Inhaltsverzeichnis
- Warum dieser Hähnchen-Rotkohl-Salat ein Muss ist
- Die gesundheitlichen Vorteile von Rotkohl und Hähnchen
- Perfekt für Meal Prep: So bleibt der Salat frisch
- Das Geheimnis eines unwiderstehlichen Dressings
- Wie du den Salat individuell anpassen kannst
- Serviervorschläge und passende Beilagen
- Tipps zur Aufbewahrung und Haltbarkeit
Key Takeaways
- Ein knackiger und gesunder Hähnchen-Rotkohl-Salat, perfekt für jede Jahreszeit.
- Reich an Vitaminen und Proteinen – ideal für eine ausgewogene Ernährung.
- Das Dressing ist der wahre Gamechanger: würzig, leicht süß und unglaublich lecker.
- Vielseitig anpassbar mit vegetarischen Alternativen oder zusätzlichen Toppings.
Warum dieser Hähnchen-Rotkohl-Salat ein Muss ist
Ein frischer, knackiger Salat mit Hähnchen und Rotkohl ist nicht nur optisch ein Genuss, sondern auch ein echtes Powerpaket für deine Gesundheit. Dank der Kombination aus Eiweiß, Ballaststoffen und gesunden Fetten hält dieser Salat lange satt und versorgt dich mit wichtigen Nährstoffen.

Die gesundheitlichen Vorteile von Rotkohl und Hähnchen
Rotkohl ist reich an Antioxidantien und Vitamin C, während Hähnchen eine ausgezeichnete Proteinquelle ist. Diese Kombination macht diesen Salat zu einer idealen Wahl für eine gesunde Ernährung. Wer eine kohlenhydratarme Alternative sucht, wird mit diesem Rezept besonders glücklich.

Perfekt für Meal Prep: So bleibt der Salat frisch
Dieser Hähnchen-Rotkohl-Salat eignet sich hervorragend für Meal Prep. Wenn du ihn vorbereiten möchtest, bewahre das Dressing separat auf und gib es erst kurz vor dem Servieren hinzu. So bleibt der Salat knackig und frisch.

Das Geheimnis eines unwiderstehlichen Dressings
Das Dressing ist das Highlight dieses Salats. Die perfekte Balance zwischen süß und herzhaft entsteht durch die Kombination von Apfelessig, Honig und Senf. Dieses Dressing verleiht dem Salat eine besondere Note und hebt den Geschmack der Zutaten hervor.

Wie du den Salat individuell anpassen kannst
Du kannst den Salat ganz nach deinem Geschmack variieren. Statt Hähnchen kannst du gerösteten Tofu verwenden, für eine vegane Option. Wer es etwas würziger mag, kann Chiliflocken oder einen Spritzer Zitronensaft hinzufügen.
Serviervorschläge und passende Beilagen
Dieser Hähnchen-Rotkohl-Salat schmeckt besonders gut mit frischem Brot oder gerösteten Nüssen als Topping. Als leichtes Hauptgericht oder als Beilage zu gegrilltem Fleisch – er ist vielseitig einsetzbar und ein echter Allrounder.
Tipps zur Aufbewahrung und Haltbarkeit
Falls du Reste hast, kannst du den Salat bis zu zwei Tage im Kühlschrank aufbewahren. Wichtig ist, das Dressing separat zu lagern, damit die Zutaten ihre Frische behalten.
Für weitere gesunde und köstliche Rezepte besuche Emilia Rezepte – hier findest du jede Menge Inspiration für deine Küche!


Hähnchen-Rotkohl-Salat – Knackig & Lecker
Zutaten
- 300g Hähnchenbrustfilet
- 1/2 Kopf Rotkohl, fein geschnitten
- 1 Karotte, geraspelt
- 1 rote Paprika, gewürfelt
- 1 kleine rote Zwiebel, in feinen Ringen
- 50g Walnüsse, gehackt
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Apfelessig
- 1 TL Honig
- 1 TL Senf
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie zum Garnieren
Anleitung
- Hähnchenbrust mit Salz und Pfeffer würzen und in einer Pfanne mit 1 EL Olivenöl anbraten, bis es durchgegart ist. Abkühlen lassen und in Streifen schneiden.
- Rotkohl, Karotte, Paprika und Zwiebel in eine große Schüssel geben.
- Für das Dressing: Apfelessig, Honig, Senf und 1 EL Olivenöl in einer kleinen Schüssel verquirlen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Das geschnittene Hähnchen und die gehackten Walnüsse zum Gemüse geben.
- Das Dressing darüber gießen und alles gut vermengen.
- Mit frischer Petersilie garnieren und servieren.
Leave a Comment