Vegetarisch & Vegan

Chana Masala – Indisches Kichererbsen-Curry

Inhaltsverzeichnis

  • Einführung: Das Geheimnis eines guten Chana Masala
  • Gesund und Lecker: Warum Kichererbsen so gut für dich sind
  • Indische Gewürze: Ein Hauch von Exotik in der Küche
  • Perfekte Begleiter: So wird das Chana Masala ein Hit
  • Variationen und Anpassungen: Mach es zu deinem Rezept
  • Häufige Fragen & Tipps für das perfekte Chana Masala

Wichtige Punkte im Überblick

  • Ein klassisches indisches Rezept voller Geschmack.
  • Kichererbsen sind die Hauptzutat – gesund und proteinreich.
  • Perfekt gewürzt mit einer Mischung aus Kreuzkümmel, Garam Masala und mehr.
  • Serviert mit Reis oder Naan-Brot, ein Genuss für alle Sinne.
  • Variationen möglich, um das Rezept nach persönlichen Vorlieben anzupassen.

Einführung: Das Geheimnis eines guten Chana Masala

Chana Masala ist ein Klassiker der indischen Küche und bringt mit aromatischen Gewürzen und gesunden Kichererbsen ein einzigartiges Geschmackserlebnis auf den Teller. Bei Emilia Rezepte findet ihr nicht nur die besten Tipps, um dieses Gericht perfekt zuzubereiten, sondern auch interessante Informationen zur indischen Kochkunst und den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Mit den richtigen Gewürzen und frischen Zutaten könnt ihr euer eigenes Chana Masala zaubern und dabei entdecken, wie einfach und lecker indische vegetarische Rezepte sein können.

Gesund und Lecker: Warum Kichererbsen so gut für dich sind

Kichererbsen sind nicht nur eine hervorragende Eiweißquelle, sondern liefern auch viele Ballaststoffe und wichtige Nährstoffe. Sie machen dieses indische Curry besonders nahrhaft und sättigend. Emilia von Emilia Rezepte empfiehlt dieses Gericht nicht nur für Vegetarier, sondern für jeden, der sich gesund und lecker ernähren möchte.

Indische Gewürze: Ein Hauch von Exotik in der Küche

Die Gewürze sind das Herzstück jedes Chana Masala und verleihen dem Gericht seine typische, intensive Aromatik. Von Kreuzkümmel über Garam Masala bis hin zu Kurkuma – diese Zutaten bringen ein Stück Indien in eure Küche. Die Kombination dieser Gewürze ist es, was Chana Masala zu einem Highlight unter den indischen vegetarischen Rezepten macht.

Perfekte Begleiter: So wird das Chana Masala ein Hit

Dieses Kichererbsen-Curry passt hervorragend zu Basmatireis oder Naan-Brot. Für einen extra Hauch Frische sorgt gehackter Koriander als Garnitur. Auf Emilia Rezepte erfährst du außerdem, wie du das Gericht an deinen persönlichen Geschmack anpassen kannst.

Variationen und Anpassungen: Mach es zu deinem Rezept

Ob extra scharf, mild oder mit zusätzlichen Gemüsesorten – Chana Masala lässt sich ganz nach deinen Wünschen gestalten. Durch das Hinzufügen von Gemüse wie Spinat oder Süßkartoffeln wird das Rezept noch vielseitiger und gesünder. Das Beste daran: Indische vegetarische Rezepte wie dieses sind nicht nur köstlich, sondern auch einfach zuzubereiten.

Häufige Fragen & Tipps für das perfekte Chana Masala

Wie lange kann ich Chana Masala aufbewahren? Kann ich das Gericht einfrieren? Emilia gibt dir hilfreiche Tipps rund um Lagerung, Aufwärmen und Variationsmöglichkeiten. Zudem liefert Emilia Rezepte nützliche Hinweise, wie du das Rezept perfekt nachkochen kannst, damit es immer gelingt.

Chana Masala – Indisches Kichererbsen-Curry

Ein herzhaftes und aromatisches indisches Curry mit Kichererbsen, ideal für eine vegetarische Mahlzeit.
Arbeitszeit10 minutes
Koch-/Backzeit20 minutes
Gesamtzeit30 minutes
Kategorie: Vegetarische Rezepte
Küche: Indisch
Stichwort: chana masala rezept, indische vegetarische rezepte, indisches curry rezept, kichererbsen curry, kichererbsen rezept einfach, vegetarische rezepte gesund
Zutaten für : 4 Portionen
Autorin: Emilia

Zutaten

  • 2 EL Pflanzenöl
  • 1 große Zwiebel, gehackt
  • 3 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), gerieben
  • 1 grüne Chilischote, gehackt
  • 1 TL Kreuzkümmelsamen
  • 1 TL Korianderpulver
  • 1 TL Garam Masala
  • 1/2 TL Kurkuma
  • 1/2 TL Paprikapulver
  • 1 Dose Tomaten (400 g), gehackt
  • 1 Dose Kichererbsen (400 g), abgetropft
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frischer Koriander zum Garnieren

Anleitung

  1. Das Öl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebeln darin goldbraun anbraten.
  2. Knoblauch, Ingwer und grüne Chilischote hinzufügen und kurz mitbraten.
  3. Die Gewürze (Kreuzkümmelsamen, Korianderpulver, Garam Masala, Kurkuma und Paprikapulver) hinzugeben und kurz rösten.
  4. Die gehackten Tomaten hinzufügen und einige Minuten köcheln lassen, bis die Sauce leicht eingedickt ist.
  5. Die Kichererbsen hinzufügen, gut umrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Das Curry zugedeckt ca. 15-20 Minuten köcheln lassen.
  7. Mit frischem Koriander garnieren und servieren.

Leave a Comment

Recipe Rating