Snacks

Blätterteigstangen mit Pesto und Feta

Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung: Blätterteigstangen für jede Gelegenheit
  • Warum Pesto und Feta perfekt zusammenpassen
  • Schnelle Snacks, die immer gelingen
  • Blätterteig kreativ verwenden
  • Serviervorschläge und Tipps
  • Blätterteigstangen für besondere Anlässe
  • Zusammenfassung der wichtigsten Tipps

Wichtige Erkenntnisse

  • Blätterteigstangen sind einfach und schnell zuzubereiten.
  • Die Kombination aus Pesto und Feta sorgt für einen intensiven Geschmack.
  • Ideal für Partys, besondere Anlässe oder als kleiner Snack.
  • Blätterteig kann sowohl herzhaft als auch süß verwendet werden.
  • Perfekt für kreative Variationen wie Olivenpaste oder getrocknete Tomaten.

Einleitung: Blätterteigstangen für jede Gelegenheit

Knusprige Blätterteigstangen sind die perfekten Begleiter für jede Gelegenheit, ob als herzhaftes Fingerfood, als leichter Snack zwischendurch oder als raffinierte Beilage zu einem Buffet. Die Kombination von Blätterteig, würzigem Pesto und cremigem Feta verleiht diesem einfachen Rezept das gewisse Etwas. Emilia von Emilia Rezepte zeigt Ihnen hier, wie einfach die Zubereitung gelingt.

Warum Pesto und Feta perfekt zusammenpassen

Pesto und Feta ergänzen sich nicht nur geschmacklich, sondern sorgen auch für eine besondere Konsistenz der Blätterteigstangen. Das würzige Aroma des Pestos harmoniert perfekt mit der cremigen Textur des Fetas und macht jede Stange zu einem Genussmoment. Blätterteig Rezepte wie dieses sind ideal für kreative Snacks und bieten viele Variationsmöglichkeiten.

Schnelle Snacks, die immer gelingen

Blätterteigstangen sind nicht nur schnell zubereitet, sondern auch vielseitig und stets beliebt bei Gästen. Innerhalb von 30 Minuten haben Sie köstliche Snacks, die auch für spontane Besuche ideal sind. Ob für Partys, Familienfeiern oder gemütliche Abende, diese Blätterteigstangen passen immer!

Blätterteig kreativ verwenden

Blätterteig ist unglaublich vielseitig einsetzbar. In diesem Rezept nutzen wir den Blätterteig als Basis für eine herzhafte Variante mit Pesto und Feta. Doch auch für süße Variationen oder andere herzhafte Füllungen ist Blätterteig hervorragend geeignet. Mit diesen Blätterteigstangen haben Sie ein einfaches und leckeres Grundrezept, das sich leicht abwandeln lässt.

Serviervorschläge und Tipps

Für das besondere Etwas können die Stangen mit etwas Sesam oder Kräutern bestreut werden. Servieren Sie die Blätterteigstangen warm, sodass der Käse weich und die Stangen besonders knusprig sind. Ein kleiner Tipp: Wenn Sie den Blätterteig vor dem Backen leicht einfrieren, lässt er sich einfacher schneiden und formen.

Blätterteigstangen für besondere Anlässe

Dieses Blätterteig Rezept ist ideal für besondere Anlässe wie Geburtstagsfeiern oder Feiertage. Die Kombination aus Pesto und Feta lässt sich auch wunderbar variieren – probieren Sie doch einmal eine Füllung mit Olivenpaste oder getrockneten Tomaten. So wird jede Feier zu einem kulinarischen Highlight.

Zusammenfassung der wichtigsten Tipps

Die Blätterteigstangen mit Pesto und Feta von Emilia Rezepte sind der perfekte Snack für zwischendurch oder als Fingerfood für Gäste. Dieses einfache Rezept gelingt schnell und lässt sich nach Belieben variieren. Blätterteig Rezepte wie dieses bieten nicht nur Vielfalt, sondern auch Geschmack und sind bei Jung und Alt beliebt.

Blätterteigstangen mit Pesto und Feta

Knusprige Blätterteigstangen mit aromatischem Pesto und würzigem Feta – der perfekte, schnelle Snack für zwischendurch oder als Fingerfood für Gäste.
Arbeitszeit10 minutes
Koch-/Backzeit20 minutes
Gesamtzeit30 minutes
Kategorie: Snacks
Küche: Deutsch
Stichwort: Blätterteig Rezepte, fingerfood pesto feta, snacks einfach
Zutaten für : 8 Stangen
Autorin: Emilia

Zutaten

  • 1 Packung Blätterteig (aus dem Kühlregal)
  • 4 EL grünes Pesto
  • 100 g Feta, zerkrümelt
  • 1 Eigelb (zum Bestreichen)
  • Etwas Sesam zum Bestreuen

Anleitung

  1. Blätterteig ausrollen und längs halbieren.
  2. Pesto auf einer Hälfte des Teiges gleichmäßig verteilen.
  3. Feta über das Pesto streuen.
  4. Die zweite Blätterteighälfte darüberlegen und leicht andrücken.
  5. Den Teig in etwa 2 cm breite Streifen schneiden und diese spiralförmig drehen.
  6. Die Stangen auf ein Backblech legen, mit Eigelb bestreichen und mit Sesam bestreuen.
  7. Im vorgeheizten Ofen bei 200°C (Ober-/Unterhitze) ca. 15–20 Minuten goldbraun backen.

Leave a Comment

Recipe Rating