Inhaltsverzeichnis
- 1) Wichtigste Erkenntnisse
- 2) Einfaches Zitronen Grillhähnchen-Rezept
- 3) Zutaten für Zitronen Grillhähnchen
- 4) So wird Zitronen Grillhähnchen zubereitet
- 5) Tipps zur Zubereitung von Zitronen Grillhähnchen
- 6) Zitronen Grillhähnchen im Voraus zubereiten
- 7) Übrig gebliebenes Zitronen Grillhähnchen aufbewahren
- 8) Probiere als Nächstes diese Low Carb!
- 9) Zitronen Grillhähnchen
- 10) Nährwerte
1) Wichtigste Erkenntnisse
Zitronen Grillhähnchen mit Glasur gehört zu den gesunde rezepte, die mit wenig Aufwand zubereitet sind und dennoch durch Geschmack überzeugen. Die Zitrusmarinade macht das Fleisch wunderbar zart und sorgt für ein herrlich frisches Aroma.
Die Glasur karamellisiert beim Grillen leicht und gibt dem Hähnchen eine unwiderstehlich glänzende Kruste. Gleichzeitig bleibt das Fleisch innen saftig und zart, was besonders bei Hähnchenschenkeln oder -brust wichtig ist.
Ein weiterer Pluspunkt: Diese gesunde rezepte Idee lässt sich hervorragend vorbereiten und ist sowohl für Grillpartys als auch für ein schnelles Abendessen unter der Woche geeignet. Dank einfacher Zutaten wie Orange, Limette und Zitrone wird dein Grillhähnchen zu einem besonderen Highlight.

2) Einfaches Zitronen Grillhähnchen-Rezept
Dieses Gericht ist eine hervorragende Wahl für alle, die auf der Suche nach low carb rezepte deutsch sind. Die fruchtige Frische der Zitrusfrüchte trifft auf würzige Aromen und vereint sich zu einem ausgewogenen Geschmackserlebnis.
Das einfache Rezept für Zitronen Grillhähnchen kommt mit wenigen Zutaten aus. Die Kombination aus Saft und Schale von Orange, Zitrone und Limette gibt dem Fleisch nicht nur Geschmack, sondern auch eine tolle Textur durch die spätere Glasur.
Du brauchst weder besondere Küchengeräte noch viel Zeit. Die Marinade ist in wenigen Minuten zusammengerührt, und während das Fleisch durchzieht, kannst du dich um passende Beilagen kümmern. Gesunde rezepte wie dieses sind ideal für heiße Sommertage.

3) Zutaten für Zitronen Grillhähnchen
1 ganzes Hähnchen, zerteilt oder 4 Hähnchenschenkel: Saftiges Fleisch, das sich perfekt zum Grillen eignet.
Saft von 1 Orange: Verleiht der Marinade eine natürliche Süße und einen fruchtigen Geschmack.
Saft von 1 Zitrone: Sorgt für eine angenehme Säure und Frische.
Saft von 1 Limette: Intensiviert das Zitrusaroma und sorgt für Tiefe im Geschmack.
1 EL Olivenöl: Unterstützt das gleichmäßige Grillen und macht das Fleisch saftig.
1 TL Salz: Grundwürze, die die Aromen der Marinade unterstreicht.
½ TL schwarzer Pfeffer: Sorgt für eine feine Schärfe und würzigen Kontrast.
1 TL Paprikapulver: Gibt eine leichte Schärfe und Farbe.
1 Knoblauchzehe, fein gehackt: Für eine herzhafte Tiefe und aromatischen Charakter.
1 EL Honig: Bringt eine ausgewogene Süße und unterstützt das Karamellisieren der Glasur.
1 TL Maisstärke: Sorgt dafür, dass die Glasur schön dickflüssig wird.
1 TL Wasser: Zum Anrühren der Stärke vor dem Erhitzen.

4) So wird Zitronen Grillhähnchen zubereitet
Schritt 1. Zitrussäfte mit Olivenöl, Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Knoblauch in einer Schüssel gut verrühren.
Schritt 2. Die Hähnchenteile in einen Gefrierbeutel geben, die Marinade einfüllen, gut verschließen und durchkneten.
Schritt 3. Mindestens 1 Stunde marinieren lassen, besser über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.
Schritt 4. Grill vorheizen und Hähnchenteile auf mittlerer Hitze etwa 20 bis 25 Minuten grillen.
Schritt 5. Restliche Marinade in einem kleinen Topf erhitzen, Honig einrühren und kurz aufkochen lassen.
Schritt 6. Stärke mit Wasser verrühren, zur Marinade geben und rühren, bis eine dickliche Glasur entsteht.
Schritt 7. Hähnchen gegen Ende der Grillzeit mit der Glasur bestreichen und weitere 2 Minuten grillen.

