Inhaltsverzeichnis
- 1) Wichtigste Erkenntnisse
- 2) Einfaches Bananenkuchen-Rezept
- 3) Zutaten für Bananenkuchen
- 4) So wird Bananenkuchen zubereitet
- 5) Tipps zur Zubereitung von Bananenkuchen
- 6) Bananenkuchen im Voraus zubereiten
- 7) Übrig gebliebenes Bananenkuchen aufbewahren
- 8) Probiere als Nächstes diese Desserts!
- 9) Bananenkuchen mit Kokosnuss-Frischkäse-Frosting
- 10) Nährwerte
1) Wichtigste Erkenntnisse
- Wie gelingt ein besonders saftiger Bananenkuchen?
- Welche Bananen sind ideal für Kuchen?
- Wie bleibt der Kuchen nach dem Backen schön locker?
- Warum ist Kokosnuss-Frosting so besonders?
2) Einfaches Bananenkuchen-Rezept
Dieser Bananenkuchen mit Kokosnuss-Frischkäse-Frosting ist ein Highlight für jede Gelegenheit. Die Kombination aus süßen, reifen Bananen und cremigem Frosting ist nicht nur köstlich, sondern auch wunderbar einfach in der Zubereitung. Besonders schön ist, dass man für dieses einfache Kuchenrezept keine besonderen Vorkenntnisse braucht. Jeder kann ihn backen.
Die Hauptzutaten hat man meist zu Hause. Mit Buttermilch, Bananen, Mehl und ein paar weiteren Basics entsteht im Nu ein saftiger Kuchen, der auch ohne Frosting fantastisch schmeckt. Doch mit dem cremigen Belag aus Frischkäse, Kokosmilch und Butter wird der Genuss perfekt. Das macht dieses einfache Kuchenrezept so beliebt.
Ein weiterer Vorteil ist seine Vielseitigkeit. Ob als Dessert beim Familienessen oder als Mitbringsel zum Brunch: Der Kuchen überzeugt immer. Durch die Zugabe von Kokosraspeln erhält er eine tropische Note, die ihn von anderen Kuchen mit Banane angenehm abhebt.

3) Zutaten für Bananenkuchen
2 reife Bananen: Sie sorgen für natürliche Süße und geben dem Kuchen seine typische weiche Textur.
200 g Zucker: Rundet den Geschmack ab und unterstützt die Bräunung im Ofen.
120 ml Pflanzenöl: Macht den Kuchen saftig und sorgt dafür, dass er nicht austrocknet.
2 Eier (Größe M): Binden die Zutaten und geben Stabilität.
1 TL Vanilleextrakt: Verleiht dem Teig ein feines Aroma.
250 g Mehl: Die Basis für den Kuchen, sorgt für Struktur.
1 TL Backpulver: Lockert den Teig auf.
1 TL Natron: Reagiert mit der Säure der Buttermilch und macht den Kuchen fluffig.
1/2 TL Salz: Betont den süßen Geschmack und sorgt für Balance.
120 ml Buttermilch: Macht den Teig locker und verleiht ihm eine angenehme Säure.
60 g Kokosraspel: Bringen tropisches Aroma in den Kuchen.
60 g Frischkäse: Grundlage für das Frosting, sorgt für Cremigkeit.
60 g Butter: Wird mit dem Frischkäse vermischt und ergibt eine zarte Creme.
180 g Puderzucker: Süßt das Frosting und sorgt für eine glatte Konsistenz.
1 TL Kokosmilch (optional): Gibt dem Frosting eine leichte Kokosnote.
Etwas Kokosraspel: Zum Garnieren und für extra Aroma.

4) So wird Bananenkuchen zubereitet
Schritt 1: Den Ofen auf 175 Grad vorheizen. Eine Backform einfetten oder mit Backpapier auslegen.
Schritt 2: In einer großen Schüssel Zucker, Öl, Eier und Vanilleextrakt gut verrühren. Die zerdrückten Bananen hinzufügen und alles gut vermengen.
Schritt 3: In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver, Natron und Salz vermischen. Abwechselnd mit der Buttermilch zur Bananenmischung geben und kurz unterrühren.
Schritt 4: Kokosraspel unter den Teig heben und alles in die vorbereitete Form geben. Glatt streichen.
Schritt 5: Etwa 30 bis 35 Minuten backen. Der Kuchen ist fertig, wenn ein Holzstäbchen sauber herauskommt.
Schritt 6: Den Kuchen komplett auskühlen lassen. Für das Frosting Frischkäse und Butter cremig rühren. Puderzucker nach und nach hinzufügen.
Schritt 7: Optional Kokosmilch einrühren. Das Frosting auf dem kalten Kuchen verteilen und mit Kokosraspeln dekorieren.

