Snacks

Cevapcici Rezept – Original & einfach gemacht

Inhaltsverzeichnis

  • Key Takeaways
  • Warum dieses Rezept für Cevapcici so besonders ist
  • Hackfleisch Rezepte mit Tradition: Cevapcici aus dem Balkan
  • Perfekt für Grillabende und Gäste
  • Tipps zur Zubereitung der Cevapcici
  • Beilagen und Serviervorschläge
  • Hinweise & Tipps für dein Cevapcici Erlebnis

Key Takeaways

Dieses Cevapcici Rezept von Emilia auf Emilia Rezepte ist ein Klassiker der Balkan-Küche und überzeugt durch einfache Zubereitung, authentischen Geschmack und vielseitige Einsatzmöglichkeiten – perfekt für Fingerfood, Grillabende und als Teil einer Low Carb Ernährung.

Image Description

Warum dieses Rezept für Cevapcici so besonders ist

Hackfleisch Rezepte erfreuen sich großer Beliebtheit – doch dieses hier sticht hervor. Das Rezept bringt den authentischen Geschmack des Balkans direkt auf deinen Teller. Schon der Duft beim Braten der Röllchen weckt Erinnerungen an Urlaub, Geselligkeit und gemütliche Sommerabende. Die Zubereitung ist so einfach, dass es selbst Kochanfänger problemlos hinbekommen.

Image Description

Hackfleisch Rezepte mit Tradition: Cevapcici aus dem Balkan

Die klassische Kombination aus Rind- und Schweinehack, gewürzt mit Paprika, Knoblauch und etwas Mineralwasser, ergibt einen würzigen und dennoch feinen Geschmack. Cevapcici zählen nicht umsonst zu den beliebtesten Fingerfood Rezepten im südosteuropäischen Raum und sind ein Must-have für alle Fans von Hackfleisch Rezepten.

Image Description

Perfekt für Grillabende und Gäste

Egal ob beim Grillen mit Freunden oder als schnelles Abendessen für die Familie – Cevapcici sind vielseitig einsetzbar. Die kleinen Röllchen lassen sich perfekt vorbereiten und schmecken heiß vom Grill ebenso gut wie frisch aus der Pfanne. Besonders praktisch: Sie passen zu nahezu jeder Beilage und sind ein echtes Highlight auf jedem Buffet.

Image Description

Tipps zur Zubereitung der Cevapcici

Das Geheimnis richtig saftiger Cevapcici liegt im kräftigen Durchkneten der Hackfleischmasse. Dadurch verbinden sich die Zutaten perfekt, und die Röllchen bleiben in Form. Ein Spritzer Mineralwasser sorgt für Lockerheit. Für ein besonders intensives Aroma empfiehlt es sich, die Masse über Nacht im Kühlschrank durchziehen zu lassen.

Beilagen und Serviervorschläge für Fingerfood Rezepte

Zu diesen würzigen Hackfleischröllchen passt klassischer Ajvar, frisches Fladenbrot oder ein leichter Krautsalat hervorragend. Wer sich Low Carb ernährt, kann sie mit einem bunten Gemüsesalat oder gegrilltem Gemüse kombinieren. Auch als Fingerfood für Partys sind sie bestens geeignet – einfach mit einem Spieß servieren.

Hinweise & Tipps für dein Cevapcici Erlebnis

Wenn du dein nächstes Abendessen abwechslungsreich gestalten möchtest, probiere unbedingt dieses Cevapcici Rezept von Emilia Rezepte aus. Es zählt zu den besten Hackfleisch Rezepten und überzeugt mit Geschmack, Einfachheit und Vielseitigkeit. Auch Kinder lieben die kleinen Röllchen – ideal also für die ganze Familie.

Image Description

Cevapcici Rezept – Original & einfach gemacht

Cevapcici ganz einfach wie im Urlaub zubereitet – mit aromatischer Würze und ohne viel Aufwand! Ideal für Grillabende und schnelle Mahlzeiten.
Arbeitszeit15 minutes
Koch-/Backzeit10 minutes
Gesamtzeit25 minutes
Kategorie: Snacks
Küche: Balkan
Stichwort: abendessen ideen schnell gesund rezept, fingerfood rezepte ideen, Hackfleisch Rezepte, low carb rezepte deutsch, mittagessen familie schnell vegetarisch, Rezept Ideen, schnelle Rezepte
Zutaten für : 4 Portionen
Autorin: Emilia

Zutaten

  • 500 g gemischtes Hackfleisch (Rind und Schwein)
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt
  • 1 TL edelsüßes Paprikapulver
  • 1 TL Natron
  • 1 TL Salz
  • ½ TL schwarzer Pfeffer
  • 2 EL Mineralwasser mit Kohlensäure
  • 1 EL Pflanzenöl (zum Einreiben der Hände)

Anleitung

  1. Zwiebel und Knoblauch sehr fein hacken oder reiben.
  2. Alle Zutaten in einer großen Schüssel gut vermengen und kräftig kneten, bis eine kompakte Masse entsteht.
  3. Die Masse mit Frischhaltefolie abdecken und mindestens 1 Stunde (besser über Nacht) im Kühlschrank ruhen lassen.
  4. Mit leicht eingeölten Händen kleine Röllchen formen – etwa 8–10 cm lang.
  5. In einer heißen Pfanne oder auf dem Grill rundherum braun und knusprig braten (ca. 10 Minuten).

Leave a Comment

Recipe Rating