Suppen & Eintöpfe

Friss-dich-dumm Suppe

Inhaltsverzeichnis

  • Warum ist diese Suppe perfekt für den Herbst?
  • Die Geschichte hinter der Friss-dich-dumm Suppe
  • Wie diese Suppe in jede Low-Carb-Diät passt
  • Die besten Tipps für eine gelungene Zubereitung
  • Variationen und Anpassungen für jeden Geschmack
  • Warum diese Suppe auf Emilia Rezepte einzigartig ist

Wichtige Erkenntnisse

Diese cremige Hackfleischsuppe mit Champignons ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch perfekt für kalte Tage. Sie passt hervorragend in eine Low-Carb-Diät und lässt sich leicht an unterschiedliche Geschmäcker anpassen. Mit frischen Zutaten und ein paar Kniffen wird sie garantiert gelingen!

Image Description

Warum ist diese Suppe perfekt für den Herbst?

Der Herbst ist die perfekte Jahreszeit für herzhafte Suppen wie diese. Die Friss-dich-dumm Suppe wärmt von innen und kombiniert nährstoffreiche Zutaten wie Hackfleisch und Champignons. Das Beste? Sie ist schnell gemacht und ideal für ein gemütliches Abendessen nach einem langen Tag.

Image Description

Die Geschichte hinter der Friss-dich-dumm Suppe

Die Friss-dich-dumm Suppe ist ein Klassiker, der viele Jahre überdauert hat. Ihre einfache Zubereitung und der reichhaltige Geschmack machen sie zu einem Favoriten in vielen Küchen. Auf Emilia Rezepte teilen wir gerne die Geschichte hinter solchen Rezepten, die nicht nur den Gaumen erfreuen, sondern auch das Herz wärmen.

Image Description

Wie diese Suppe in jede Low-Carb-Diät passt

Für alle, die auf Kohlenhydrate verzichten möchten, ist diese Suppe eine fantastische Wahl. Sie kombiniert proteinreiche Zutaten mit einer cremigen Konsistenz und ist dennoch leicht. Die Hauptzutat Hackfleisch sorgt für Sättigung, während die Gemüsebrühe und Champignons den Geschmack abrunden.

Image Description

Die besten Tipps für eine gelungene Zubereitung

Die perfekte Konsistenz dieser Suppe hängt von der richtigen Balance der Zutaten ab. Achten Sie darauf, die Gemüsebrühe langsam einzurühren, um Klümpchen zu vermeiden. Frische Petersilie als Garnitur verleiht dem Gericht den letzten Schliff. Für eine extra cremige Variante können Sie etwas mehr Sahne hinzufügen.

Variationen und Anpassungen für jeden Geschmack

Dieses Rezept ist wunderbar vielseitig. Sie können das Hackfleisch durch Hühnerhack ersetzen oder für eine vegetarische Variante Tofu verwenden. Auch Gewürze wie Paprika oder eine Prise Chili können hinzugefügt werden, um dem Gericht eine persönliche Note zu geben.

Warum diese Suppe auf Emilia Rezepte einzigartig ist

Auf Emilia Rezepte legen wir großen Wert auf einfache und zugleich schmackhafte Gerichte. Die Friss-dich-dumm Suppe ist ein perfektes Beispiel dafür, wie traditionelle Rezepte mit modernen Anpassungen neu belebt werden können. Besuchen Sie uns auf Emilia Rezepte, um weitere inspirierende Ideen zu entdecken!

Image Description

Friss-dich-dumm Suppe

Eine cremige Hackfleischsuppe mit Champignons und einer feinen Würze – ideal für kalte Tage und einfach zuzubereiten.
Arbeitszeit10 minutes
Koch-/Backzeit25 minutes
Gesamtzeit35 minutes
Kategorie: Suppen & Eintöpfe
Küche: Deutsch
Stichwort: abendessen ideen, cremige Suppen, deutsche Küche, Einfache Suppen Rezepte, Hackfleisch Rezepte, low carb rezepte deutsch, schnelle Rezepte
Zutaten für : 4 Portionen
Autorin: Emilia

Zutaten

  • 400 g Hackfleisch
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 200 g Champignons, in Scheiben geschnitten
  • 1 Paprika, gewürfelt
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 200 ml Sahne
  • 2 EL Tomatenmark
  • 2 EL Öl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie, gehackt, zum Garnieren

Anleitung

  1. Das Öl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebelwürfel glasig dünsten.
  2. Das Hackfleisch hinzufügen und anbraten, bis es krümelig und durchgegart ist.
  3. Die Champignons und Paprikawürfel dazugeben und kurz mitbraten.
  4. Das Tomatenmark einrühren und mit der Gemüsebrühe ablöschen.
  5. Die Suppe aufkochen lassen, dann die Sahne hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Bei mittlerer Hitze 15 Minuten köcheln lassen.
  7. Vor dem Servieren mit frischer Petersilie garnieren.

Leave a Comment

Recipe Rating