Kuchen

Zimtschneckenkuchen ohne Hefe – Einfaches Rezept

Inhaltsverzeichnis

  • Einführung: Ein Kuchen für alle Fälle
  • Warum ein Zimtschneckenkuchen ohne Hefe?
  • Die Geheimnisse des saftigen Teigs
  • Wie wird der perfekte Zimtgeschmack erreicht?
  • Ein schnelles Rezept für den spontanen Besuch
  • Serviertipps und Variationen
  • Wichtige Hinweise & Tipps

Wichtige Erkenntnisse

Dieser Kuchen ist besonders schnell zubereitet und braucht keine langen Vorbereitungen. Er ist weich, saftig und duftet herrlich nach Zimt. Ideal für alle, die spontan Lust auf eine süße Köstlichkeit haben.

Einführung: Ein Kuchen für alle Fälle

Dieser Zimtschneckenkuchen ohne Hefe ist die perfekte Lösung, wenn die Lust auf einen frisch gebackenen Kuchen plötzlich aufkommt. Schnell zubereitet und mit einem unwiderstehlichen Zimtgeschmack, wird dieser Kuchen alle Herzen höher schlagen lassen. Emilia von Emilia Rezepte zeigt dir, wie du dieses einfache und köstliche Rezept meistern kannst.

Warum ein Zimtschneckenkuchen ohne Hefe?

Viele Kuchenrezepte verlangen nach Hefe, was die Zubereitung oft um Stunden verzögert. Dieser Zimtschneckenkuchen kommt ganz ohne Hefe aus und spart somit wertvolle Zeit, ohne auf Geschmack zu verzichten. Die weiche Konsistenz und der feine Zimtgeschmack machen ihn ideal für spontane Kuchenmomente.

Die Geheimnisse des saftigen Teigs

Das Geheimnis dieses saftigen Zimtkuchens liegt in der Verwendung von einfachen Zutaten und der richtigen Mischung. Ohne lange Gehzeiten erhält der Teig seine perfekte Textur, die jeden Bissen zu einem Genuss macht. Auch Anfänger werden dank der klaren Anweisungen schnell Freude am Backen finden.

Wie wird der perfekte Zimtgeschmack erreicht?

Der Zimtgeschmack spielt bei diesem Kuchen die Hauptrolle und wird durch eine großzügige Portion des Gewürzes verstärkt. Der Zimtschneckenkuchen ohne Hefe entfaltet seine Aromen bereits beim Backen und verbreitet einen köstlichen Duft in der Küche, der den Appetit weckt.

Ein schnelles Rezept für den spontanen Besuch

Manchmal steht unerwarteter Besuch vor der Tür, und dieser schnelle Zimtkuchen ist ideal, um in kürzester Zeit etwas Köstliches zu servieren. Er lässt sich wunderbar vorbereiten und ist in wenigen Schritten gebacken. So kannst du deine Gäste beeindrucken, ohne lange in der Küche zu stehen.

Serviertipps und Variationen

Dieser Zimtschneckenkuchen lässt sich wunderbar an die eigenen Vorlieben anpassen. Ob mit Vanilleglasur, einem Hauch von Zitronenschale oder mit zusätzlichen Gewürzen wie Muskat – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Emilia empfiehlt, ihn leicht warm mit einer Tasse Kaffee oder Tee zu servieren.

Wichtige Hinweise & Tipps

Dieser Kuchen ist am besten frisch aus dem Ofen und bleibt auch am nächsten Tag saftig. Du kannst ihn luftdicht verpackt für ein bis zwei Tage aufbewahren. Für eine intensivere Zimtnote füge gerne noch eine Prise mehr Zimt hinzu – für alle Zimtfans ein absolutes Muss!

Zimtschneckenkuchen ohne Hefe – Einfaches Rezept

Dieser Zimtschneckenkuchen ohne Hefe ist himmlisch saftig und voller Zimtgeschmack. Perfekt für den schnellen Kuchenhunger!
Arbeitszeit15 minutes
Koch-/Backzeit40 minutes
Gesamtzeit55 minutes
Kategorie: Kuchen
Küche: Deutsch
Stichwort: einfacher kuchen backen, kuchen ohne hefeteig, Kuchen Rezepte einfach, schnelle backrezepte, Zimtkuchen, zimtschnecken ohne hefe
Zutaten für : 8 Stücke
Autorin: Emilia

Zutaten

  • 250g Mehl
  • 200g Zucker
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Zimt
  • 125g Butter, geschmolzen
  • 250ml Milch
  • 2 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 100g Puderzucker
  • 2 EL Wasser oder Zitronensaft

Anleitung

  1. Backofen auf 180°C vorheizen und eine Kuchenform einfetten.
  2. Mehl, Zucker, Backpulver, Zimt und Salz in einer großen Schüssel vermengen.
  3. Geschmolzene Butter, Milch und Eier zur Mischung geben und gut verrühren.
  4. Teig in die vorbereitete Form gießen und ca. 35-40 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun ist.
  5. Puderzucker mit Wasser oder Zitronensaft zu einer Glasur verrühren und über den abgekühlten Kuchen geben.

Leave a Comment

Recipe Rating