Table of Contents
- 1) Key Takeaways
- 2) Easy Thai Erdnuss Curry mit Hähnchen Recipe
- 3) Ingredients for Thai Erdnuss Curry mit Hähnchen
- 4) How to Make Thai Erdnuss Curry mit Hähnchen
- 5) Tips for Making Thai Erdnuss Curry mit Hähnchen
- 6) Making Thai Erdnuss Curry mit Hähnchen Ahead of Time
- 7) Storing Leftover Thai Erdnuss Curry mit Hähnchen
- 8) Try these Hauptgericht next!
- 9) Thai Erdnuss Curry mit Hähnchen
- 10) Nutrition
1) Key Takeaways
- Dieses Gericht ist ein cremiges Thai Curry mit Erdnussbutter und Hähnchen
- Es vereint Gemüse, Kokosmilch und Currypaste zu einer harmonischen Sauce
- Es lässt sich leicht abwandeln, vegetarisch oder vegan
- Perfekt für Liebhaber von Asia Rezepte und Thai Küche
2) Easy Thai Erdnuss Curry mit Hähnchen Recipe
Wenn man an Asia Rezepte denkt, dann fällt einem sofort ein cremiges Curry ein. Genau dieses Curry vereint das Beste aus aromatischer Kokosmilch, würziger Currypaste und der sanften Note von Erdnussbutter. Das Ergebnis ist eine Sauce, die so samtig wirkt, dass man sie am liebsten pur löffeln möchte.
Das Schöne an Thai Curry Rezepte Hähnchen ist die Anpassungsfähigkeit. Heute Lust auf Hähnchen, morgen lieber Tofu? Kein Problem. Wer Abwechslung liebt, der wird dieses Curry schätzen. Man kann es immer wieder leicht verändern und dadurch wird es nie langweilig.
Auf Emilia Rezepte möchte ich euch nicht nur Rezepte geben, sondern auch das Gefühl, dass Kochen Spaß macht. Dieses Curry ist dafür ein Paradebeispiel, denn es ist einfach, schnell und jedes Mal ein Genuss.

3) Ingredients for Thai Erdnuss Curry mit Hähnchen
Hähnchenbrust: In feine Streifen geschnitten sorgt sie für zarte Bissen, die sich perfekt mit der cremigen Sauce verbinden.
Erdnussöl: Es bringt nicht nur Geschmack, sondern verstärkt auch die Erdnussnote, die dieses Gericht besonders macht.
Paprika: Rote und gelbe Paprika bringen Farbe, Süße und eine knackige Konsistenz ins Curry.
Zucchini: Mild und frisch, sie saugt die Sauce auf und sorgt für eine angenehme Leichtigkeit.
Karotten: In Scheiben geschnitten bieten sie einen sanften Biss und eine süße Note.
Zwiebel: Die Basis vieler Asia Rezepte, sie bringt Tiefe und Aroma.
Knoblauch und Ingwer: Sie geben dem Gericht Würze und eine feine Schärfe.
Currypaste: Herzstück der Thai Rezepte, sie bestimmt die Intensität und das Aroma.
Kokosmilch: Sorgt für Cremigkeit und mildert die Schärfe harmonisch ab.
Erdnussbutter: Der Clou dieses Rezepts, sie schenkt Tiefe und eine unvergleichliche Cremigkeit.
Sojasauce: Für die salzige Balance und eine runde Note.
Limettensaft: Frische, die das Gericht leicht und spritzig macht.
Koriander: Zum Garnieren, frisch und aromatisch.
Reis: Klassische Beilage, die Sauce aufsaugt und das Gericht komplettiert.

4) How to Make Thai Erdnuss Curry mit Hähnchen
Schritt 1: Das Hähnchen leicht salzen und in Erdnussöl anbraten, bis es Farbe bekommt. Danach herausnehmen und beiseitestellen.
Schritt 2: Zwiebel, Knoblauch und Ingwer in derselben Pfanne anschwitzen, bis der Duft intensiv wird. Schon jetzt merkt man, wie das Aroma der Thai Rezepte lebendig wird.
Schritt 3: Paprika, Zucchini und Karotten zugeben und einige Minuten garen, damit sie noch Biss behalten.
Schritt 4: Die Currypaste einrühren, kurz anschwitzen und dann Kokosmilch, Erdnussbutter und Sojasauce unterrühren. Alles zu einer cremigen Sauce verbinden.
Schritt 5: Das Hähnchen zurück in die Sauce geben und köcheln lassen, bis es zart und gar ist. Zum Schluss Limettensaft hinzufügen.
Schritt 6: Mit Koriander bestreuen und zusammen mit Reis servieren. So schmeckt Asia Rezepte authentisch und doch individuell.

