Inhaltsverzeichnis
- 1) Wichtigste Erkenntnisse
- 2) Einfaches Erdbeer Cupcakes-Rezept
- 3) Zutaten für Erdbeer Cupcakes
- 4) So wird Erdbeer Cupcakes zubereitet
- 5) Tipps zur Zubereitung von Erdbeer Cupcakes
- 6) Erdbeer Cupcakes im Voraus zubereiten
- 7) Übrig gebliebenes Erdbeer Cupcakes aufbewahren
- 8) Probiere als Nächstes diese Desserts!
- 9) Erdbeer Cupcakes
- 10) Nährwerte
Key Takeaways
Erdbeer Cupcakes sind ein sommerliches Dessert, das mit frischen Erdbeeren und einem luftigen Teig punktet. Sie lassen sich einfach und schnell zubereiten und können perfekt vorbereitet oder eingefroren werden. Ideal für Geburtstage, Picknicktage oder als süße Belohnung zwischendurch. Mit Joghurt und Mascarpone verfeinert, bleiben sie herrlich saftig. Dieses Muffins Rezept saftig gelingt immer und begeistert Groß und Klein.

1) Wichtigste Erkenntnisse
Erdbeer Cupcakes gehören zu den beliebtesten Desserts für den Sommer. Ihre Kombination aus lockerer Konsistenz, fruchtiger Note und cremigem Topping sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis. Besonders vorteilhaft ist, dass sie in der Zubereitung unkompliziert sind und sowohl Kindern als auch Erwachsenen schmecken.
Der Teig ist durch griechischen Joghurt besonders saftig, während Vanille und Zucker ein klassisches Grundaroma liefern. Frische Erdbeeren im Inneren sorgen für einen fruchtigen Überraschungseffekt. Das Topping mit Mascarpone und Sahne ergänzt diese Basis ideal und macht die Cupcakes zum echten Hingucker auf jedem Kaffeetisch.
Das Muffins Rezept saftig lässt sich mit verschiedenen Zutaten variieren. Ob mit Schokostückchen, Nüssen oder weiteren Beeren – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Dank ihrer Vielseitigkeit und des einfachen Handlings sind diese Cupcakes auch perfekt für Backanfänger geeignet.

2) Einfaches Erdbeer Cupcakes-Rezept
Diese Erdbeer Cupcakes bieten alles, was man sich von einem süßen Gebäck wünscht: saftigen Teig, frische Früchte und eine luftige Cremehaube. Die Zubereitung ist unkompliziert und gelingt auch ohne große Backerfahrung. Das Ergebnis sind Muffins, die optisch wie geschmacklich überzeugen und auf jedem Fest für Begeisterung sorgen.
Das Muffins Rezept saftig verwendet neben Mehl und Zucker auch griechischen Joghurt, um dem Teig eine besonders weiche Struktur zu verleihen. In Kombination mit Pflanzenöl und Eiern entsteht eine Masse, die perfekt aufgeht und gleichzeitig locker bleibt. Die Zugabe von Vanille rundet das Aroma harmonisch ab.
Im Topping vereinen sich Mascarpone, Sahne und Vanille zu einer cremigen, standfesten Masse, die sich wunderbar aufspritzen lässt. Ob für den Kindergeburtstag, Muttertag oder als kleine Belohnung zwischendurch – diese Muffins passen einfach immer.

3) Zutaten für Erdbeer Cupcakes
Mehl: Verwende 200 g Weizenmehl für die stabile, aber lockere Teigbasis.
Zucker: 150 g Zucker sorgen für die angenehme Grundsüße in den Muffins.
Backpulver: 1 TL Backpulver lockert den Teig auf und sorgt für Volumen.
Natron: 1/2 TL Natron unterstützt das Backpulver bei der Lockerung.
Salz: Eine Prise (1/2 TL) verstärkt den Geschmack und rundet ab.
Pflanzenöl: 120 ml Öl machen die Cupcakes saftig und geschmeidig.
Eier: 2 Eier, am besten auf Zimmertemperatur, verbinden die Zutaten optimal.
Griechischer Joghurt: 120 g sorgen für eine zarte Textur und leicht säuerliche Note.
Vanilleextrakt: 1 TL liefert ein angenehmes Grundaroma.
Frische Erdbeeren: 200 g klein gewürfelte Erdbeeren bringen Fruchtigkeit ins Spiel.
Topping: 250 g Mascarpone, 150 ml Sahne, 2 EL Puderzucker und Vanilleextrakt für eine luftige Creme.

