Inhaltsverzeichnis
- Warum diese würzige Wodka Pasta ein Muss ist
- Ein Hauch von Schärfe: Perfekt für Genießer
- So einfach ist die Zubereitung
- Emilias Geheimtipps für die beste Wodka Pasta
- Variationen für jeden Geschmack
- Serviervorschläge für deine Wodka Pasta
Warum diese würzige Wodka Pasta ein Muss ist
Wenn du Pasta liebst und ein Gericht suchst, das sowohl einfach zuzubereiten ist als auch mit einem besonderen Kick überrascht, dann bist du hier genau richtig! Diese würzige Wodka Pasta vereint cremige Sauce, einen Hauch von Schärfe und den besonderen Geschmack von Wodka zu einem echten Gaumenschmaus. Auf Emilia Rezepte findest du noch viele weitere tolle Pasta-Ideen, die dich begeistern werden. Und das Beste: Diese Pasta gelingt immer!

Ein Hauch von Schärfe: Perfekt für Genießer
Die Kombination aus Sahne, Tomaten und einer Prise Chiliflocken macht dieses Gericht besonders. Der Wodka gibt der Sauce eine angenehme Tiefe, ohne dass der Alkoholgeschmack dominiert. Stattdessen rundet er das Ganze perfekt ab und bringt die Aromen noch besser zur Geltung. Genau das Richtige für alle, die es gerne ein wenig würziger mögen!
So einfach ist die Zubereitung
Diese Wodka Pasta ist nicht nur köstlich, sondern auch schnell und unkompliziert zubereitet. In nur 35 Minuten steht das Essen auf dem Tisch – perfekt für den Feierabend, wenn es mal schneller gehen muss, aber dennoch ein besonderes Gericht gewünscht ist. Ein echter One-Pot-Traum, der die Küche sauber hält und gleichzeitig für zufriedene Gesichter sorgt.

Emilias Geheimtipps für die beste Wodka Pasta
Emilia empfiehlt, die Wodka Sauce langsam köcheln zu lassen, damit sich die Aromen perfekt entfalten können. Und für alle, die es noch cremiger mögen, kann am Ende noch ein Löffel Frischkäse hinzugefügt werden. Auf Emilia Rezepte findest du viele weitere Tipps, um aus einem einfachen Gericht etwas ganz Besonderes zu machen.
Variationen für jeden Geschmack
Dieses Rezept bietet viele Variationsmöglichkeiten: Probiere es doch mal mit geräuchertem Lachs oder füge einige gebratene Champignons hinzu. Auch eine vegane Variante ist möglich, indem du die Sahne durch Kokosmilch und den Parmesan durch Hefeflocken ersetzt. Lass deiner Kreativität freien Lauf!
Serviervorschläge für deine Wodka Pasta
Diese Wodka Pasta schmeckt nicht nur frisch zubereitet hervorragend, sondern lässt sich auch wunderbar aufwärmen. Dazu passt ein knackiger grüner Salat oder knuspriges Baguette. Und für einen echten Wow-Effekt kannst du die Pasta mit frisch geriebenem Parmesan und etwas frischem Basilikum toppen – einfach himmlisch!
Key Takeaways
- Cremige Wodka Pasta mit einem Hauch von Schärfe
- Schnell und einfach zubereitet – perfekt für stressige Tage
- Vielfältige Variationsmöglichkeiten, um das Rezept anzupassen
- Ein echter One-Pot-Traum für alle Pasta-Fans


Würzige Wodka Pasta – Ein Geschmackserlebnis
Zutaten
- 300g Pasta (z.B. Penne oder Fusilli)
- 2 EL Olivenöl
- 1 Zwiebel, fein gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 150ml Wodka
- 400g stückige Tomaten
- 200ml Sahne
- 50g Parmesan, gerieben
- 1 TL Chiliflocken
- Salz und Pfeffer
- Frische Basilikumblätter zum Garnieren
Anleitung
- Das Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und die Zwiebeln und den Knoblauch darin anbraten.
- Den Wodka hinzufügen und etwa 2 Minuten köcheln lassen, bis der Alkohol verdampft ist.
- Die stückigen Tomaten, Sahne und Chiliflocken hinzufügen und die Sauce 10 Minuten köcheln lassen.
- Die Pasta nach Packungsanweisung kochen, abgießen und zur Sauce geben.
- Den Parmesan einrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit frischem Basilikum garnieren.
Leave a Comment