Go Back

Piernik mit Pudding – Sanfter Schichtkuchen

Ein köstlicher, weicher Lebkuchen mit cremiger Puddingfüllung – perfekt für die Weihnachtszeit oder als besondere Leckerei.
Arbeitszeit20 minutes
Koch-/Backzeit25 minutes
Gesamtzeit45 minutes
Kategorie: Kuchen
Küche: Polnisch
Stichwort: beste Kuchen-Rezepte, Kuchen rezepte, Kuchen Rezepte einfach, kuchen rezepte einfach schnell, kuchen rezepte fruchtig, kuchen rezepte ohne backen, kuchen rezepte weihnachten
Zutaten für : 8 Stücke
Autorin: Emilia

Zutaten

Für den Teig

  • 250g Mehl
  • 100g Zucker
  • 2 EL Kakaopulver
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Zimt
  • ½ TL Muskatnuss
  • 1 Prise Salz
  • 100g Butter, geschmolzen
  • 2 Eier
  • 100ml Milch
  • 2 EL Honig

Für die Puddingfüllung

  • 500ml Milch
  • 2 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 4 EL Zucker
  • 1 TL Vanilleextrakt

Für die Glasur

  • 100g Zartbitterschokolade
  • 2 EL Butter

Anleitung

Teig zubereiten

  1. Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Mehl, Zucker, Kakaopulver, Backpulver, Zimt, Muskatnuss und Salz in einer Schüssel vermengen.
  3. Butter schmelzen und mit Eiern, Milch und Honig verrühren.
  4. Flüssige Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und zu einem glatten Teig vermengen.
  5. Den Teig in eine gefettete Backform geben und ca. 25 Minuten backen. Anschließend auskühlen lassen.

Puddingfüllung zubereiten

  1. Milch in einem Topf erhitzen. Puddingpulver, Zucker und Vanilleextrakt einrühren.
  2. Unter ständigem Rühren aufkochen, bis die Masse eindickt.
  3. Den Pudding abkühlen lassen und dabei gelegentlich umrühren, damit sich keine Haut bildet.

Kuchen zusammensetzen

  1. Den gebackenen Kuchen horizontal halbieren.
  2. Die untere Hälfte mit der Puddingfüllung bestreichen und die obere Hälfte darauflegen.
  3. Für mindestens 1 Stunde kaltstellen, damit sich die Schichten setzen.

Glasur herstellen

  1. Schokolade und Butter im Wasserbad schmelzen und glatt rühren.
  2. Die Glasur über den Kuchen geben und gleichmäßig verteilen.
  3. Den Kuchen vor dem Servieren vollständig auskühlen lassen.