Inhaltsverzeichnis
- 1) Wichtigste Erkenntnisse
- 2) Einfaches Zimtschnecken-Honeybun-Käsekuchen-Rezept
- 3) Zutaten für Zimtschnecken-Honeybun-Käsekuchen
- 4) So wird Zimtschnecken-Honeybun-Käsekuchen zubereitet
- 5) Tipps zur Zubereitung von Zimtschnecken-Honeybun-Käsekuchen
- 6) Zimtschnecken-Honeybun-Käsekuchen im Voraus zubereiten
- 7) Übrig gebliebenes Zimtschnecken-Honeybun-Käsekuchen aufbewahren
- 8) Probiere als Nächstes diese Desserts!
- 9) Zimtschnecken-Honeybun-Käsekuchen
- 10) Nährwerte
Key Takeaways
Dieser cremige Zimtschnecken-Honeybun-Käsekuchen kombiniert süße Zimtrollen mit einem aromatischen Käsekuchenkern. Perfekt für Dessertliebhaber, die ein unkompliziertes und dennoch beeindruckendes Rezept suchen. Ein Highlight aus der Kategorie “kuchen rezepte einfach”.

1) Wichtigste Erkenntnisse
Die Kombination aus Zimtschnecken und Käsekuchen ist überraschend einfach, aber geschmacklich einzigartig. Mit wenigen Zutaten kannst du ein Dessert zaubern, das aussieht, als käme es aus einer Konditorei.
Durch die Verwendung von fertigem Zimtschnecken-Teig entfällt die aufwendige Hefeteig-Vorbereitung. Das spart Zeit und macht das Rezept auch für Backanfänger geeignet.
Der Zimtschnecken-Honeybun-Käsekuchen passt zu vielen Gelegenheiten: von Geburtstagsfeiern bis zum Sonntagskaffee. In der Rubrik “kuchen rezepte einfach” gehört er zu den beliebtesten Kreationen.

2) Einfaches Zimtschnecken-Honeybun-Käsekuchen-Rezept
Dieses Rezept basiert auf wenigen Zutaten und einfachen Schritten. Du brauchst keinen Mixer, keine außergewöhnlichen Backformen und keine lange Vorbereitungszeit. Alles lässt sich unkompliziert in einer Springform umsetzen.
Ein großer Vorteil dieses Rezepts ist die Zubereitung in nur einem Gefäß. Die Frischkäsefüllung wird direkt auf dem ausgerollten Zimtschneckenboden verteilt und anschließend mit der aromatischen Honig-Zimt-Mischung verfeinert.
Obwohl das Rezept einfach umzusetzen ist, wirkt das Endergebnis wie ein handgefertigtes Meisterstück. Deshalb ist es perfekt für alle, die unter dem Begriff “kuchen rezepte einfach” nach einem raffinierten, aber zugänglichen Dessert suchen.

3) Zutaten für Zimtschnecken-Honeybun-Käsekuchen
Zimtschnecken-Teig: Zwei Rollen Zimtschnecken aus dem Kühlregal bilden den Boden und die Seiten dieses Kuchens. Sie bringen schon den typischen Zimtgeschmack mit.
Mehl: Etwas Mehl hilft, die Frischkäsemasse zu stabilisieren und sorgt für eine cremige Konsistenz beim Backen.
Zimt und Vanilleextrakt: Diese beiden Aromen intensivieren die Würze und geben dem Käsekuchen eine warme, süße Tiefe.
Frischkäse: Zimmertemperierter Frischkäse bildet die Basis der Füllung. Er sorgt für die bekannte cremige Textur eines klassischen Cheesecakes.
Zucker und Ei: Für die Süße und Bindung der Käsekuchenmasse unverzichtbar.
Honig: Verleiht dem Kuchen eine besondere Süße und karamellartige Note.
Brauner Zucker und zusätzlicher Zimt: Diese Mischung wird als Swirl durch die Käsekuchenmasse gezogen und sorgt für das optisch wie geschmacklich besondere Honeybun-Erlebnis.

