Aus dem Ofen

Baked Ziti mit Brokkoli – cremige Alfredo-Pasta für den Ofen

Inhaltsverzeichnis

  • 1) Wichtigste Erkenntnisse
  • 2) Einfaches Baked Ziti mit Brokkoli-Rezept
  • 3) Zutaten für Baked Ziti mit Brokkoli
  • 4) So wird Baked Ziti mit Brokkoli zubereitet
  • 5) Tipps zur Zubereitung von Baked Ziti mit Brokkoli
  • 6) Baked Ziti mit Brokkoli im Voraus zubereiten
  • 7) Übrig gebliebenes Baked Ziti mit Brokkoli aufbewahren
  • 8) Probiere als Nächstes diese Pasta & Pizza!
  • 9) Baked Ziti mit Brokkoli
  • 10) Nährwerte

Key Takeaways

Baked Ziti mit Brokkoli bringt Wohlfühlküche direkt auf deinen Tisch. Die cremige Alfredo-Soße verbindet sich perfekt mit der Pasta und dem knackigen Brokkoli. Dieses vegetarische Auflauf-Rezept ist einfach gemacht, sättigend und perfekt für die ganze Familie. Du kannst es vorbereiten, aufwärmen und sogar einfrieren. Ideal für alle, die Pasta lieben, aber eine gesündere Alternative suchen.

Image Description

1) Wichtigste Erkenntnisse

  • Welche Pasta passt am besten zu Alfredo-Soße?
  • Wie gelingt cremige Alfredo-Soße ohne Klümpchen?
  • Was sind die besten Kombinationen mit Brokkoli im Auflauf?
  • Wie bleibt ein Auflauf mit Käse cremig und saftig?

2) Einfaches Baked Ziti mit Brokkoli-Rezept

Wenn du nach einem schnellen und sättigenden Gericht suchst, dann ist dieses einfache Baked Ziti mit Brokkoli genau das Richtige. Die Kombination aus Nudeln, cremiger Alfredo-Soße und zartem Brokkoli ist nicht nur geschmacklich ein Volltreffer, sondern auch kinderleicht zuzubereiten.

Die cremige Pasta-Soße wird frisch auf dem Herd zubereitet und anschließend mit vorgekochter Pasta und Brokkoli gemischt. Alles kommt in eine Auflaufform und wird mit Mozzarella überbacken. Das Ergebnis ist ein goldbrauner Ofengenuss mit reichlich Geschmack und wenig Aufwand.

Dieses vegetarische Gericht eignet sich perfekt für stressige Tage oder wenn du Gäste bewirten willst. Mit wenigen Zutaten und klaren Schritten bekommst du einen echten Klassiker auf den Tisch, der alle begeistert.

Image Description

3) Zutaten für Baked Ziti mit Brokkoli

350 g Ziti-Nudeln: Ideal für Aufläufe, da sie die cremige Soße perfekt aufnehmen.

1 EL Olivenöl: Wird für das Anbraten des Knoblauchs verwendet und sorgt für eine feine Note.

3 Knoblauchzehen, fein gehackt: Verleiht der Soße ein intensives Aroma.

2 EL Butter: Gibt der Mehlschwitze eine vollmundige Basis.

2 EL Mehl: Zum Andicken der cremigen Alfredo-Soße.

480 ml Milch: Die Basis der Soße – cremig, aber nicht zu schwer.

240 ml Sahne: Für den typischen Alfredo-Charakter.

120 g Parmesan, gerieben: Macht die Soße würzig und sämig.

1 TL Salz: Zum Abschmecken der Soße.

1/2 TL schwarzer Pfeffer: Gibt Würze und Tiefe.

1 Prise Muskatnuss: Ein feiner Hintergrundgeschmack für die Soße.

300 g Brokkoliröschen: Kurz blanchiert oder gedämpft – bringt Farbe und Frische.

120 g Mozzarella, gerieben: Sorgt für die goldene Kruste im Ofen.

Frisch gehackte Petersilie (optional): Für einen frischen Farbakzent beim Servieren.

Image Description

4) So wird Baked Ziti mit Brokkoli zubereitet

Schritt 1: Heize den Ofen auf 190 Grad Ober-/Unterhitze vor und koche die Ziti-Nudeln nach Packungsanweisung al dente.

Schritt 2: Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne, gib den Knoblauch hinzu und dünste ihn kurz an.

Schritt 3: Rühre die Butter ein, bis sie schmilzt, und streue dann das Mehl darüber. Unter ständigem Rühren leicht anschwitzen.

Schritt 4: Gieße Milch und Sahne langsam in die Pfanne, während du stetig rührst, bis die Mischung eindickt.

Schritt 5: Gib Parmesan, Salz, Pfeffer und Muskatnuss dazu und lasse alles zu einer glatten Soße verschmelzen.

Schritt 6: Vermische die Nudeln und den blanchierten Brokkoli mit der Alfredo-Soße.

Schritt 7: Fülle die Mischung in eine leicht gefettete Auflaufform und streue den Mozzarella darüber.

