Inhaltsverzeichnis
- 1) Wichtigste Erkenntnisse
- 2) Einfaches Black Pepper Chicken-Rezept
- 3) Zutaten für Black Pepper Chicken
- 4) So wird Black Pepper Chicken zubereitet
- 5) Tipps zur Zubereitung von Black Pepper Chicken
- 6) Black Pepper Chicken im Voraus zubereiten
- 7) Übrig gebliebenes Black Pepper Chicken aufbewahren
- 8) Probiere als Nächstes diese Low Carb!
- 9) Black Pepper Chicken
- 10) Nährwerte
Key Takeaways
Dieses Rezept für Black Pepper Chicken ist die ideale Wahl für alle, die auf der Suche nach einer einfachen, schnellen und gesunden Low Carb Mahlzeit sind. Es kombiniert zartes Hähnchen mit kräftigen Aromen aus Pfeffer, Sojasoße und frischem Gemüse. Das Gericht ist vielseitig einsetzbar – ob als Hauptgericht zum Abendessen oder als Meal Prep für stressige Tage. Dank seiner ausgewogenen Nährwerte und der geringen Kohlenhydrate passt es perfekt in jede bewusste Ernährung.

1) Wichtigste Erkenntnisse
Black Pepper Chicken ist nicht nur ein geschmacklicher Volltreffer, sondern auch ein Paradebeispiel für low carb rezepte deutsch. Die Zubereitung ist in weniger als 30 Minuten abgeschlossen und erfordert keine komplizierten Zutaten. Perfekt also für Kochanfänger oder Berufstätige, die schnell etwas Gesundes auf den Tisch bringen wollen.

Besonders praktisch ist die Tatsache, dass sich das Gericht wunderbar vorbereiten lässt. Ob als Lunch fürs Büro oder schnelles Abendessen – der Geschmack bleibt auch nach dem Aufwärmen erhalten. Zudem lässt sich das Rezept ganz einfach abwandeln und an individuelle Vorlieben anpassen.

Ein weiterer Vorteil dieses Rezepts ist die Kombination aus hochwertigem Eiweiß und einer Vielzahl an Vitaminen durch das verwendete Gemüse. Die kräftige Würze des Pfeffers regt zudem die Verdauung an und macht das Gericht besonders aromatisch.