4) So wird Erdbeer Cupcakes zubereitet
Schritt 1: Backofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und Muffinform mit Papierförmchen auslegen.
Schritt 2: Mehl, Zucker, Backpulver, Natron und Salz in einer großen Schüssel gründlich vermengen.
Schritt 3: In einer zweiten Schüssel Öl, Eier, Joghurt und Vanilleextrakt miteinander verrühren.
Schritt 4: Flüssige Mischung zu den trockenen Zutaten geben und vorsichtig verrühren, bis ein homogener Teig entsteht.
Schritt 5: Erdbeerstücke unterheben, dabei nicht zu kräftig rühren, damit die Früchte ganz bleiben.
Schritt 6: Teig in die Förmchen füllen, etwa zwei Drittel hoch. Anschließend ca. 15 bis 18 Minuten backen.
Schritt 7: Während die Muffins abkühlen, Topping aus Mascarpone, Sahne, Vanille und Puderzucker aufschlagen und kalt stellen.
Schritt 8: Nach dem vollständigen Auskühlen die Cupcakes mit der Creme verzieren und mit Erdbeerscheiben dekorieren.
5) Tipps zur Zubereitung von Erdbeer Cupcakes
Damit dein Muffins Rezept saftig bleibt, verwende frische und möglichst feste Erdbeeren. Sie sollten nicht zu viel Saft abgeben, damit der Teig nicht durchweicht. Achte außerdem darauf, den Teig nicht zu stark zu rühren – das erhält die Luftigkeit und sorgt für einen feinen Biss.
Wenn du Schokostückchen oder Nüsse hinzufügen möchtest, bestäube diese leicht mit Mehl, bevor du sie in den Teig gibst. Das verhindert, dass sie beim Backen auf den Boden sinken. Auch das Vorheizen des Ofens ist entscheidend für eine gleichmäßige Teigentwicklung.
Ein weiterer Tipp: Stelle das Topping erst auf, wenn die Muffins vollständig abgekühlt sind. So bleibt die Creme stabil und läuft nicht davon. Die Creme lässt sich gut vorbereiten und im Kühlschrank lagern.
6) Erdbeer Cupcakes im Voraus zubereiten
Diese Muffins lassen sich hervorragend vorbereiten. Du kannst sie bereits einen Tag im Voraus backen und in einer luftdichten Box bei Raumtemperatur aufbewahren. Das Topping solltest du allerdings erst kurz vor dem Servieren auftragen, damit es frisch bleibt.
Alternativ kannst du die ungefüllten Muffins auch einfrieren. Nach dem Abkühlen einfach portionsweise in Gefrierbeuteln verpacken. Bei Zimmertemperatur auftauen lassen und nach Wunsch frisch verzieren. So hast du immer ein leckeres Dessert zur Hand.
Wenn du die Creme vorbereiten willst, kannst du sie bis zu zwei Tage im Kühlschrank lagern. Vor dem Auftragen einfach kurz aufschlagen, damit sie wieder schön luftig wird.
7) Übrig gebliebenes Erdbeer Cupcakes aufbewahren
Im Kühlschrank halten sich fertige Cupcakes mit Creme bis zu drei Tage. Achte darauf, sie luftdicht zu verschließen, damit sie nicht austrocknen. Besonders bei warmen Temperaturen empfiehlt sich eine Lagerung im unteren Fach.
Unverzierte Muffins lassen sich auch gut einfrieren. Nach dem Auftauen schmecken sie fast wie frisch gebacken. Die Textur bleibt angenehm weich, besonders wenn sie mit Joghurt im Teig zubereitet wurden.
Falls die Creme beim Kühlen etwas an Stand verliert, einfach erneut aufschlagen oder mit etwas frischer Sahne auflockern. So bleibt dein Muffins Rezept saftig und lecker bis zum letzten Bissen.
8) Probiere als Nächstes diese Desserts!
9) Erdbeer Cupcakes

Erdbeer Cupcakes – Muffins Rezept Saftig Mit Schokostückchen
Zutaten
- 200 g Mehl
- 150 g Zucker
- 1 TL Backpulver
- 1/2 TL Natron
- 1/2 TL Salz
- 120 ml Pflanzenöl
- 2 Eier (Zimmertemperatur)
- 120 g griechischer Joghurt
- 1 TL Vanilleextrakt
- 200 g frische Erdbeeren, klein gewürfelt
- Für das Topping: 250 g Mascarpone, 150 ml Sahne, 2 EL Puderzucker, Vanilleextrakt nach Geschmack
Anleitung
- Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Muffinform mit Papierförmchen auslegen.
- In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Backpulver, Natron und Salz vermischen.
- In einer zweiten Schüssel Öl, Eier, Joghurt und Vanilleextrakt glatt rühren.
- Die flüssige Mischung zu den trockenen Zutaten geben und nur so lange verrühren, bis alles gerade so vermischt ist.
- Die Erdbeerstücke vorsichtig unterheben.
- Teig in die Förmchen füllen, etwa zu 2/3 voll.
- 15–18 Minuten backen, bis die Oberfläche leicht goldbraun ist und ein Zahnstocher sauber herauskommt.
- Für das Topping Mascarpone, Sahne, Puderzucker und Vanilleextrakt steif schlagen.
- Abgekühlte Cupcakes mit dem Topping garnieren und mit Erdbeeren dekorieren.
10) Nährwerte
Portionsgröße: 1 Cupcake | Kalorien: ca. 265 kcal | Zucker: 18 g | Fett: 15 g | Gesättigte Fette: 6 g | Kohlenhydrate: 28 g | Ballaststoffe: 1 g | Eiweiß: 4 g | Cholesterin: 35 mg

Leave a Comment