5) Tipps zur Zubereitung von Bananenkuchen
Ein einfacher Bananenkuchen gelingt am besten mit sehr reifen Bananen. Je dunkler die Schale, desto intensiver der Geschmack. Wer gerne backt, kann überreife Bananen einfrieren und bei Bedarf verwenden.
Damit das einfache Kuchenrezept besonders locker wird, sollte der Teig nicht zu lange gerührt werden. Mehlmischung nur kurz einarbeiten, sonst wird der Kuchen zäh.
Für ein noch intensiveres Aroma können zusätzlich gehackte Nüsse oder dunkle Schokostücke untergehoben werden. Sie ergänzen den fruchtigen Geschmack perfekt und machen den Kuchen zum Festtagskuchen.

6) Bananenkuchen im Voraus zubereiten
Wer gerne vorbereitet, wird dieses einfache Kuchenrezept lieben. Der Bananenkuchen kann problemlos einen Tag vorher gebacken und gut abgedeckt aufbewahrt werden. So spart man Zeit bei der Zubereitung für Feiern oder Gäste.
Auch das Frosting lässt sich im Voraus zubereiten. Es hält sich im Kühlschrank bis zu zwei Tage und kann bei Raumtemperatur wieder weich gerührt werden.
Besonders praktisch: Der Kuchen bleibt mehrere Tage saftig, wenn er luftdicht gelagert wird. So kann er ideal für Brunch, Picknick oder Nachmittagskaffee vorbereitet werden.
7) Übrig gebliebenes Bananenkuchen aufbewahren
Ein einfacher Bananenkuchen mit Frosting hält sich in einem luftdichten Behälter bis zu vier Tage im Kühlschrank. Am besten schmeckt er, wenn er eine halbe Stunde vor dem Servieren bei Zimmertemperatur steht.
Zum Einfrieren eignet sich der Kuchen auch. In Stücke schneiden, einzeln verpacken und einfrieren. Bei Bedarf langsam auftauen lassen.
Das Frosting sollte beim Einfrieren nicht aufgetragen sein. Besser separat lagern und nach dem Auftauen frisch aufstreichen.
8) Probiere als Nächstes diese Desserts!
9) Bananenkuchen mit Kokosnuss-Frischkäse-Frosting

Bananenkuchen mit Kokosnuss-Frischkäse-Frosting einfaches Kuchenrezept
Zutaten
- 2 reife Bananen, zerdrückt
- 200 g Zucker
- 120 ml Pflanzenöl
- 2 Eier (Größe M)
- 1 TL Vanilleextrakt
- 250 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Natron
- 1/2 TL Salz
- 120 ml Buttermilch
- 60 g Kokosraspel
- 60 g Frischkäse
- 60 g Butter, weich
- 180 g Puderzucker
- 1 TL Kokosmilch (optional)
- Etwas Kokosraspel zum Dekorieren
Anleitung
- Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine runde Backform einfetten oder mit Backpapier auslegen.
- Zucker, Öl, Eier und Vanilleextrakt in einer großen Schüssel gut verrühren. Die zerdrückten Bananen unterheben.
- Mehl, Backpulver, Natron und Salz vermengen. Abwechselnd mit der Buttermilch zur Bananenmasse geben und verrühren.
- Kokosraspel unterheben. Den Teig in die vorbereitete Form geben und glattstreichen.
- Etwa 30 bis 35 Minuten backen, bis ein Holzstäbchen sauber herauskommt. Anschließend vollständig auskühlen lassen.
- Für das Frosting Frischkäse und Butter cremig schlagen. Nach und nach Puderzucker einrieseln lassen, bis eine glatte Creme entsteht.
- Optional mit etwas Kokosmilch verfeinern. Den ausgekühlten Kuchen mit dem Frosting bestreichen und mit Kokosraspel dekorieren.
10) Nährwerte
Portionsgröße: 1 Stück | Kalorien: 376 kcal | Zucker: 28 g | Natrium: 210 mg | Fett: 18 g | Gesättigte Fette: 8 g | Kohlenhydrate: 50 g | Ballaststoffe: 2 g | Eiweiß: 4 g | Cholesterin: 35 mg

Leave a Comment