2) Einfaches Black Pepper Chicken-Rezept
Dieses Rezept für Black Pepper Chicken ist schnell gemacht, voller Geschmack und hervorragend für eine gesunde Ernährung geeignet. Du brauchst nur wenige Zutaten, die du in jedem Supermarkt bekommst. Die Kombination aus frischem Gemüse, saftigem Hähnchen und würziger Soße überzeugt selbst kritische Esser.
Mit low carb rezepte deutsch im Fokus bietet dieses Gericht eine hervorragende Option für alle, die bewusst essen möchten, aber nicht auf Genuss verzichten wollen. Auch Kinder und Kochanfänger kommen mit der einfachen Zubereitung bestens zurecht.
Besonders in Kombination mit weiteren gesunde rezepte oder hähnchen rezepte lässt sich dieses Gericht zu einem abwechslungsreichen Wochenplan kombinieren. Probiere es einfach aus – du wirst überrascht sein, wie gut einfaches Kochen schmecken kann.
3) Zutaten für Black Pepper Chicken
Hähnchenbrust: 500g in Würfel geschnittenes Hähnchenfleisch bildet die proteinreiche Basis dieses Rezepts.
Grüne und rote Paprika: Je eine in feine Streifen geschnitten, sorgt für Farbe und Vitamine auf dem Teller.
Zwiebel: Eine grob gewürfelte Zwiebel bringt eine angenehme Süße mit in die Pfanne.
Knoblauch: Drei fein gehackte Zehen geben dem Gericht Tiefe und Würze.
Sojasoße: Ein Esslöffel bringt die nötige salzige Umami-Note ins Spiel.
Austernsoße: Zwei Esslöffel geben der Soße eine angenehme Fülle und leichte Süße.
Dunkle Sojasoße: Ein Teelöffel für eine dunklere Farbe und intensiveres Aroma.
Schwarzer Pfeffer: Zwei Teelöffel grob gemahlener Pfeffer sorgen für die charakteristische Schärfe.
Zucker: Ein Teelöffel zum Ausbalancieren der Aromen.
Pflanzenöl: Zwei Esslöffel zum Anbraten von Fleisch und Gemüse.
Wasser: 100ml um die Soße etwas zu strecken.
Speisestärke: Optional ein Teelöffel in Wasser aufgelöst für eine dickere Soße.
4) So wird Black Pepper Chicken zubereitet
Schritt 1: Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Hähnchenwürfel darin rundherum anbraten, bis sie leicht gebräunt sind. Aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.
Schritt 2: Zwiebeln und Knoblauch in dieselbe Pfanne geben. Für etwa zwei Minuten bei mittlerer Hitze anbraten.
Schritt 3: Paprikastreifen hinzufügen und weitere drei Minuten mitbraten, bis sie leicht weich sind.
Schritt 4: Das angebratene Hähnchen zurück in die Pfanne geben. Mit Sojasoße, dunkler Sojasoße, Austernsoße, Zucker und schwarzem Pfeffer würzen.
Schritt 5: 100ml Wasser hinzugeben und alles gut umrühren. Bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis das Fleisch gar ist.
Schritt 6: Wer eine sämige Soße bevorzugt, kann Speisestärke in Wasser auflösen und einrühren. Nochmals aufkochen lassen, bis die Soße bindet.
Schritt 7: Black Pepper Chicken direkt servieren – ideal mit gedünstetem Brokkoli oder als Teil einer low carb rezepte deutsch Mahlzeit mit Blumenkohlreis.
5) Tipps zur Zubereitung von Black Pepper Chicken
Wichtig ist, dass das Hähnchen nicht zu lange gebraten wird. Dadurch bleibt es saftig und zart. Achte darauf, dass die Pfanne gut vorgeheizt ist, bevor du das Fleisch hinzufügst.
Wenn du lieber etwas mehr Gemüse im Gericht hast, passen Brokkoli, Zuckerschoten oder auch Zucchini hervorragend dazu. Diese lassen sich ganz einfach ergänzen und bringen zusätzliche Nährstoffe ins Gericht.
Für die perfekte Konsistenz der Soße empfiehlt es sich, die Speisestärke nur nach und nach einzurühren. Dadurch vermeidest du Klümpchen und erreichst eine samtige, gleichmäßige Textur, wie man sie bei low carb rezepte deutsch oft liebt.
6) Black Pepper Chicken im Voraus zubereiten
Du kannst Black Pepper Chicken problemlos vorbereiten und für später aufbewahren. Lass das Gericht nach dem Kochen vollständig abkühlen und fülle es in luftdichte Behälter. Im Kühlschrank hält es sich bis zu drei Tage frisch.
Beim Aufwärmen empfiehlt sich die Nutzung einer Pfanne mit etwas Wasser, damit das Fleisch nicht austrocknet. Alternativ funktioniert auch eine Mikrowelle, allerdings ohne zu hohe Hitze.
Für Meal Prep eignet sich Black Pepper Chicken wunderbar in Kombination mit weiteren schnelle rezepte oder gesunde rezepte. So gestaltest du stressfreie Mittagessen unter der Woche.
7) Übrig gebliebenes Black Pepper Chicken aufbewahren
Wenn etwas übrig bleibt, bewahre es luftdicht verpackt im Kühlschrank auf. Innerhalb von drei Tagen solltest du es jedoch verzehren, um die beste Qualität zu erhalten.
Zum erneuten Erwärmen eignet sich besonders gut ein Dampfeinsatz oder die sanfte Pfannenerwärmung. So bleibt das Fleisch saftig und die Soße dickflüssig.
Das Gericht lässt sich auch kalt essen – zum Beispiel als Bestandteil einer Bowl mit anderen low carb rezepte deutsch Komponenten wie Ei, Spinat oder Avocado.
8) Probiere als Nächstes diese Low Carb!
9) Black Pepper Chicken

Black Pepper Chicken – Einfache Low Carb Rezepte mit Hähnchen
Zutaten
- 500g Hähnchenbrust, in Würfel geschnitten
- 1 grüne Paprika, in Streifen geschnitten
- 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
- 1 Zwiebel, grob gewürfelt
- 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 EL Sojasoße
- 2 EL Austernsoße
- 1 TL dunkle Sojasoße
- 2 TL grob gemahlener schwarzer Pfeffer
- 1 TL Zucker
- 2 EL Pflanzenöl
- 100ml Wasser
- 1 TL Speisestärke (optional, mit Wasser vermengt)
Anleitung
- Das Pflanzenöl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittlerer Hitze erhitzen.
- Die Hähnchenstücke hinzufügen und unter Rühren anbraten, bis sie leicht gebräunt sind. Aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.
- Zwiebeln und Knoblauch in die Pfanne geben und für 2 Minuten anbraten.
- Paprikastreifen hinzufügen und 3–4 Minuten weiter braten.
- Das Hähnchen wieder in die Pfanne geben und mit Sojasoße, dunkler Sojasoße, Austernsoße, Zucker und schwarzem Pfeffer würzen.
- Wasser hinzufügen, alles gut verrühren und bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis das Hähnchen durchgegart ist.
- Wer eine sämigere Soße bevorzugt, kann zum Schluss die Speisestärke-Wasser-Mischung unterrühren und kurz aufkochen lassen.
- Sofort servieren, idealerweise mit gedämpftem Reis oder gedünstetem Brokkoli.
10) Nährwerte
Portionsgröße: 1/4 | Kalorien: ca. 260 | Fett: 10g | Kohlenhydrate: 6g | Eiweiß: 35g

Leave a Comment