Go Back
Vegetarische Rezepte: Köstliches Pilz-Gulasch Bourguignon

Vegetarische Rezepte: Köstliches Pilz-Gulasch Bourguignon

Entdecke mit diesem vegetarischen Rezept eine neue Dimension des Geschmacks! Unser Pilz-Gulasch Bourguignon vereint die herzhafte Fülle traditioneller Gulaschgerichte mit der Raffinesse der französischen Küche. Dieses vegetarische Rezept ist nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch eine gesunde Alternative zu fleischhaltigen Gerichten. Lass dich von der Kombination aromatischer Pilze und würziger Sauce verführen!
Arbeitszeit15 minutes
Koch-/Backzeit40 minutes
Gesamtzeit55 minutes
Kategorie: Vegetarische Rezepte
Küche: Fusion (Ungarisch-Französisch)
Stichwort: Bourguignon, gesunde rezepte, Pilz-Gulasch, Pilzgericht, veganes Gulasch, vegetarische rezepte
Zutaten für : 4 Portionen
Autorin: Emilia

Zutaten

  • 500 g gemischte Pilze z.B. Champignons, Austernpilze, Shiitake
  • 2 mittelgroße Zwiebeln
  • 3 Knoblauchzehen
  • 2 Karotten
  • 2 Stangen Sellerie
  • 250 ml trockener Rotwein
  • 400 ml Gemüsebrühe
  • 2 EL Tomatenmark
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 Lorbeerblätter
  • 2 Zweige frischer Thymian
  • 1 TL getrockneter Rosmarin
  • 2 EL Mehl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Anleitung

  1. Pilze putzen und in grobe Stücke schneiden. Zwiebeln und Knoblauch fein hacken. Karotten und Sellerie in Scheiben schneiden.
  2. In einem großen Topf Olivenöl erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch darin anschwitzen, bis sie glasig sind.
  3. Pilze hinzufügen und bei mittlerer Hitze ca. 5-7 Minuten anbraten, bis sie Flüssigkeit abgeben und leicht gebräunt sind.
  4. Mehl über die Pilze streuen und kurz mitrösten.
  5. Mit Rotwein ablöschen und kurz einkochen lassen.
  6. Gemüsebrühe, Tomatenmark, Karotten, Sellerie, Lorbeerblätter, Thymian und Rosmarin hinzufügen. Alles gut verrühren.
  7. Zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und bei geschlossenem Deckel ca. 30 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist und die Sauce eingedickt ist.
  8. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  9. Lorbeerblätter entfernen, mit frischer Petersilie garnieren und heiß servieren.