Inhalt
- Warum sind Frankfurter Kranz Plätzchen etwas Besonderes?
- Ein Hauch von Tradition für jede Jahreszeit
- Die perfekte Plätzchen für deine festliche Tafel
- Kreative Abwandlungen für jeden Geschmack
- Tipps für perfekte Plätzchen
- Das sagt Emilia von Emilia Rezepte
Key Takeaways
Die Frankfurter Kranz Plätzchen sind eine moderne Abwandlung des klassischen Frankfurter Kranz. Sie vereinen zarten Mürbeteig, fruchtige Füllung und knusprigen Krokant. Einfach zuzubereiten und ein Highlight für jeden Anlass, vor allem zu Weihnachten.

Warum sind Frankfurter Kranz Plätzchen etwas Besonderes?
Der Frankfurter Kranz gehört zu den bekanntesten deutschen Kuchenklassikern. Diese Plätzchen-Version bietet alles, was den Klassiker ausmacht: feinen Geschmack, eine fruchtige Marmeladenschicht und die knusprige Krokant-Umhüllung. So gelingt es, ein Stück Tradition in kleiner, mundgerechter Form zu genießen.

Ein Hauch von Tradition für jede Jahreszeit
Obwohl die Plätzchen oft zur Weihnachtszeit gebacken werden, sind sie das ganze Jahr über ein Genuss. Ihre perfekte Größe macht sie zu einer idealen Ergänzung zu einer Tasse Kaffee oder Tee. Emilia von Emilia Rezepte empfiehlt sie besonders für festliche Anlässe.

Die perfekten Plätzchen für deine festliche Tafel
Frankfurter Kranz Plätzchen bringen nicht nur eine edle Optik auf deine Kaffeetafel, sondern auch die klassische Kombination aus süß und nussig. Das Rezept passt perfekt zu kuchen rezepte einfach schnell und liefert ein Highlight für die Gäste.

Kreative Abwandlungen für jeden Geschmack
Falls du Lust auf etwas Abwechslung hast, kannst du verschiedene Marmeladensorten verwenden, z.B. Aprikose oder Himbeere. Auch eine Schokoladenglasur als zusätzliches Topping macht die Plätzchen unwiderstehlich.
Tipps für perfekte Plätzchen
Damit deine Plätzchen gelingen, sollte der Teig gut gekühlt und vorsichtig ausgerollt werden. Für den perfekten Krokant-Geschmack kannst du die Nüsse leicht anrösten, bevor sie verarbeitet werden.
Das sagt Emilia von Emilia Rezepte
„Diese Frankfurter Kranz Plätzchen sind einfach zu backen und unglaublich lecker. Sie passen perfekt zu jedem Anlass und sind ein Highlight auf jedem Plätzchenteller. Probiere dieses Rezept aus und überrasche deine Liebsten!“


Frankfurter Kranz Plätzchen – Einfach & Schnell
Zutaten
- 200 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Ei
- 100 g weiche Butter
- 50 g gemahlene Mandeln
- Marmelade (z. B. Johannisbeergelee)
- 100 g Krokant (fertig oder selbstgemacht)
Anleitung
- Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Mehl und Backpulver in eine Schüssel sieben und mischen.
- Zucker, Vanillezucker, Ei und weiche Butter hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten.
- Die gemahlenen Mandeln untermischen und den Teig kurz ruhen lassen.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 3 mm dick ausrollen und Plätzchen ausstechen.
- Die Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und ca. 8–10 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
- Abkühlen lassen, mit Marmelade bestreichen und zusammensetzen.
- Die Ränder der Plätzchen mit Krokant bestreuen, sodass sie an der Marmelade haften bleiben.
- Nach Belieben mit Puderzucker bestreuen und servieren.
Leave a Comment