Pasta & Pizza

Cremige Paprika-Pasta mit Hähnchen

Inhaltsverzeichnis

  • Einführung: Warum cremige Paprika-Pasta unwiderstehlich ist
  • Das Geheimnis einer perfekten cremigen Paprikasoße
  • Tipps zur Auswahl der besten Zutaten
  • Wie man dieses Rezept anpasst: Varianten und Ideen
  • Perfekte Beilagen für cremige Pasta
  • Häufig gestellte Fragen

Wichtige Erkenntnisse

Dieses Rezept für cremige Paprika-Pasta mit Hähnchen ist die perfekte Wahl für ein schnelles und köstliches Abendessen. Es kombiniert zartes Hähnchen, aromatische Paprikasoße und al dente gekochte Pasta zu einem unwiderstehlichen Gericht, das sowohl für die Familie als auch für Gäste geeignet ist.

Image Description

Einführung: Warum cremige Paprika-Pasta unwiderstehlich ist

Wenn es um schnelle und einfache Abendessen geht, ist cremige Paprika-Pasta eine unschlagbare Wahl. Die samtige Konsistenz der Soße, gepaart mit würzigen Aromen und einer herzhaften Portion Pasta, macht dieses Gericht zu einem echten Klassiker. Besonders, wenn Sie nach Inspiration auf Emilia Rezepte suchen, werden Sie von diesem Rezept begeistert sein.

Image Description

Das Geheimnis einer perfekten cremigen Paprikasoße

Die Paprikasoße ist das Herzstück dieses Rezepts. Mit einer Kombination aus Tomatenmark, Sahne und einer Prise Paprikapulver entsteht eine harmonische Mischung, die sowohl cremig als auch leicht pikant ist. Wichtig ist es, frische Zutaten zu verwenden, um das volle Aroma zu genießen.

Image Description

Tipps zur Auswahl der besten Zutaten

Für das beste Geschmackserlebnis sollten Sie hochwertige Pasta und frisches Gemüse verwenden. Die Wahl der Paprikasorten – ob süß oder leicht würzig – kann das Gericht individuell anpassen. Bei Emilia Rezepte teilen wir regelmäßig Tipps, wie Sie das Beste aus Ihren Zutaten herausholen.

Image Description

Wie man dieses Rezept anpasst: Varianten und Ideen

Das Schöne an diesem Rezept ist seine Vielseitigkeit. Sie können das Hähnchen durch Garnelen oder eine vegetarische Alternative wie Tofu ersetzen. Auch Vollkornpasta oder Zoodles (Zucchini-Nudeln) sind großartige Alternativen für eine gesündere Variante. Schauen Sie auf Emilia Rezepte vorbei, um weitere kreative Ideen zu entdecken.

Perfekte Beilagen für cremige Pasta

Servieren Sie die cremige Paprika-Pasta mit einem frischen grünen Salat oder knusprigem Knoblauchbrot, um das Gericht abzurunden. Ein Glas Weißwein passt ebenfalls hervorragend und macht das Essen zu einem besonderen Erlebnis.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich dieses Rezept vorbereiten? Ja, die Soße lässt sich hervorragend im Voraus zubereiten und später mit frischer Pasta kombinieren.
Wie lange ist die Soße haltbar? Im Kühlschrank aufbewahrt, hält sie bis zu drei Tage.
Ist das Gericht auch für Kinder geeignet? Absolut, die milde Paprikasoße kommt bei Kindern besonders gut an.

Image Description

Cremige Paprika-Pasta mit Hähnchen

Eine köstliche Kombination aus zarter Hähnchenbrust, cremiger Paprikasoße und aromatischen Gewürzen – perfekt für ein schnelles Abendessen.
Arbeitszeit15 minutes
Koch-/Backzeit20 minutes
Gesamtzeit35 minutes
Kategorie: Pasta & Pizza
Küche: Deutsch
Stichwort: abendessen rezepte, cremige pasta rezepte, gesunde rezepte, hähnchen rezepte, nudelgerichte, Pasta Rezepte, schnelle Rezepte
Zutaten für : 4 Portionen
Autorin: Emilia

Zutaten

  • 400g Hähnchenbrust, gewürfelt
  • 300g Pasta (z. B. Penne oder Farfalle)
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 gelbe Paprika, gewürfelt
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 200ml Sahne
  • 100ml Gemüsebrühe
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 TL Paprikapulver (süß)
  • 1 Prise Paprikapulver (edelsüß)
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Anleitung

  1. Die Pasta nach Packungsanweisung in Salzwasser kochen, abgießen und beiseitestellen.
  2. Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und die Hähnchenwürfel anbraten, bis sie goldbraun sind. Aus der Pfanne nehmen und warm halten.
  3. In derselben Pfanne Zwiebel und Knoblauch anbraten, bis sie duften.
  4. Paprika hinzufügen und für 5 Minuten anbraten.
  5. Tomatenmark einrühren und kurz mitbraten.
  6. Mit Sahne und Gemüsebrühe ablöschen, Paprikapulver hinzufügen und gut vermengen.
  7. Die Soße für etwa 5 Minuten köcheln lassen, bis sie leicht eindickt.
  8. Das Hähnchen zurück in die Pfanne geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  9. Die gekochte Pasta untermengen und alles gut vermischen.
  10. Mit frischer Petersilie garnieren und sofort servieren.

Leave a Comment

Recipe Rating