Inhaltsverzeichnis
- Key Takeaways
- Warum dieser Bounty Kuchen vom Blech so beliebt ist
- Kindheitserinnerungen in einem Kuchen
- Ein Blechkuchen, der alle begeistert – und das mit Leichtigkeit
- Perfekt für Sommerpartys und Familienfeste
- Kokos und Schokolade: Ein unschlagbares Duo
- Backfreude mit Emilia Rezepte
- Notizen & Tipps
Key Takeaways
Der Bounty Kuchen vom Blech ist ein herrlich saftiger Blechkuchen mit Kokosfüllung und zarter Schokoschicht. Das Rezept gelingt leicht, ist ideal für große Runden und begeistert mit seinem exotischen Geschmack. Besonders praktisch: Es lässt sich hervorragend vorbereiten und gut transportieren.

Warum dieser Bounty Kuchen vom Blech so beliebt ist
Dieser Bounty Kuchen vom Blech ist mehr als nur ein Nachtisch – er ist ein echtes Highlight unter den kuchen rezepte. Bereits beim ersten Bissen spürt man die Harmonie zwischen cremiger Kokosmasse und knackiger Schokolade. Emilia von Emilia Rezepte bringt mit diesem Rezept ein Stück Karibik auf den Kuchenteller.

Kindheitserinnerungen in einem Kuchen
Erinnerst du dich noch an das erste Mal, als du einen Bounty-Riegel probiert hast? Dieser Kuchen ruft genau diese Erinnerung wach – aber in einer hausgemachten, ofenfrischen Version. Mit nur wenigen Zutaten und ganz ohne komplizierte Techniken lässt sich dieser Klassiker schnell zubereiten. Ein echter Favorit unter den kuchen rezepte einfach!

Ein Blechkuchen, der alle begeistert – und das mit Leichtigkeit
Gerade wenn viele Gäste kommen, sind kuchen rezepte einfach schnell ein echter Lebensretter. Der Bounty Kuchen lässt sich auf dem Blech vorbereiten, gut schneiden und unkompliziert transportieren. Ob für Geburtstage, Sommerpartys oder den gemütlichen Kaffeeklatsch am Wochenende – dieser Kuchen passt immer.

Perfekt für Sommerpartys und Familienfeste
Dank seiner Kombination aus leichter Kokosnote und zartschmelzender Schokolade eignet sich dieser Kuchen besonders gut für warme Tage. Wer auf der Suche nach beste kuchen rezepte für den Sommer ist, wird hier fündig. Die Gäste werden begeistert sein!
Kokos und Schokolade: Ein unschlagbares Duo
Die Kombination von Kokos und Schokolade ist ein Klassiker, der nie aus der Mode kommt. In diesem Blechkuchen harmonieren sie besonders gut, ohne zu süß zu sein. Für alle Fans von kuchen rezepte blech ist dieses Rezept eine absolute Empfehlung.
Backfreude mit Emilia Rezepte
Auf Emilia Rezepte findest du viele Ideen, um deiner Kreativität in der Küche freien Lauf zu lassen. Dieser Bounty Kuchen ist ein Paradebeispiel für einfache und leckere Rezepte, die gelingen. Besonders hervorzuheben: das einfache Handling, das ihn zum Favoriten für jede Gelegenheit macht. Auch unter dem Begriff kuchen rezepte einfach schnell lecker wird er gerne gesucht.
Notizen & Tipps
Für eine noch intensivere Kokosnote kann ein Schuss Kokoslikör oder Rumaroma in die Füllung gegeben werden. Der Kuchen hält sich im Kühlschrank mehrere Tage frisch und lässt sich auch hervorragend einfrieren. Tipp: In kleine Stücke schneiden und als süßer Snack servieren.


Bounty Kuchen vom Blech – Einfaches Rezept mit Schokolade & Kokos
Zutaten
- 5 Eier
- 200 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 200 ml Milch
- 100 ml neutrales Öl
- 300 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 250 ml Milch (für die Kokoscreme)
- 200 g Sahne
- 200 g Zucker (für die Kokoscreme)
- 2 Päckchen Vanillezucker (für die Kokoscreme)
- 300 g Kokosraspel
- 200 g Zartbitterschokolade
- 1 EL Kokosöl
Anleitung
- Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Eier mit Zucker, Vanillezucker und Salz schaumig schlagen. Milch und Öl zugeben und verrühren.
- Mehl mit Backpulver mischen und unterrühren. Teig auf das Blech geben und ca. 20 Minuten backen. Auskühlen lassen.
- Für die Kokoscreme Milch, Sahne, Zucker und Vanillezucker aufkochen. Vom Herd nehmen, Kokosraspel einrühren. Etwas abkühlen lassen.
- Die Kokosmasse auf dem Boden gleichmäßig verstreichen.
- Zartbitterschokolade mit Kokosöl schmelzen und über die Kokosmasse geben. Glatt streichen.
- Den Kuchen kühl stellen, bis die Schokolade fest geworden ist. In Stücke schneiden und genießen!
Leave a Comment