Inhaltsverzeichnis
- Key Takeaways
- Warum Hähnchen De Volaille so beliebt ist
- Tradition mit Biss: Die Geschichte hinter dem Klassiker
- Tipps für eine perfekt gefüllte Hähnchenbrust
- So wird die Panade richtig schön knusprig
- Serviervorschläge für ein gelungenes Abendessen
- Emilias Lieblingsideen für Hähnchenbrust Rezepte
- Notizen & Tipps
Key Takeaways
Hähnchen De Volaille ist ein saftiger Klassiker der osteuropäischen Küche mit einer würzigen Kräuterbutterfüllung, der außen knusprig paniert wird. Dieses Rezept von Emilia auf Emilia Rezepte bringt Tradition und Genuss auf moderne Weise zusammen und eignet sich perfekt für ein besonderes Familienessen oder ein herzhaftes Abendessen.

Warum Hähnchen De Volaille so beliebt ist – Ein Klassiker unter den Hähnchenbrust Rezepten
Dieses Gericht überzeugt mit seinem saftigen Inneren und der knusprigen Hülle. Schon beim ersten Biss wird klar, warum die Kombination aus Hähnchenbrust und Kräuterbutterfüllung so beliebt ist. Besonders in der polnischen Küche hat sich dieses Rezept fest etabliert – aber auch hierzulande erobert es immer mehr Küchenherzen. Die Hähnchenbrust bleibt durch die Butter wunderbar zart und aromatisch.

Tradition mit Biss: Die Geschichte hinter dem Klassiker
Der Ursprung von Hähnchen De Volaille liegt in Osteuropa, genauer gesagt in Polen. Der Name erinnert an das französische “Cordon Bleu”, doch diese Variante ist simpler, eleganter – und perfekt für alle, die eine herzhafte Alternative suchen. Die Zubereitung wirkt auf den ersten Blick anspruchsvoll, ist mit ein wenig Übung aber absolut alltagstauglich.

Tipps für eine perfekt gefüllte Hähnchenbrust
Die Kräuterbutter ist das Herzstück des Gerichts – hier lohnt sich Kreativität: Knoblauch, Dill, Paprika oder Zitrone sorgen für abwechslungsreiche Aromen. Wichtig ist, dass die Hähnchenbrust gut aufgerollt und die Enden sauber verschlossen sind, damit die Butter beim Braten nicht ausläuft.

So wird die Panade richtig schön knusprig – Ein Highlight für knusprige Hähnchenrezepte
Für eine perfekte Kruste empfiehlt Emilia von Emilia Rezepte, die panierten Röllchen zuerst in der Pfanne goldbraun anzubraten und dann im Ofen zu garen. So bleibt die Füllung saftig und das Äußere schön knusprig – wie es bei klassischen hähnchenbrust rezepten sein sollte.
Serviervorschläge für ein gelungenes Abendessen – Einfache Rezepte für Abendessen mit Stil
Ob mit Kartoffelpüree, gebratenem Gemüse oder Reis – Hähnchen De Volaille passt zu vielen Beilagen. Auch ein knackiger Salat mit einem frischen Joghurt-Dressing ergänzt das Gericht ideal. Ein Glas trockener Weißwein rundet das Menü stilvoll ab.
Emilias Lieblingsideen für Hähnchenbrust Rezepte
Emilia liebt es, bekannte Klassiker neu zu interpretieren. Ihre Varianten von hähnchenbrust rezepten reichen von mediterran gefüllten Filets bis zu schnellen Gerichten für unter der Woche. Stöbere auf Emilia Rezepte und entdecke neue Ideen für dein nächstes Familienessen.
Notizen & Tipps
Damit die Kräuterbutter nicht ausläuft, können die Röllchen zusätzlich mit Zahnstochern fixiert oder straff in Frischhaltefolie gewickelt und kurz gekühlt werden. Für eine glutenfreie Variante eignet sich Paniermehl aus Maismehl oder glutenfreien Brötchen. Die Garzeit kann je nach Ofen leicht variieren – bei Unsicherheit hilft ein Fleischthermometer.


Hähnchen De Volaille – Knusprige Röllchen mit Kräuterbutterfüllung
Zutaten
- 4 Hähnchenbrustfilets
- 100 g kalte Kräuterbutter
- 2 Eier
- 100 g Mehl
- 150 g Semmelbrösel
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Öl zum Braten
Anleitung
- Hähnchenbrustfilets waschen, trocken tupfen und flach klopfen.
- Jede Hähnchenbrust mit einem Stück Kräuterbutter belegen und fest aufrollen.
- Die Röllchen zuerst in Mehl, dann in verquirltem Ei und anschließend in Semmelbröseln wenden.
- In einer tiefen Pfanne Öl erhitzen und die Röllchen von allen Seiten goldbraun anbraten.
- Anschließend im vorgeheizten Ofen bei 180 °C ca. 20 Minuten fertig garen.
Leave a Comment