Schritt 8: Backe den Auflauf etwa 20 bis 25 Minuten, bis die Oberfläche goldbraun ist.

Schritt 9: Garniere das fertige Gericht nach Belieben mit Petersilie und serviere es direkt.

Image Description

5) Tipps zur Zubereitung von Baked Ziti mit Brokkoli

Wenn du möchtest, dass dein Auflauf besonders cremig bleibt, achte darauf, die Soße nicht zu lange zu kochen. Ein cremiger Auflauf lebt von der richtigen Konsistenz – zu dicke Soße kann beim Backen trocken werden.

Du kannst den Brokkoli direkt mit den Nudeln in einem Topf kurz vorgaren – das spart nicht nur Zeit, sondern reduziert auch den Abwasch. Wichtig ist, den Brokkoli nicht zu weich werden zu lassen, damit er im Ofen nicht zerfällt.

Wer mag, kann die Alfredo-Soße auch mit einem Hauch Zitronensaft oder etwas geriebener Zitronenschale aufpeppen. Das sorgt für Frische und eine harmonische Balance zur sahnigen Basis.

6) Baked Ziti mit Brokkoli im Voraus zubereiten

Der Auflauf eignet sich hervorragend zum Vorbereiten – ein klassischer Fall für Meal Prep. Du kannst alle Komponenten am Vortag zubereiten und die gefüllte Auflaufform gut abgedeckt im Kühlschrank lagern.

Am nächsten Tag brauchst du ihn nur noch in den Ofen zu schieben. Falls die Masse zu fest geworden ist, gib einfach einen Schuss Milch darüber, bevor du ihn aufwärmst. So bleibt der Auflauf schön saftig.

Ideal auch für Gäste: bereite alles morgens vor, und serviere abends ein warmes, köstliches Essen ohne viel Aufwand. Das macht dieses Auflauf Rezept zu einem Alltagshelden.

7) Übrig gebliebenes Baked Ziti mit Brokkoli aufbewahren

Reste dieses vegetarischen Auflaufs kannst du wunderbar im Kühlschrank aufbewahren. In einem luftdicht verschlossenen Behälter hält sich das Baked Ziti mit Brokkoli bis zu drei Tage frisch.

Zum Aufwärmen gib etwas Milch oder Sahne über die Portion und erhitze sie in der Mikrowelle oder im Ofen. So bleibt die Konsistenz angenehm cremig und der Geschmack bleibt erhalten.

Dieses Auflauf Rezept lässt sich auch einfrieren. Einfach portionsweise verpacken und bei Bedarf auftauen. So hast du immer ein schnelles Gericht griffbereit.

8) Probiere als Nächstes diese Pasta & Pizza!

9) Baked Ziti mit Brokkoli

Baked Ziti mit Brokkoli – cremige Alfredo-Pasta für den Ofen

Arbeitszeit15 minutes
Koch-/Backzeit25 minutes
Gesamtzeit40 minutes
Kategorie: Pasta & Pizza
Küche: Italienisch
Stichwort: auflauf rezept, auflauf rezept vegetarisch, brokkoli rezept, cremige pasta rezepte, cremige pasta rezepte brokkoli, Pasta Rezepte, vegetarische rezepte
Zutaten für : 6 Portionen
Autorin: Emilia

Zutaten

  • 350 g Ziti-Nudeln oder kurze Röhrennudeln
  • 1 EL Olivenöl
  • 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2 EL Butter
  • 2 EL Mehl
  • 480 ml Milch
  • 240 ml Sahne
  • 120 g Parmesan, gerieben
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL schwarzer Pfeffer
  • 1 Prise Muskatnuss
  • 300 g Brokkoliröschen, leicht vorgekocht
  • 120 g geriebener Mozzarella
  • Frisch gehackte Petersilie (optional)

Anleitung

  1. Backofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Ziti-Nudeln nach Packungsanweisung al dente kochen und abtropfen lassen.
  3. In einer großen Pfanne Olivenöl erhitzen, Knoblauch 1 Minute anschwitzen.
  4. Butter hinzufügen und schmelzen lassen, dann Mehl einrühren und 1 Minute unter Rühren anschwitzen.
  5. Milch und Sahne langsam einrühren, dabei stetig rühren, bis eine glatte Soße entsteht.
  6. Parmesan, Salz, Pfeffer und Muskatnuss hinzufügen, weiter rühren, bis die Soße eindickt.
  7. Gekochte Nudeln und Brokkoliröschen zur Soße geben und gut vermengen.
  8. Die Mischung in eine leicht gefettete Auflaufform geben.
  9. Mit Mozzarella bestreuen und im Ofen 20–25 Minuten goldbraun backen.
  10. Optional mit frischer Petersilie bestreuen und servieren.

10) Nährwerte

Portionsgröße: 1/6 des Auflaufs | Kalorien: ca. 550 kcal | Zucker: 3 g | Natrium: 600 mg | Fett: 28 g | Gesättigtes Fett: 13 g | Kohlenhydrate: 45 g | Ballaststoffe: 3 g | Eiweiß: 20 g | Cholesterin: 50 mg

Image Description

Leave a Comment

Recipe Rating