4) So wird Zimtschnecken-Honeybun-Käsekuchen zubereitet
Schritt 1. Den Backofen auf 175 Grad Celsius vorheizen und eine Springform einfetten. Die Zimtschnecken entrollen und in die Form legen, sodass ein Teigboden entsteht.
Schritt 2. Die Nahtstellen der Teigstücke gut zusammendrücken, um eine gleichmäßige Fläche zu schaffen. So kann die Füllung nicht auslaufen.
Schritt 3. Frischkäse mit Zucker glatt rühren. Ei, Vanilleextrakt und Mehl hinzufügen und gut verrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
Schritt 4. Die Frischkäsemasse auf den vorbereiteten Teig geben und gleichmäßig verstreichen. Darauf achten, dass keine Lücken entstehen.
Schritt 5. Honig, braunen Zucker und Zimt vermengen und über die Frischkäsemasse träufeln. Mit einem Messer spiralförmig durchziehen, um ein schönes Muster zu erzeugen.
Schritt 6. Den Kuchen 35 bis 40 Minuten backen, bis die Mitte fest ist. Danach vollständig auskühlen lassen und mindestens 3 Stunden, besser über Nacht, im Kühlschrank ruhen lassen.
5) Tipps zur Zubereitung von Zimtschnecken-Honeybun-Käsekuchen
Verwende für ein besonders harmonisches Ergebnis Zimtschnecken mit Frischkäsefüllung, wenn du sie im Kühlregal findest. Sie verstärken das Aroma und ergänzen die Cheesecake-Schicht perfekt.
Für ein gleichmäßiges Backergebnis solltest du darauf achten, dass alle Zutaten – insbesondere der Frischkäse – Zimmertemperatur haben. Kalte Zutaten lassen sich nicht gut vermengen und können Klümpchen bilden.
Um das Zimt-Honig-Muster besonders schön zur Geltung zu bringen, ziehe nach dem Verteilen der Honigmischung mit einem dünnen Messer vorsichtig durch die Masse. Dieser Swirl macht deinen Kuchen zum Hingucker auf jeder Kaffeetafel.
6) Zimtschnecken-Honeybun-Käsekuchen im Voraus zubereiten
Dieser Kuchen eignet sich hervorragend zur Vorbereitung. Backe ihn am Vortag und lasse ihn über Nacht im Kühlschrank durchziehen. So entwickelt sich das Aroma noch besser und die Konsistenz wird ideal cremig.
Wenn du Gäste erwartest, ist dieses Rezept dein idealer Begleiter. Es lässt sich stressfrei vorbereiten und sieht auf dem Tisch trotzdem beeindruckend aus. Und das ganz im Sinne von “kuchen rezepte einfach”.
Für ein besonders elegantes Finish kannst du den Kuchen vor dem Servieren mit frischem Zimt bestäuben oder mit einem Klecks Sahne garnieren. Auch frische Beeren ergänzen den Geschmack hervorragend.
7) Übrig gebliebenes Zimtschnecken-Honeybun-Käsekuchen aufbewahren
Reste dieses Kuchens lassen sich problemlos aufbewahren. In einem luftdichten Behälter hält er sich im Kühlschrank bis zu fünf Tage frisch.
Am besten schmeckt er gekühlt direkt aus dem Kühlschrank, aber du kannst einzelne Stücke auch kurz bei Zimmertemperatur anwärmen, um die Aromen zu intensivieren.
Zum Einfrieren eignet sich der Kuchen ebenfalls. Schneide ihn dafür in Portionen, wickele jede einzeln in Frischhaltefolie und gib sie in einen Gefrierbeutel. So hast du immer eine süße Reserve parat.
8) Probiere als Nächstes diese Desserts!
9) Zimtschnecken-Honeybun-Käsekuchen

Zimtschnecken-Honeybun-Käsekuchen – kuchen rezepte einfach
Zutaten
- 2 Rollen Zimtschnecken-Teig (z. B. aus dem Kühlregal)
- 1 EL Mehl
- 1 TL gemahlener Zimt
- 1 TL Vanilleextrakt
- 225 g Frischkäse (Zimmertemperatur)
- 100 g Zucker
- 1 großes Ei
- 60 ml Honig
- 50 g brauner Zucker
- 1/2 TL Zimt (für die Honigmischung)
- Butter oder Spray zum Einfetten der Form
Anleitung
- Den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine 20 cm Springform einfetten.
- Die Zimtschnecken-Rollen entrollen und den Teig vorsichtig aneinanderdrücken, um damit den Boden der Form auszukleiden. Die Nahtstellen gut verschließen.
- In einer Schüssel Frischkäse und Zucker cremig schlagen. Ei, Vanilleextrakt und Mehl unterrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
- Die Frischkäsemasse gleichmäßig auf den Teigboden geben.
- In einer kleinen Schüssel Honig, braunen Zucker und Zimt verrühren und über die Käsekuchenmasse träufeln. Mit einem Messer spiralförmig durchziehen für ein Marmor-Muster.
- Im vorgeheizten Ofen 35–40 Minuten backen, bis die Mitte gerade eben fest wird.
- Aus dem Ofen nehmen und vollständig auskühlen lassen. Für mindestens 3 Stunden, am besten über Nacht, kühlen.
- Nach Belieben mit den beigefügten Zuckergusspäckchen der Zimtschnecken garnieren und servieren.
10) Nährwerte
Portionsgröße: 1 Stück | Kalorien: 312 | Zucker: 21 g | Natrium: 240 mg | Fett: 17 g | Gesättigte Fettsäuren: 8 g | Kohlenhydrate: 35 g | Ballaststoffe: 1 g | Eiweiß: 5 g | Cholesterin: 54 mg

Leave a Comment