5) Tipps zur Zubereitung von Zitronen Grillhähnchen
Verwende möglichst frische Zitrusfrüchte, damit du sowohl den Saft als auch den Abrieb nutzen kannst. Der natürliche Geschmack der Schale bringt zusätzliches Aroma in die Marinade.
Für besonders gesunde rezepte kannst du das Olivenöl durch eine kalorienärmere Alternative ersetzen oder die Haut vom Hähnchen entfernen. Dadurch reduziert sich der Fettanteil spürbar.
Die Glasur sollte nicht zu früh aufgetragen werden, da der Honig schnell verbrennt. Am besten gegen Ende der Grillzeit auftragen, um eine perfekte karamellisierte Oberfläche zu erzielen.
6) Zitronen Grillhähnchen im Voraus zubereiten
Du kannst das Hähnchen bereits am Vortag marinieren. Das bringt nicht nur Zeitersparnis, sondern intensiviert auch den Geschmack. Im Kühlschrank gut abgedeckt lagern.
Auch die Glasur lässt sich im Voraus vorbereiten. Einfach nach Rezept aufkochen, abkühlen lassen und im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Einsatz leicht erwärmen.
Dieses Rezept eignet sich ideal für Meal Prep. In einer Lunchbox mit einem Beilagensalat oder etwas gebratenem Gemüse hast du eine ausgewogene und gesunde Mahlzeit für unterwegs.
7) Übrig gebliebenes Zitronen Grillhähnchen aufbewahren
Wenn etwas vom Grillhähnchen übrig bleibt, kannst du es problemlos ein bis zwei Tage im Kühlschrank aufbewahren. In einem luftdichten Behälter bleibt es besonders saftig.
Zum Aufwärmen eignet sich der Backofen bei 150 Grad oder eine beschichtete Pfanne bei mittlerer Hitze. So bleibt das Fleisch zart und trocknet nicht aus.
Du kannst das Hähnchen auch kalt als Proteinquelle in einem Salat verwenden. Gerade bei gesunde rezepte bietet das eine tolle Möglichkeit zur Resteverwertung ohne Geschmacksverlust.
8) Probiere als Nächstes diese Low Carb!
9) Zitronen Grillhähnchen

Zitronen Grillhähnchen mit Glasur – einfache gesunde rezepte
Zutaten
- 1 ganzes Hähnchen, zerteilt oder 4 Hähnchenschenkel
- Saft von 1 Orange
- Saft von 1 Zitrone
- Saft von 1 Limette
- 1 EL Olivenöl
- 1 TL Salz
- ½ TL schwarzer Pfeffer
- 1 TL Paprikapulver
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 1 EL Honig
- 1 TL Maisstärke
- 1 TL Wasser (zum Auflösen der Stärke)
Anleitung
- Zitrussäfte, Olivenöl, Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Knoblauch in einer Schüssel vermengen.
- Hähnchenteile in einen Gefrierbeutel geben, Marinade dazugeben und gut einmassieren. Mindestens 1 Stunde, besser über Nacht marinieren.
- Grill auf mittlere bis hohe Hitze vorheizen.
- Hähnchenteile aus der Marinade nehmen und auf dem Grill etwa 20 bis 25 Minuten grillen, dabei regelmäßig wenden.
- Inzwischen die restliche Marinade in einen kleinen Topf geben, Honig hinzufügen und erhitzen.
- Maisstärke mit Wasser verrühren, zur Marinade geben und unter Rühren aufkochen, bis die Glasur eindickt.
- Kurz vor Ende der Grillzeit die Hähnchenteile mit der Glasur bestreichen und nochmal 2 bis 3 Minuten grillen.
- Mit frischen Kräutern oder Zitrusscheiben servieren.
10) Nährwerte
Portionsgröße: 1 Hähnchenschenkel | Kalorien: 310 | Zucker: 5 g | Natrium: 580 mg | Fett: 18 g | Gesättigtes Fett: 4 g | Kohlenhydrate: 7 g | Ballaststoffe: 0 g | Eiweiß: 30 g | Cholesterin: 85 mg

Leave a Comment