Go Back
No-Bake Käsekuchen mit Heidelbeeren: Einfaches Kuchen Rezept ohne Backen

No-Bake Käsekuchen mit Heidelbeeren: Einfaches Kuchen Rezept ohne Backen

Entdecke dieses himmlische Kuchen Rezept für einen No-Bake Käsekuchen mit Heidelbeeren! Perfekt für warme Sommertage oder wenn du einfach keine Lust zum Backen hast. Dieser cremige Käsekuchen mit fruchtigem Heidelbeertopping und knusprigem Keksboden ist nicht nur ein Augenschmaus, sondern auch ein Genuss für den Gaumen. Das Beste daran? Dieses einfache Kuchen Rezept kommt ganz ohne Backen aus!
Arbeitszeit30 minutes
Gesamtzeit30 minutes
Kategorie: Kuchen Rezepte
Küche: Deutsch
Stichwort: einfache Desserts, Heidelbeerkuchen, Käsekuchen ohne Backen, Kuchen rezepte, no-bake Käsekuchen, sommerliche Nachspeisen
Zutaten für : 12 Portionen
Autorin: Emilia

Zutaten

  • 250 g Butterkekse
  • 100 g Butter geschmolzen
  • 600 g Frischkäse
  • 200 g Schlagsahne
  • 80 g Puderzucker
  • Saft von 1 Zitrone
  • 9 g Gelatine
  • 400 g frische Heidelbeeren
  • 3 EL Zucker
  • 2 EL Speisestärke
  • 50 ml Wasser

Anleitung

  1. Butterkekse in einem Gefrierbeutel zerkleinern und mit der geschmolzenen Butter vermischen.
  2. Die Keksmasse in eine 26cm Springform pressen und für 30 Minuten kalt stellen.
  3. Gelatine nach Packungsanweisung in kaltem Wasser einweichen.
  4. Frischkäse, Sahne, Puderzucker und Zitronensaft cremig rühren.
  5. Gelatine leicht erwärmen und unter die Käsemasse rühren.
  6. Die Creme auf dem Keksboden verteilen und für mindestens 3 Stunden kühlen.
  7. Für das Topping 300g Heidelbeeren mit Zucker, Speisestärke und Wasser aufkochen und abkühlen lassen.
  8. Die erkaltete Heidelbeermasse auf dem Käsekuchen verteilen und mit den restlichen frischen Heidelbeeren garnieren.
  9. Vor dem Servieren nochmals für 30 Minuten kühlen.