Go Back
Fruchtiger Käsekuchen: Ein frischer Kuchen-Traum für sommerliche Genussmomente

Fruchtiger Käsekuchen

EntdeckenSie diesen himmlischen Käsekuchen, der Ihre Geschmacksknospen verzaubern wird!Unser fruchtiger Käsekuchen kombiniert cremige Käsekuchenfüllung mit bunten,saftigen Früchten zu einem sommerlichen Dessert-Highlight. Dieser Käsekuchenist nicht nur ein Augenschmaus, sondern auch ein Geschmackserlebnis derbesonderen Art. Perfekt für Familienfeiern, Kaffeekränzchen oder einfach alssüße Belohnung zwischendurch.
Arbeitszeit30 minutes
Koch-/Backzeit45 minutes
Gesamtzeit1 hour 15 minutes
Kategorie: Kuchen Rezepte
Küche: Deutsch
Stichwort: cremige Nachspeisen, cremiger Käsekuchen, fruchtig, Käsekuchen, Kuchenrezept, Obstdessert, Sommerdessert
Zutaten für : 12 Portionen
Autorin: Emilia

Zutaten

Für den Boden:

  • 200 g Kekse z.B. Butterkekse
  • 100 g Butter geschmolzen

Für die Käsecreme:

  • 600 g Frischkäse
  • 200 g Zucker
  • 3 Eier
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 200 ml saure Sahne

Für die Fruchtschicht:

  • 500 g gemischte frische Früchte z.B. Erdbeeren, Himbeeren, Blaubeeren, Kiwi
  • 2 EL Zitronensaft
  • 2 EL Zucker

Anleitung

  1. Den Ofen auf 175°C vorheizen. Eine 26cm Springform einfetten.
  2. Für den Boden die Kekse fein zerbröseln und mit der geschmolzenen Butter vermischen. Die Masse in die Form drücken und einen Rand hochziehen.
  3. Für die Käsecreme Frischkäse und Zucker cremig rühren. Eier einzeln unterrühren, dann Vanilleextrakt und saure Sahne einarbeiten.
  4. Die Käsemasse auf dem Keksboden verteilen und glatt streichen.
  5. Den Kuchen für 45-50 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist und die Mitte noch leicht wackelt.
  6. Den Kuchen im ausgeschalteten Ofen bei leicht geöffneter Tür abkühlen lassen, dann komplett auskühlen lassen.
  7. Für die Fruchtschicht die Früchte waschen, falls nötig kleinschneiden und mit Zitronensaft und Zucker vorsichtig vermischen.
  8. Die Früchte auf dem abgekühlten Käsekuchen verteilen.
  9. Den Kuchen mindestens 2 Stunden, am besten über Nacht, im Kühlschrank kühlen.