Go Back

Sächsische Eierschecke - Das Beste Originalrezept

Ein traditioneller Kuchen aus Sachsen, bestehend aus einer köstlichen Quarkschicht, bedeckt mit einer leckeren Pudding- und Eierscheckenschicht. Perfekt für besondere Anlässe und Kaffeekränzchen.
Arbeitszeit20 minutes
Koch-/Backzeit50 minutes
Gesamtzeit1 hour 10 minutes
Kategorie: Desserts
Küche: Deutsch
Stichwort: beste Kuchen-Rezepte, deutsche backrezepte, Kuchen rezepte, kuchen rezepte einfach schnell, original sächsische eierschecke, traditionelle kuchen
Zutaten für : 12 Portionen
Autorin: Emilia

Zutaten

Für den Teig

  • 250 g Mehl
  • 1 Ei
  • 125 g Butter
  • 50 g Zucker
  • 1 Prise Salz

Für die Quarkschicht

  • 500 g Quark
  • 2 Eier
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 150 ml Milch

Für die Scheckenschicht

  • 4 Eier
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 200 ml Sahne

Anleitung

Teigzubereitung

  1. Mehl, Ei, Butter, Zucker und Salz zu einem glatten Teig verkneten.
  2. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

Quarkschicht

  1. Quark, Eier, Zucker, Puddingpulver und Milch in einer Schüssel glatt rühren.
  2. Die Quarkmasse auf den vorbereiteten Teigboden geben und glatt streichen.

Scheckenschicht

  1. Eier trennen. Eiweiß steif schlagen.
  2. Eigelb, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren, Sahne unterrühren.
  3. Den Eischnee unterheben und die Masse vorsichtig auf die Quarkschicht geben.

Backen

  1. Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) etwa 50 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.
  2. Den Kuchen gut abkühlen lassen, bevor er serviert wird.