5) Tips for Making Thai Erdnuss Curry mit Hähnchen
Wer Thai Curry Rezepte Vegetarisch ausprobieren möchte, ersetzt das Hähnchen einfach durch Tofu oder Kichererbsen. Das Curry bleibt genauso reichhaltig, aber es wird eine vegetarische Variante daraus.
Die Schärfe lässt sich leicht regulieren. Mehr Currypaste bringt Feuer, weniger macht es milder. So passt sich das Gericht jeder Vorliebe an.
Für ein besonders intensives Aroma lohnt es sich, das Gemüse nicht zu lange zu garen. Es sollte knackig bleiben, damit es die cremige Sauce kontrastiert. Wer auf Thai Curry Suppe steht, kann die Sauce mit Brühe verlängern und erhält so eine neue Variante.

6) Making Thai Erdnuss Curry mit Hähnchen Ahead of Time
Dieses Curry eignet sich hervorragend zum Vorbereiten. Die Sauce entwickelt über Nacht noch mehr Geschmack, da sich die Aromen verbinden. Wenn ihr es am nächsten Tag aufwärmt, schmeckt es oft noch besser.
Die Hauptzutaten wie Hähnchen und Gemüse lassen sich getrennt vorbereiten. So bleibt das Gemüse frisch und knackig, wenn man es erst beim Erhitzen hinzufügt.
Auch Vegan Thai Curry lässt sich auf diese Weise planen. Statt Hähnchen wählt man einfach pflanzliche Alternativen und bereitet die Sauce wie gewohnt zu. Das macht das Rezept vielseitig und alltagstauglich.
7) Storing Leftover Thai Erdnuss Curry mit Hähnchen
Reste lassen sich problemlos lagern. In einem luftdichten Behälter bleibt das Curry bis zu drei Tage im Kühlschrank frisch. Beim Aufwärmen genügt es, die Sauce mit etwas Wasser oder Kokosmilch aufzulockern.
Für längere Aufbewahrung kann man es einfrieren. Dabei die Sauce vollständig abkühlen lassen und in geeigneten Gefäßen einfrieren. Beim Auftauen behält es seine cremige Konsistenz, wenn man es langsam erwärmt.
So wird kein Bissen verschwendet und man hat jederzeit ein Stück Thai Rezepte Genuss parat.
8) Try these Hauptgericht next!
9) Thai Erdnuss Curry mit Hähnchen

Asia Rezepte: Cremiges Thai Erdnuss Curry mit Hähnchen
Zutaten
- 500 g Hähnchenbrust, in Streifen geschnitten
- 2 EL Erdnussöl
- 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
- 1 gelbe Paprika, in Streifen geschnitten
- 1 Zucchini, in Scheiben geschnitten
- 2 Karotten, in Scheiben geschnitten
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 EL frischer Ingwer, gerieben
- 3 EL rote Currypaste
- 400 ml Kokosmilch
- 3 EL Erdnussbutter
- 2 EL Sojasauce
- 1 EL Limettensaft
- Frischer Koriander zum Garnieren
- Salz nach Geschmack
- Reis als Beilage
Anleitung
- Hähnchenstreifen mit etwas Salz würzen.
- In einer großen Pfanne oder einem Wok das Erdnussöl erhitzen und das Hähnchen anbraten, bis es leicht gebräunt ist. Herausnehmen und beiseitestellen.
- Im verbleibenden Öl Zwiebel, Knoblauch und Ingwer anbraten, bis sie duften.
- Paprika, Zucchini und Karotten hinzufügen und kurz mitbraten.
- Currypaste einrühren und eine Minute anschwitzen.
- Kokosmilch, Erdnussbutter und Sojasauce einrühren. Alles gut verrühren, bis eine cremige Sauce entsteht.
- Das angebratene Hähnchen zurück in die Pfanne geben und in der Sauce köcheln lassen, bis es gar ist.
- Mit Limettensaft abschmecken und mit frischem Koriander bestreuen.
- Mit Reis servieren und genießen.
10) Nutrition
Pro Portion: ca. 520 kcal, Fett: 30 g, Kohlenhydrate: 25 g, Eiweiß: 36 g, Ballaststoffe: 6 g

Leave a Comment