Table of Contents
- 1) Key Takeaways
- 2) Easy Herzhafter Rindfleisch-Kartoffel-Eintopf Recipe
- 3) Ingredients for Herzhafter Rindfleisch-Kartoffel-Eintopf
- 4) How to Make Herzhafter Rindfleisch-Kartoffel-Eintopf
- 5) Tips for Making Herzhafter Rindfleisch-Kartoffel-Eintopf
- 6) Making Herzhafter Rindfleisch-Kartoffel-Eintopf Ahead of Time
- 7) Storing Leftover Herzhafter Rindfleisch-Kartoffel-Eintopf
- 8) Try these Hauptgericht next!
- 9) Herzhafter Rindfleisch-Kartoffel-Eintopf
- 10) Nutrition
1) Key Takeaways
- Wie gelingt ein klassischer Rindfleisch-Kartoffel-Eintopf besonders aromatisch?
- Welche Zutaten machen Eintopf Rezepte Fleisch zu einem Favoriten für kalte Tage?
- Warum ist dieser Eintopf ideal für Meal Prep und Vorratshaltung?
- Wie unterscheidet sich dieser Kartoffel Eintopf von Eintopf Rezepte Vegetarisch?
2) Easy Herzhafter Rindfleisch-Kartoffel-Eintopf Recipe
Ein deftiger Eintopf Rezepte Fleisch bringt nicht nur Wärme auf den Teller, sondern auch viel Geschmack. Dieses Rezept vereint Rindfleisch mit Kartoffeln und Gemüse in einer kraftvollen Brühe.
Die Zubereitung ist unkompliziert, denn alle Zutaten werden in einem Topf gegart. Das macht das Gericht ideal für alle, die wenig Zeit haben, aber nicht auf ein vollwertiges Essen verzichten möchten.
Durch die langsame Garzeit entwickeln sich intensive Aromen. Ob für ein Familienessen oder als Vorratsgericht für stressige Tage, dieser Kartoffel Eintopf passt einfach immer.

3) Ingredients for Herzhafter Rindfleisch-Kartoffel-Eintopf
600 g Rindfleisch: Verwende ein gut durchwachsenes Schmorstück, damit das Fleisch schön zart wird und Geschmack abgibt.
800 g Kartoffeln: Mehligkochende Kartoffeln eignen sich am besten, da sie leicht zerfallen und dem Eintopf eine sämige Konsistenz verleihen.
2 Karotten: In Scheiben geschnitten bringen sie natürliche Süße und Farbe in den Eintopf.
1 Stange Lauch: Fein geschnitten sorgt der Lauch für eine angenehme Schärfe und Tiefe im Geschmack.
2 Zwiebeln: Würfelig geschnitten und angeschwitzt bilden sie die aromatische Basis für viele Eintopf Rezepte.
2 Knoblauchzehen: Fein gehackt verleihen sie dem Gericht eine würzige Note.
1 EL Tomatenmark: Für zusätzliche Tiefe und eine leichte Fruchtsäure, die das Gericht abrundet.
1,5 l Rinderbrühe: Als Flüssigkeit und Geschmacksträger unverzichtbar für einen guten Eintopf Rezepte Schnell.
2 EL Öl: Zum Anbraten von Fleisch und Gemüse, damit sich Röstaromen entwickeln können.
1 TL Paprikapulver: Gibt dem Gericht ein leicht rauchiges Aroma und eine warme Farbe.
Salz und Pfeffer: Zum Abschmecken am Ende der Garzeit, damit die Aromen nicht überlagert werden.
Optional: Petersilie und Lorbeerblatt: Für ein frisches Finish und mehr Komplexität.

