Inhaltsverzeichnis
- Was sind Sesambällchen?
- Die Magie der roten Bohnenpaste
- Warum Sesam für das perfekte Aroma sorgt
- Der Trick, perfekte Sesambällchen zu formen
- Frittieren für den perfekten Crunch
- Variationen und Serviervorschläge
- Hinweise & Tipps
Key Takeaways
Diese asiatischen Sesambällchen sind eine wahre Delikatesse, die durch ihre knusprige Hülle und die süße Füllung besticht. Mit frischem Sesam und einer cremigen roten Bohnenpaste gelingt Ihnen ein einzigartiges Dessert. Perfekt für besondere Anlässe oder einfach zum Genießen!
Was sind Sesambällchen?
Sesambällchen sind ein beliebtes asiatisches Dessert, das durch seine knusprige Hülle und seine süße Füllung besticht. In vielen asiatischen Kulturen gelten sie als Klassiker, und hier auf Emilia Rezepte präsentieren wir Ihnen eine einfache und köstliche Version dieses Rezepts. Die süßen Sesambällchen, gefüllt mit roter Bohnenpaste, bieten eine wunderbare Balance zwischen süß und herzhaft. Dieses Rezept ist perfekt für Naschkatzen und all jene, die etwas Neues ausprobieren wollen. Die Sesambällchen lassen sich hervorragend zu besonderen Anlässen servieren oder als süßer Snack für zwischendurch genießen.
![](https://emiliarezepte.com/wp-content/uploads/2024/10/0-138.jpg)
Die Magie der roten Bohnenpaste
Die rote Bohnenpaste, die in diesem Rezept als Füllung verwendet wird, ist ein essenzieller Bestandteil vieler asiatischer Desserts. Ihre samtige Konsistenz und ihr süßer Geschmack machen sie zu einer perfekten Ergänzung für die knusprige Hülle der Sesambällchen. Wenn Sie die Paste zum ersten Mal probieren, werden Sie überrascht sein, wie gut sie mit dem Klebreismehl und dem Sesam harmoniert.
![](https://emiliarezepte.com/wp-content/uploads/2024/10/1-139.jpg)
Warum Sesam für das perfekte Aroma sorgt
Sesam ist nicht nur dekorativ, sondern trägt auch wesentlich zum Geschmack dieser Bällchen bei. Die gerösteten Sesamsamen verleihen dem Snack ein nussiges Aroma und sorgen für einen herrlichen Kontrast zur weichen Füllung. Bei Emilia Rezepte betonen wir immer, wie wichtig es ist, frische Zutaten zu verwenden, und das gilt auch für Sesam. Frisch gerösteter Sesam hebt den Geschmack dieser köstlichen Sesambällchen auf ein neues Level.
![](https://emiliarezepte.com/wp-content/uploads/2024/10/2-139.jpg)
Der Trick, perfekte Sesambällchen zu formen
Das Formen der Sesambällchen kann zunächst eine Herausforderung darstellen, aber mit etwas Übung geht es leicht von der Hand. Der Teig aus Klebreismehl lässt sich gut bearbeiten, und es ist wichtig, die richtige Menge Füllung zu verwenden, damit die Bällchen beim Frittieren nicht aufplatzen. Auf Emilia Rezepte geben wir Ihnen hilfreiche Tipps, wie Sie den Teig richtig bearbeiten, damit Ihre Sesambällchen jedes Mal perfekt gelingen.
![](https://emiliarezepte.com/wp-content/uploads/2024/10/3-139.jpg)
Frittieren für den perfekten Crunch
Das Frittieren der Sesambällchen erfordert eine gewisse Aufmerksamkeit, um den perfekten goldbraunen Farbton zu erreichen. Das Öl sollte heiß genug sein, damit die Bällchen schnell knusprig werden, ohne das Innere auszutrocknen. Diese knusprige Textur ist es, die die Sesambällchen so besonders macht und ihnen ihren unverwechselbaren Crunch verleiht.
Variationen und Serviervorschläge
Dieses Rezept für Sesambällchen lässt sich nach Belieben variieren. Sie können die Füllung mit Schokolade, Erdnussbutter oder sogar einer cremigen Fruchtfüllung abwandeln. Servieren Sie die Bällchen warm mit einer Tasse grünem Tee, um den authentischen asiatischen Genuss zu vervollständigen.
Hinweise & Tipps
Ein paar Tipps für Ihre Sesambällchen: Stellen Sie sicher, dass der Teig nicht zu dick ist, sonst könnte die Füllung nicht richtig zur Geltung kommen. Die Bällchen sollten zudem gleichmäßig geformt werden, damit sie gleichmäßig frittieren. Probieren Sie auch verschiedene Füllungen aus, um Abwechslung zu schaffen.
![](https://emiliarezepte.com/wp-content/uploads/2024/10/609.jpg)
![](https://emiliarezepte.com/wp-content/uploads/2024/10/0-138-500x500.jpg)
Asiatische gefüllte süße Sesambällchen
Zutaten
Für den Teig
- 200 g Klebreismehl
- 150 ml Wasser
- 50 g Zucker
- 1 Prise Salz
Für die Füllung
- 100 g rote Bohnenpaste
Zum Wälzen
- 100 g Sesamsamen
Zum Frittieren
- Pflanzenöl
Anleitung
Zubereitung des Teigs
- Das Klebreismehl, Zucker und Salz in einer Schüssel mischen. Nach und nach das Wasser dazugeben und zu einem glatten Teig verkneten.
Formen der Bällchen
- Den Teig in kleine Portionen teilen, flachdrücken und etwas rote Bohnenpaste in die Mitte geben. Den Teig vorsichtig um die Füllung schließen und zu Kugeln formen.
Sesam & Frittieren
- Die Kugeln in Sesamsamen wälzen und im heißen Öl goldbraun frittieren.
Leave a Comment