, für das Familienessen oder als schnelles Mittagessen – dieser Nudelsalat passt immer! Emilia von Emilia Rezepte zeigt dir, wie du diesen köstlichen Salat zubereiten kannst.

Image Description

Inhaltsverzeichnis

  • Hörnlisalat – Der Schweizer Nudelsalat für jede Gelegenheit
  • Warum dieser Salat so besonders ist
  • Perfekt für jede Jahreszeit
  • Die besten Kombinationen für deinen Hörnlisalat
  • Tipps zur Aufbewahrung und Haltbarkeit
  • Fragen und Antworten rund um den Hörnlisalat
  • Key Takeaways

Key Takeaways

  • Ein schneller und einfacher Nudelsalat mit traditionellen Schweizer Zutaten.
  • Perfekt als Beilage zum Grillen, für Picknicks oder als leichtes Mittagessen.
  • Leicht anpassbar: Vegetarische Option möglich durch den Verzicht auf Schinken.
  • Schmeckt am besten, wenn er einige Stunden im Kühlschrank durchzieht.

Warum dieser Salat so besonders ist

Der Hörnlisalat ist eine wahre Geschmacksexplosion: Die perfekte Mischung aus cremiger Sauce, knackigem Gemüse und herzhaftem Käse macht ihn zu einem echten Highlight. Besonders beliebt in der Schweiz, erfreut sich dieser Nudelsalat auch international großer Beliebtheit. Die Kombination aus Emmentaler, saurer Sahne und frischen Kräutern sorgt für ein unvergleichliches Aroma.

Image Description

Perfekt für jede Jahreszeit

Egal, ob Sommer oder Winter – der Hörnlisalat passt zu jeder Jahreszeit. An heißen Tagen ist er eine herrlich erfrischende Mahlzeit, die nicht zu schwer im Magen liegt. In der kalten Jahreszeit kann er wunderbar mit warmen Beilagen kombiniert werden, etwa mit gebratenem Gemüse oder herzhaften Bratlingen.

Image Description

Die besten Kombinationen für deinen Hörnlisalat

Dieser Nudelsalat lässt sich wunderbar variieren. Du kannst ihn beispielsweise mit gekochten Eiern, Radieschen oder Apfelstückchen verfeinern. Wer es würziger mag, gibt etwas Senf oder eine Prise Paprikapulver hinzu. Auch geröstete Sonnenblumenkerne oder Walnüsse sorgen für einen zusätzlichen Crunch.

Image Description

Tipps zur Aufbewahrung und Haltbarkeit

Damit dein Hörnlisalat auch am nächsten Tag noch schmeckt, bewahre ihn in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Dort bleibt er bis zu zwei Tage frisch. Vor dem Servieren kannst du ihn mit etwas zusätzlicher Mayonnaise oder Joghurt auffrischen, damit er nicht austrocknet.

Fragen und Antworten rund um den Hörnlisalat

  • Kann ich den Salat auch ohne Schinken zubereiten? Ja! Eine vegetarische Variante schmeckt genauso lecker. Du kannst den Schinken einfach weglassen oder durch Räuchertofu ersetzen.
  • Welchen Käse kann ich verwenden? Emmentaler ist klassisch, aber auch Gouda oder Appenzeller passen hervorragend.
  • Wie lange muss der Salat ziehen? Mindestens 30 Minuten, damit sich die Aromen gut verbinden.
Image Description

Hörnlisalat – Schweizer Nudelsalat Klassiker

Ein leckerer und einfacher Hörnlisalat – perfekt für jede Gelegenheit! Dieser Schweizer Klassiker kombiniert Nudeln, Gemüse und eine cremige Sauce zu einer köstlichen Beilage.
Arbeitszeit15 minutes
Koch-/Backzeit10 minutes
Gesamtzeit25 minutes
Kategorie: Salate & Bowls
Küche: Schweizer Küche
Stichwort: einfache Rezepte, hörnlisalat, nudelsalat, Salat Rezepte, schnelle Rezepte, schweizer rezepte, sommer rezepte
Zutaten für : 4 Portionen
Autorin: Emilia

Zutaten

  • 250 g Hörnli-Nudeln
  • 150 g gekochter Schinken, gewürfelt
  • 100 g Emmentaler, gewürfelt
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 3 Essiggurken, fein gewürfelt
  • 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
  • 150 g saure Sahne
  • 2 EL Mayonnaise
  • 1 TL Senf
  • 2 EL Weißweinessig
  • 2 EL Sonnenblumenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Schnittlauch zum Garnieren

Anleitung

  1. Die Hörnli-Nudeln nach Packungsanweisung in Salzwasser al dente kochen, abgießen und abkühlen lassen.
  2. Den Schinken, Käse, Paprika, Essiggurken und Zwiebel in kleine Würfel schneiden.
  3. In einer großen Schüssel die saure Sahne, Mayonnaise, Senf, Essig und Öl verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Die gekochten Nudeln und die vorbereiteten Zutaten zur Sauce geben und gut vermengen.
  5. Den Hörnlisalat mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen.
  6. Vor dem Servieren mit frischem Schnittlauch garnieren.

Leave a Comment

Recipe Rating