4) How to Make Herzhafter Rindfleisch-Kartoffel-Eintopf
Schritt 1: Erhitze das Öl in einem großen Topf und brate das Rindfleisch rundherum scharf an. Die Röstaromen geben dem Eintopf Rezepte Fleisch seinen typischen Geschmack.
Schritt 2: Gib die Zwiebeln und den Knoblauch dazu und dünste sie glasig an. Rühre dann das Tomatenmark ein und röste es kurz mit an, damit sich die Aromen entfalten.
Schritt 3: Lösche alles mit der Rinderbrühe ab. Streue das Paprikapulver ein, füge das Lorbeerblatt hinzu und lasse den Eintopf bei mittlerer Hitze 45 Minuten köcheln.
Schritt 4: Füge die Kartoffeln, Karotten und den Lauch hinzu. Lasse den Eintopf weitere 30 bis 40 Minuten sanft köcheln, bis alles weich ist.
Schritt 5: Schmecke mit Salz und Pfeffer ab. Vor dem Servieren kannst du frische Petersilie darüberstreuen.

5) Tips for Making Herzhafter Rindfleisch-Kartoffel-Eintopf
Schneide das Fleisch in gleichmäßige Würfel, damit es gleichmäßig gart. Die Größe der Stücke beeinflusst sowohl die Konsistenz als auch die Garzeit.
Nutze für den Kartoffel Eintopf unbedingt mehligkochende Kartoffeln. Sie geben dem Gericht eine angenehme Bindung, ohne dass du zusätzliche Bindemittel brauchst.
Je länger du den Eintopf ziehen lässt, desto besser verbinden sich die Aromen. Wenn du etwas Zeit hast, lasse ihn nach dem Kochen noch 15 Minuten ruhen.

6) Making Herzhafter Rindfleisch-Kartoffel-Eintopf Ahead of Time
Dieser Eintopf Rezepte Fleisch eignet sich hervorragend zum Vorbereiten. Du kannst ihn morgens kochen und abends servieren – er schmeckt dann sogar noch besser.
Bereite den Eintopf komplett zu und lasse ihn dann abkühlen. Bewahre ihn im Kühlschrank auf und erhitze ihn langsam, damit sich das Fett wieder verteilt.
Auch als Meal Prep für die Woche ist er ideal. In Portionsdosen abgefüllt bleibt er bis zu vier Tage frisch und lässt sich gut einfrieren.
7) Storing Leftover Herzhafter Rindfleisch-Kartoffel-Eintopf
Bewahre Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Dort hält sich der Eintopf bis zu vier Tage und lässt sich gut wieder aufwärmen.
Beim Aufwärmen solltest du den Eintopf langsam erhitzen und bei Bedarf etwas Brühe hinzufügen. So bleibt die Konsistenz angenehm cremig.
Zum Einfrieren füllst du den Eintopf am besten portionsweise ab. Achte darauf, ihn vor dem Einfrieren vollständig abkühlen zu lassen.
8) Try these Hauptgericht next!
9) Herzhafter Rindfleisch-Kartoffel-Eintopf

Herzhafter Rindfleisch-Kartoffel-Eintopf – Eintopf Rezepte Fleisch für die ganze Familie
Zutaten
- 600 g Rindfleisch (Schmorstück, in Würfel geschnitten)
- 800 g Kartoffeln (mehligkochend, gewürfelt)
- 2 Karotten (in Scheiben)
- 1 Stange Lauch (in Ringe geschnitten)
- 2 Zwiebeln (gewürfelt)
- 2 Knoblauchzehen (gehackt)
- 1 EL Tomatenmark
- 1,5 l Rinderbrühe
- 2 EL Öl
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Optional: Lorbeerblatt, Petersilie zum Garnieren
Anleitung
- Öl in einem großen Topf erhitzen und das Rindfleisch portionsweise rundum anbraten.
- Zwiebeln und Knoblauch hinzufügen und glasig dünsten.
- Tomatenmark einrühren, kurz anrösten und mit Paprikapulver würzen.
- Mit Rinderbrühe ablöschen, aufkochen lassen und ca. 45 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
- Kartoffeln, Karotten und Lauch hinzufügen und weitere 30–40 Minuten köcheln lassen, bis alles weich ist.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und nach Belieben mit Petersilie bestreuen.
10) Nutrition
Portionsgröße: 1 von 6 | Kalorien: ca. 480 kcal | Fett: 20 g | Kohlenhydrate: 35 g | Eiweiß: 35 g | Ballaststoffe: 5 g | Salz: 2,1 g

Leave a Comment