Go Back

Heidelbeer-Schokoladen-Lavendel Traumkuchen

Entdecken Sie diesesaußergewöhnliche Kuchen-Rezept für einen Heidelbeer-Schokoladen-LavendelTraumkuchen! Diese einzigartige Kreation vereint die Süße der Heidelbeeren, dieTiefe der Schokolade und die subtile Note des Lavendels zu einemunvergesslichen Geschmackserlebnis. Das Kuchen-Rezept ist perfekt für besondereAnlässe oder wenn Sie Ihre Lieben mit etwas ganz Besonderem überraschenmöchten. Lassen Sie sich von diesem himmlischen Dessert verzaubern!
Arbeitszeit30 minutes
Koch-/Backzeit45 minutes
Gesamtzeit1 hour 15 minutes
Kategorie: Kuchen Rezepte
Küche: Deutsch-Französisch
Stichwort: , Festtagskuchen, besondere Kuchen, beste Kuchen-Rezepte, Heidelbeerkuchen, Kuchen-Rezept, Lavendelkuchen, Schokoladenkuchen
Zutaten für : 12 Portionen
Autorin: Emilia

Zutaten

Fürden Kuchen

  • 250gMehl
  • 200g Zucker
  • 50g Kakaopulver
  • 2 TL Backpulver
  • 1/2 TL Salz
  • 240ml Buttermilch
  • 120ml Pflanzenöl
  • 2 große Eier
  • 2 TL Vanilleextrakt
  • 1 EL gemahlener Lavendel

Fürdie Füllung

  • 300g frische Heidelbeeren
  • 50g Zucker
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 TL gemahlener Lavendel

Fürdie Glasur

  • 200g dunkle Schokolade
  • 200ml Sahne
  • 1 TL Lavendelblüten zur Dekoration

Anleitung

  1. Heizen Sie den Ofen auf 175°C vor. Fetten Sie zwei 20cm Springformen ein und legen Sie den Boden mit Backpapier aus.
  2. Vermischen Sie in einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Kakaopulver, Backpulver und Salz.
  3. In einer separaten Schüssel verquirlen Sie Buttermilch, Öl, Eier und Vanilleextrakt. Geben Sie die flüssigen Zutaten zu den trockenen und rühren Sie alles zu einem glatten Teig. Fügen Sie den gemahlenen Lavendel hinzu und verrühren Sie alles vorsichtig.
  4. Verteilen Sie den Teig gleichmäßig auf die beiden Formen und backen Sie die Kuchen für 25-30 Minuten. Prüfen Sie die Garzeit mit einem Holzstäbchen.
  5. Für die Füllung: Kochen Sie Heidelbeeren, Zucker und Zitronensaft in einem Topf auf mittlerer Hitze, bis die Beeren weich sind und eine dickflüssige Konsistenz entsteht. Fügen Sie den gemahlenen Lavendel hinzu und lassen Sie die Mischung abkühlen.
  6. Für die Glasur: Erhitzen Sie die Sahne und gießen Sie sie über die gehackte Schokolade. Rühren Sie, bis eine glatte Ganache entsteht.
  7. Assemblieren Sie den Kuchen: Legen Sie einen Boden auf eine Servierplatte, bestreichen Sie ihn mit der Hälfte der Heidelbeerfüllung und etwas Ganache. Legen Sie den zweiten Boden darauf und wiederholen Sie den Vorgang.
  8. Überziehen Sie den gesamten Kuchen mit der restlichen Ganache und dekorieren Sie ihn mit Lavendelblüten.