Inhaltsverzeichnis
- Warum dieser Zimtschneckenkuchen so besonders ist
- Perfekt für alle, die Hefe vermeiden wollen
- Wie du diesen Kuchen im Handumdrehen zauberst
- Die Rolle der Vanilleglasur: Ein geschmacklicher Höhepunkt
- Tipps für die perfekte Konsistenz
- Zimtschneckenkuchen ohne Hefe: Dein neuer Favorit!
Key Takeaways
- Zimtschneckenkuchen ohne Hefe – ideal für schnelle Zubereitung
- Perfekt für spontane Backideen und Hefe-Vermeider
- Süße Vanilleglasur als geschmacklicher Höhepunkt
- Innerhalb von 40 Minuten fertig
- Einfaches und köstliches Rezept für jeden Anlass
Warum dieser Zimtschneckenkuchen so besonders ist
Der Zimtschneckenkuchen von Emilia auf Emilia Rezepte ist mehr als nur ein einfacher Kuchen – er ist die perfekte Wahl für alle, die den Geschmack von Zimt lieben und gleichzeitig eine schnelle Zubereitung schätzen. Der Verzicht auf Hefe macht das Rezept nicht nur zeitsparend, sondern auch ideal für spontane Backprojekte. Ein absolutes Muss für Zimtfans!
Perfekt für alle, die Hefe vermeiden wollen
Für diejenigen, die Hefe in Backrezepten nicht vertragen oder einfach vermeiden möchten, ist dieser Zimtschneckenkuchen ohne Hefe ein echter Geheimtipp. Die weiche und fluffige Textur entsteht dank der cleveren Kombination aus Backpulver und Butter, was den Kuchen besonders leicht macht.
Wie du diesen Kuchen im Handumdrehen zauberst
Das Rezept von Emilia ist kinderleicht und erfordert nur wenige Zutaten, die du wahrscheinlich schon zu Hause hast. In nur 40 Minuten hast du einen herrlich duftenden Zimtschneckenkuchen auf dem Tisch, der jedem den Tag versüßt. Einfacher geht es wirklich nicht! Diese Zubereitung spart nicht nur Zeit, sondern auch Nerven – ein einfaches Rezept für schnelle Kuchenliebhaber.
Die Rolle der Vanilleglasur: Ein geschmacklicher Höhepunkt
Die süße Vanilleglasur ist das Highlight dieses Rezepts und verleiht dem Kuchen das gewisse Extra. Sie bringt nicht nur eine zusätzliche Süße, sondern rundet den intensiven Zimtgeschmack perfekt ab. Wenn du deinen Kuchen noch individueller gestalten möchtest, kannst du auch eine Prise Zimt in die Glasur geben oder diese mit einem Hauch Zitronenschale verfeinern.
Tipps für die perfekte Konsistenz
Ein Zimtschneckenkuchen sollte stets weich und saftig sein. Achte darauf, dass du die Butter gründlich schmilzt und die Zutaten nicht zu lange vermischst, um eine lockere Teigkonsistenz zu erhalten. Besonders wichtig: Den Kuchen nicht zu lange im Ofen lassen, damit er seine Feuchtigkeit behält.
Zimtschneckenkuchen ohne Hefe: Dein neuer Favorit!
Dank Emilia und ihrer Website Emilia Rezepte wird dieser Zimtschneckenkuchen ohne Hefe ganz schnell zu deinem neuen Lieblingsrezept. Die einfache Zubereitung, der leckere Zimtgeschmack und die verführerische Vanilleglasur machen ihn zu einem unwiderstehlichen Genuss, den du immer wieder backen wirst.
Zimtschneckenkuchen mit Vanilleglasur – Ohne Hefe
Zutaten
- 250g Mehl
- 100g Zucker
- 1 EL Zimt
- 1 Päckchen Backpulver
- 100g Butter, geschmolzen
- 200ml Milch
- 1 Ei
- 100g Puderzucker
- 2 EL Vanilleextrakt
Anleitung
- Den Ofen auf 180°C vorheizen. Eine Backform einfetten.
- Mehl, Zucker, Zimt und Backpulver in einer Schüssel vermischen.
- In einer separaten Schüssel Butter, Milch und Ei verquirlen und zu den trockenen Zutaten geben. Alles gut vermengen.
- Den Teig in die Backform geben und 25-30 Minuten backen.
- Für die Glasur Puderzucker und Vanilleextrakt vermischen und über den abgekühlten Kuchen gießen.
Leave a Comment