Desserts

Mozart-Kekse

Inhaltsverzeichnis

  • Die Geschichte hinter den Mozart-Keksen
  • Warum Mozart-Kekse die perfekte Wahl für Weihnachten sind
  • Tipps für die perfekte Weihnachtsbäckerei
  • Wissenswertes über die Zutaten
  • Wie man Mozart-Kekse aufbewahrt
  • Teilen und Genießen: Die Freude am Backen

Wichtige Erkenntnisse

Mozart-Kekse sind die perfekte Kombination aus Nougat, Marzipan und Zartbitterschokolade. Diese köstlichen Plätzchen sind nicht nur ein Genuss für die Weihnachtszeit, sondern auch einfach zuzubereiten und lange haltbar. Perfekt für festliche Anlässe oder als Geschenkidee!

Image Description

Die Geschichte hinter den Mozart-Keksen

Die Inspiration für Mozart-Kekse stammt aus der weltberühmten Mozartkugel. Diese Kekse kombinieren die besten Elemente aus Nougat, Marzipan und Zartbitterschokolade und bringen so ein Stück österreichische Backkultur auf Ihren Weihnachtstisch. Emilia Rezepte freut sich, dieses Rezept mit Ihnen zu teilen, das eine besondere Note für die Weihnachtsbäckerei darstellt.

Image Description

Warum Mozart-Kekse die perfekte Wahl für Weihnachten sind

Die Mozart-Kekse sind ein Highlight in jeder Plätzchensammlung. Ihr einzigartiger Geschmack und die einfache Zubereitung machen sie ideal für die Weihnachtszeit. Die Kombination aus weichem Marzipan, süßem Nougat und herber Schokolade begeistert Groß und Klein gleichermaßen.

Image Description

Tipps für die perfekte Weihnachtsbäckerei

Für die besten Ergebnisse sollten Sie darauf achten, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben. Dies erleichtert das Kneten des Teigs und sorgt für gleichmäßige Backergebnisse. Planen Sie genügend Zeit ein, um die Kekse vollständig abkühlen zu lassen, bevor sie mit Schokolade überzogen werden.

Image Description

Wissenswertes über die Zutaten

Die Qualität der Zutaten spielt bei der Zubereitung der Mozart-Kekse eine entscheidende Rolle. Hochwertiges Marzipan und Zartbitterschokolade verleihen diesen Keksen ihren unverwechselbaren Geschmack. Besuchen Sie Emilia Rezepte für weitere Tipps zu hochwertigen Backzutaten.

Wie man Mozart-Kekse aufbewahrt

Die Mozart-Kekse können problemlos bis zu zwei Wochen in einer luftdichten Dose aufbewahrt werden. Dadurch bleiben sie frisch und behalten ihren vollen Geschmack. Perfekt, um sie im Voraus für die Feiertage zu backen.

Teilen und Genießen: Die Freude am Backen

Das Backen der Mozart-Kekse ist eine wunderbare Gelegenheit, Zeit mit der Familie zu verbringen. Kinder lieben es, beim Ausstechen der Kekse zu helfen, und die fertigen Plätzchen bringen garantiert Freude auf den Tisch. Teilen Sie Ihre Backergebnisse mit uns auf Emilia Rezepte.

Image Description

Mozart-Kekse

Die leckeren Mozart-Kekse sind der perfekte Genuss für Weihnachten – schnell zubereitet und ideal für die festliche Kaffeetafel.
Arbeitszeit1 hour
Koch-/Backzeit12 minutes
Gesamtzeit1 hour 12 minutes
Kategorie: Desserts
Küche: Österreichisch
Stichwort: Kuchen rezepte, marzipan kekse, nougat kekse, plätzchen rezepte, schokolade kekse, weihnachtsbäckerei, weihnachtsrezepte
Zutaten für : 20 Stück
Autorin: Emilia

Zutaten

  • 200 g Mehl
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 150 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 TL Vanillezucker
  • 100 g Nougat
  • 100 g Marzipan
  • 100 g Zartbitterschokolade
  • 2 EL Puderzucker

Anleitung

  1. Das Mehl mit den gemahlenen Mandeln, Butter, Zucker, Ei und Vanillezucker zu einem glatten Teig verkneten.
  2. Den Teig in Folie wickeln und 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
  3. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und Kreise ausstechen.
  4. Die Kreise auf ein Backblech legen und bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) 10–12 Minuten backen.
  5. Nougat und Marzipan in kleine Stücke schneiden und jeweils auf die Hälfte der Kekse legen.
  6. Die restlichen Kekse daraufsetzen und leicht andrücken.
  7. Die Zartbitterschokolade schmelzen und die Kekse damit überziehen.
  8. Die Kekse mit Puderzucker bestäuben und vollständig abkühlen lassen.

Leave a Comment

Recipe Rating