Inhaltsverzeichnis
- Eine wärmende Suppe für kalte Tage
- Warum rote Linsensuppe so gesund ist
- Die griechische Note in dieser Linsensuppe
- Ein Thermomix-Rezept, das Zeit spart
- Tipps für die perfekte Linsensuppe
- Fazit: Einfache, gesunde Suppen für jeden Tag
Key Takeaways
Diese griechische rote Linsensuppe ist nicht nur lecker, sondern auch schnell zubereitet. Egal, ob mit oder ohne Thermomix, sie liefert wertvolle Nährstoffe und wärmt von innen. Perfekt für den Alltag oder als gesundes Gericht für die Familie. Die Kombination aus roten Linsen, Gemüse und griechischen Gewürzen macht diese Suppe besonders aromatisch.
Eine wärmende Suppe für kalte Tage
Wenn die Temperaturen sinken, gibt es kaum etwas Besseres als eine heiße, wohltuende Suppe. Diese griechische rote Linsensuppe von Emilia Rezepte auf EmiliaRezepte.com ist ideal für kalte Tage. Die roten Linsen bringen nicht nur eine wunderbare Farbe in die Suppe, sondern sind auch eine hervorragende Proteinquelle, die dich lange satt hält.
Warum rote Linsensuppe so gesund ist
Rote Linsen sind nicht nur reich an Proteinen, sondern auch voller Ballaststoffe, Eisen und wichtiger Vitamine. Diese Linsensuppe ist daher nicht nur lecker, sondern auch gesund. In Kombination mit frischem Gemüse und mediterranen Gewürzen wird die Suppe zu einem echten Nährstoffpaket – perfekt für eine ausgewogene Ernährung.
Die griechische Note in dieser Linsensuppe
Was diese rote Linsensuppe so besonders macht, ist ihre griechische Note. Durch die Zugabe von Kreuzkümmel und Zitronensaft erhält die Suppe eine frische, leicht säuerliche Note, die an den mediterranen Geschmack Griechenlands erinnert. Ein Highlight auf jedem Esstisch, das schnell zubereitet ist.
Ein Thermomix-Rezept, das Zeit spart
Diese Linsensuppe kann sowohl auf dem Herd als auch im Thermomix zubereitet werden. Wer es besonders schnell und einfach mag, wird die Thermomix-Version lieben. Einfach alle Zutaten in den Mixtopf geben, 25 Minuten kochen lassen und fertig ist die Suppe. Kein langes Rühren oder Überwachen des Kochvorgangs nötig!
Tipps für die perfekte Linsensuppe
Für die perfekte Linsensuppe sollte man darauf achten, die Linsen nicht zu lange zu kochen, damit sie ihre Form behalten. Ein weiterer Tipp: Am besten schmeckt die Suppe, wenn man sie mit frischer Petersilie und einem Spritzer Zitronensaft serviert. Für eine noch sämigere Konsistenz kann ein Teil der Suppe püriert werden.
Fazit: Einfache, gesunde Suppen für jeden Tag
Diese griechische rote Linsensuppe von EmiliaRezepte.com ist ein echtes Wohlfühlessen. Sie ist nicht nur einfach und schnell zubereitet, sondern auch vollgepackt mit gesunden Zutaten. Egal, ob mit oder ohne Thermomix – diese Suppe sollte auf deinem Speiseplan stehen!
Griechische Rote Linsensuppe mit und ohne Thermomix
Zutaten
- 200 g rote Linsen
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Karotte, in Würfel geschnitten
- 1 Tomate, gewürfelt
- 1 EL Tomatenmark
- 1,2 l Gemüsebrühe
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Paprikapulver
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Saft einer Zitrone
- Frische Petersilie zum Garnieren
Anleitung
- Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin anbraten, bis sie glasig sind.
- Die Karottenwürfel hinzufügen und kurz mitbraten.
- Tomaten und Tomatenmark in den Topf geben, alles gut umrühren.
- Die roten Linsen hinzufügen und mit der Gemüsebrühe aufgießen.
- Mit Kreuzkümmel und Paprikapulver würzen. Alles zum Kochen bringen und dann bei mittlerer Hitze etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis die Linsen weich sind.
- Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
- Mit frischer Petersilie garnieren und servieren.
Leave a Comment