Inhaltsverzeichnis
- Key Takeaways
- Ein süßer Klassiker neu gedacht: Banana Brownies
- Warum dieses Low Carb Dessert einfach überzeugt
- Perfekt für Naschkatzen – auch ohne Reue
- Tipps für besonders saftige Brownies
- Variationsmöglichkeiten für kreative Köpfe
- Für wen sind diese Brownies besonders geeignet?
- Notizen & Tipps
Key Takeaways
Diese Banana Brownies vereinen das Beste aus zwei Welten: die Fruchtigkeit reifer Bananen und das herrlich schokoladige Aroma eines klassischen Brownies. Sie sind nicht nur unglaublich saftig, sondern auch Low Carb und somit perfekt für alle, die gesund genießen möchten. Ideal als Snack, Dessert oder Mitbringsel – schnell gemacht und einfach köstlich.

Ein süßer Klassiker neu gedacht: Banana Brownies
Banana Brownies – allein der Name klingt schon verführerisch. Und das Beste: Diese Variante verzichtet weitgehend auf Zucker und Mehl, ist aber dennoch genauso saftig und schokoladig wie das Original. Auf Emilia Rezepte findest du diese gesunde und moderne Interpretation eines traditionellen Klassikers.

Warum dieses Low Carb Dessert einfach überzeugt
Diese Brownies beweisen, dass kuchen rezepte auch in einer gesunden, alltagstauglichen Form unglaublich lecker sein können. Sie lassen sich im Handumdrehen zubereiten und bestehen aus wenigen, natürlichen Zutaten – ideal für alle, die bewusst genießen wollen, ohne auf Süßes zu verzichten.

Perfekt für Naschkatzen – auch ohne Reue
Die Kombination aus Banane und Kakao sorgt für eine herrlich natürliche Süße. Dank des Einsatzes von Erythrit und Proteinpulver bleiben die Banana Brownies nicht nur figurfreundlich, sondern auch sättigend. So passt dieses Rezept perfekt in deine Sammlung an kuchen rezepte einfach und schnell.

Tipps für besonders saftige Brownies
Verwende wirklich reife Bananen – je brauner die Schale, desto besser. Sie sorgen für die nötige Feuchtigkeit und Süße im Teig. Auch eine kleine Prise Salz hebt den Schokoladengeschmack hervorragend hervor. Wer es noch intensiver mag, kann zusätzlich etwas Vanilleextrakt oder Zimt unterrühren.
Variationsmöglichkeiten für kreative Köpfe
Du kannst die Banana Brownies wunderbar anpassen: Füge gehackte Nüsse, zuckerfreie Schokodrops oder etwas Kokosraspel hinzu. Auch vegane Varianten sind mit pflanzlichem Ei-Ersatz möglich – perfekt für Liebhaber von vegane kuchen rezepte mit dem gewissen Extra.
Für wen sind diese Brownies besonders geeignet?
Egal, ob du dich Low Carb ernährst, Sport treibst oder einfach gesündere Alternativen suchst – dieses Rezept ist für dich gemacht. Besonders beliebt sind die Brownies auch bei Kindern – sie gehören definitiv zu den leckere gesunde rezepte, die Klein und Groß begeistern.
Notizen & Tipps
Die Banana Brownies lassen sich hervorragend vorbereiten und einfrieren. Im Kühlschrank gelagert halten sie sich problemlos mehrere Tage. Genieße sie pur oder mit einem Klecks griechischem Joghurt als Dessert. Auch ideal zum Mitnehmen fürs Büro oder für unterwegs.


Banana Brownies – Saftiges Low Carb Dessert
Zutaten
- 2 mittelgroße reife Bananen (ca. 220 g ohne Schale)
- 2 Eier (Größe M)
- 25 g entöltes Kakaopulver
- 25 g neutrales Proteinpulver (z. B. More Nutrition Total Protein Neutral)
- 40 g Erythrit
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 30 g Schokodrops (zuckerfrei, optional)
- 1 TL Vanilleextrakt (optional)
Anleitung
- Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine kleine Backform (z. B. 20 x 20 cm) mit Backpapier auslegen oder leicht einfetten.
- Die Bananen in einer Schüssel mit einer Gabel fein zerdrücken.
- Eier, Erythrit und Vanilleextrakt dazugeben und gut verrühren.
- Kakaopulver, Proteinpulver, Backpulver und Salz unterrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
- Optional die Schokodrops unterheben.
- Den Teig in die vorbereitete Form geben und glatt streichen.
- Für ca. 20–25 Minuten backen. Die Brownies sind fertig, wenn sie außen fest, aber innen noch leicht weich sind.
- Vor dem Anschneiden vollständig abkühlen lassen.
Leave a Comment